„The Batman“ scheint auch nach drei Stunden Laufzeit noch vieles erzählen zu wollen. Wann und wie es in der Fortsetzung weitergeht, lest ihr hier.

Im vergangenen Jahr sorgte ein neuer Batman (Robert Pattinson) für spannende und düstere Unterhaltung. Wer Matt Reeves‘ „The Batman“ gesehen und Gefallen an dem neuen dunklen Rächer gefunden hat, darf sich freuen: Warner hat „The Batman 2“ bereits grünes Licht gegeben und Robert Pattinson kehrt ebenfalls zurück (via Variety). Von der großen DC-Umstrukturierung, die anderen bereits bestätigten Fortsetzungen schon an den Kragen ging, bleibt „The Batman 2“ glücklicherweise verschont, wie Matt Reeves gegenüber Collider verriet.
„The Batman“ fürs Heimkino: Jetzt auf Sky und WOW streamen
Was uns in der Fortsetzung erwarten könnte, verraten wir auch im Video:
„The Batman 2“: Wann kommt die Fortsetzung ins Kino?
Nachdem Drehbuchautor und Regisseur Matt Reeves bei der CinemaCon 2022 verkündet hat, dass er eine Fortsetzung schreibt und für diese erneut den Regiestuhl besetzen wird, wollten Fans womöglich sofort die Kinokassen aufsuchen. Ganz so schnell geht es dann aber natürlich nicht. Bis die Dreharbeiten überhaupt starten und der Noir-Thriller auf der großen Leinwand erscheinen kann, muss sich das Publikum noch gedulden.
Mittlerweile ist auch klar wie lange Fans sich gedulden müssen, denn „The Batman“ hat nun auch einen Starttermin: Wie unter anderem Screenrant berichtet, stürzt sich der Dunkle Rächer in den USA ab dem 3. Oktober 2025 in sein nächsten Leinwand-Abenteuer. Der deutsche Kinostart findet voraussichtlich einen Tag früher, also am 2. Oktober 2025 statt.
Mit „The Batman“-Merch bei Zavvi Fan-Liebe zeigen
Cliffhanger deutet Handlung von „The Batman 2“ an
– Achtung! Es folgen Spoiler zu „The Batman“ –
Obwohl Matt Reeves noch nicht verraten hat, was in seinem neuen „Batman“-Film passieren soll, lässt sich dank der letzten Szenen bereits spekulieren, wie es für Bruce Wayne alias Batman weitergehen könnte. Demnach könnte „The Batman 2“ noch mehr gefährliche Gegner für Gotham und den dunklen Rächer bereithalten. Obwohl Batman den Riddler alias Edward Nashton (Paul Dano) zur Strecke bringen und der Polizei ausliefern konnte, wird der Bösewicht höchstwahrscheinlich im zweiten Teil zurückkehren.
Im Arkham-Gefängnis angekommen, macht Edward Bekanntschaft mit seinem Zellengenossen. Der Unbekannte, gespielt von Barry Keoghan („Eternals“), gibt zwar seine Identität nicht direkt preis, sein unverkennbares Lächeln lässt jedoch keine Zweifel zu: Es handelt sich hierbei um den Joker. Laut dem fiesen Clown lieben die Leute immerhin ein Comeback. In einer möglichen Fortsetzung könnte das Verbrecher-Duo also gemeinsam aus Arkham entkommen und in Gotham City erneut Unheil stiften. Sie werden aber nicht die einzigen Bösewichte sein…
Während in „The Batman“ Carmine Falcone (John Turturro) als Gangster-Boss über ganz Gotham City herrscht, zeigt das Ende des Films deutlich, dass Oswald Cobblepot alias der Pinguin (Colin Farrell) seinen Platz einnehmen wird. Könnten sich die DC-Bösewichte also für „The Batman 2“ als Trio zusammentun und gemeinsam die Bürger*innen Gothams in Angst und Schrecken versetzen oder verfolgt der Pinguin andere Ziele, die nicht mit dem Joker und dem Riddler zu vereinbaren sind?
Bruce Wayne von gleich zwei verschiedenen Seiten angreifen zu lassen, könnte für reichlich Spannung sorgen. Bei so viel Gegenwind bleibt nur zu hoffen, dass der Held in einer möglichen Fortsetzung nicht allein dasteht. Teil 2 würde neben Robert Pattinson und den drei Antagonisten mit Sicherheit nicht auf Jeffrey Wrights Lieutenant James Gordon verzichten wollen. Fragt sich nur, wie es um die weibliche Unterstützung steht.
Gegen Ende von „The Batman“ beschließt Selina Kyle alias Catwoman (Zoë Kravitz), das überschwemmte Gotham City zu verlassen. Ist es ein Abschied auf Zeit oder kehrt sie tatsächlich nicht mehr zurück? Nach ihrer Darbietung im ersten Teil werden Fans wohl nicht auf Kravitz verzichten wollen. Ihr Weggang könnte jedoch den Weg für neue Charaktere ebnen. Beispielsweise könnte „The Batman 2“ einen Robin an der Seite des Titelhelden vorstellen. Bis wir erfahren, inwieweit das Ende des Films auf eine Fortsetzung anspielt und wer für diese zurückkehrt, müssen wir uns wohl oder übel noch ein wenig gedulden.
„The Batman 2“-Alternative: Pinguin-Spin-off
Wann genau die Fortsetzung zu Bruce Waynes junger Inkarnation startet, ist nach wie vor ungeklärt, Fans des Films können sich aber auch darüber hinaus auf weitere Geschichten aus der Welt von Gotham freuen, denn neben einer Serie, die von der Arbeit der Polizei von Gotham erzählt, erhält Colin Farrells Pinguin eine Spin-off-Serie.
Das noch titellose Projekt wird vom Aufstieg des Pinguins als gefährlichen Gangster erzählen. Einen Gastauftritt von Robert Pattinson als Batman sollten Zuschauer*innen jedoch nicht erwarten, denn die Serie wird sich voll und ganz auf den Bösewicht konzentrieren und höchstwahrscheinlich in einer Zeit spielen, in der Bruce Wayne noch nicht als Batman für die Gerechtigkeit kämpfte.
Batman, Superman oder vielleicht Wonder Woman? Erfahre in unserem Quiz, welches Mitglied der Justice League deinem Charakter entspricht:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.