Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Batman
  4. News
  5. Überraschender Netflix-Start: Der beste Batman-Film seit Jahren

Überraschender Netflix-Start: Der beste Batman-Film seit Jahren

Überraschender Netflix-Start: Der beste Batman-Film seit Jahren
© IMAGO / ZUMA Press

Batman war erst jüngst in dreifacher Ausführung auf der Leinwand zu sehen. Am Samstag startet nun der jüngste dunkle Ritter auf Netflix im Stream.

Im Juni 2023 startete mit „The Flash“ einer der neueren Filme aus der DC-Schmiede in den Kinos. Mit einem Einspielergebnis von weltweit rund 270 Millionen US-Dollar kann der Blockbuster mit Ezra Miller allerdings als Flop gewertet werden. Da halfen auch gleich drei Versionen von Bruce Wayne alias Batman nicht weiter, die von Ben Affleck, Michael Keaton und in einem Cameo von George Clooney gespielt wurden. Eine erfolgreiche Variante des dunklen Ritters lief 2022 in den Kinos: „The Batman“ mit Robert Pattinson in der Hauptrolle lieferte nicht nur an den Kinokassen ab, sondern überzeugte größtenteils auch die Kritiker*innen und das Publikum.

Nun hat sich Netflix die Rechte am Fledermaus-Mann gesichert und bietet seinen Abonnent*innen „The Batman“ ab Samstag, dem 25. Mai 2024, im Abo an.

Anzeige

Ein zweiter Teil von „The Batman“ ist beschlossene Sache. Was euch darin erwartet, verraten wir euch im Video.

THE BATMAN 2: Was erwartet uns in einer Fortsetzung?

Der neue Batman: Robert Pattinson überzeugt als Bruce Wayne und als dunkler Ritter

Viel wurde im Vorfeld darüber diskutiert, ob Robert Pattinson, bekannt aus der „Twilight“-Reihe, der Richtige als Bruce Wayne alias Batman ist. Wie sich herausgestellt hat, war der Schauspieler eine gute Wahl und überzeugte in „The Batman“ in beiden Rollen. Wer R-Patz, wie seine Fans ihn nennen, abseits der Vampir-Filme verfolgt hat, wusste um sein Können. Unter Beweis gestellt hat er seine Fähigkeiten beispielsweise in „Tenet“ von Star-Regisseur Christopher Nolan, oder in „Der Leuchtturm“, an der Seite von Willem Dafoe.

Anzeige

Neben Robert Pattinson hat „The Batman“ aber noch mehr zu bieten: Der Cast besteht unter anderem aus Andy Serkis, Zoë Kravitz, Colin Farrell und Paul Dano als Bösewicht Riddler. Mit Matt Reeves war zudem ein erfolgreicher Regisseur am Werk. Michael Giacchino sorgte für den passenden und gleichzeitig atemberaubenden Soundtrack. Auch die Story ging im Vergleich zu der „The Dark Knight“-Reihe andere Wege und stellte eine andere Seite von Batman in den Fokus: seine Rolle als „bester Detektiv der Welt“. Ein kleiner Cameo in „The Batman“ deutet zudem an, wohin es im nächsten Film gehen könnte.

Die Fortsetzung: „The Batman 2“

Dass „The Batman“ eine Fortsetzung erhält, ist keine Überraschung. Immerhin wurde der Film mehrmals bei den Oscars nominiert. Erscheinen sollte der Film ursprünglich 2025, durch die Streiks in Hollywood wurde der Starttermin aber auf 2026 verschoben. Auch eine Serie zum Pinguin, der von Colin Farrell gespielt wird, ist geplant. Fans von Batman, Gotham City und seinen Bösewichten dürfen sich also freuen.

Batman ist euer Lieblings-Superheld? Stellt euer Wissen über den dunklen Ritter in diesem Quiz unter Beweis:

Batman-Quiz: Bist du es würdig, dich als Fan des Dark Knights zu bezeichnen?

Anzeige
Anzeige