Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 24.01.1974
    • Kriminalfilm
    • 107 Min

    Gangsterfilm, in dem Warren Oates den legendären John Dillinger verkörpert.

    • Horrorfilm

    Leicht verschrobener Horrorthriller aus den 70er Jahren, der einen über den Reichtum des Filmschaffens staunen läßt. Die englisch-spanische Coproduktion wird auch durch einen kräftigen Schuß Erotik fürs breite Publikum nicht interessanter. B-Film-Fans werden ihre helle Freude haben. Nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Unbedeutender Eastern, in dem die Helden mit Schwertern zur Tat schreiten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie
    • 87 Min

    In klassischem Stil inszenierte Krimi-Komödie mit Reminiszenzen an eine Reihe großer Vorbilder.

    • Thriller

    Angestaubter, für das US-Fernsehen gedrehter Thriller aus dem Jahre 1974 mit schnell durchschaubarem Handlungsverlauf und wenigen Spannungsmomenten. Auch Stacy Keach („Viel Rauch um nichts“) und der ewige Teenager John Savage („Die durch die Hölle gehen“) können bei der oberflächlichen Dramaturgie, die auf die Entwicklung der Charaktere verzichtet, keine Glanzlichter setzen. Verspricht auf Video nur mittlere Umsätze...

    • Science-Fiction-Film

    Der Pilotfilm für eine nie entstandene TV-Serie ist ein weiterer Versuch, einen populären Comicstrip-Helden im Film zu Leben zu erwecken und nur durchschnittliche Action. Gute bis sichere Umsätze im Videohandel.

    • Kinostart: 15.09.1972
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 75 Min

    Roman Polanskis Wochenende mit Formel-Eins-Rennfahrer Jackie Stewart beim Großen Preis von Monaco 1971.

    • Drama

    Jugendbandenfilm, der 1979 neben „Warriors“ und einigen anderen Produktionen veröffentlicht wurde, sein Gewicht aber nicht auf Action, sondern auf die sozialen Hintergründe der Straßengangs legt. Spannend, in seiner moralisierenden Aussage aber etwas schnulzig wirkend, erzählt der Film die dramatische Wandlung Emilios von einem gruppenbezogenen Halbstarken zu einer selbstbewußten Persönlichkeit. Zwar hat „Walk Proud“...

    • Actionfilm

    Aufwendiger sowjetischer Action-Film, der mit immenser Unterstützung der Armee realisiert wurde. Gorbatschows „Rambo“ Michaj Volontir („Im Alleingang“) spielt auch diesmal den sympathischen Helden des Volkes. Die ansprechende Produktion bleibt bei allem Aufwand ein wenig hinter dem üblichen US-Standard zurück. Mit Händlerunterstützung langfristig gute Umsätze.

    • Horrorfilm

    Umberto Lenzi, verdienter Schöpfer einer langen Reihe mediterraner Genrerfolge vom frühen „Sandokan“ bis zum späten „Rache der Kannibalen“, begab sich 1975 auch mal auf das Terrain der mediterranen Thrillervariante namens Giallo und schuf diese entfernt an Wallace- und Christie-Motive gemahnenden Messerstecherei. Von letztgenannten Vorbildern unterscheidet Lenzi neben der Farbenfreude und Inhaltsleere vor allem der...

    • Kinostart: 17.03.1978
    • Komödie
    • 16
    • 80 Min

    US-Highschool-Komödie aus den 70ern mit plumpen Späßen und flachen Witzen. Der Film wird allenfalls das jüngere Videopublikum, das noch für Unterhaltung zwischen „Schulmädchenreport“ und „Eis am Stiel“ zu begeistern ist, ansprechen. Mittlere Umsätze.

    • Kriegsfilm

    Kriegsfilm mit Starbesetzung von Umberto Lenzi, der episodenhaft die Schicksale von vier Freunden während des Zweiten Weltkriegs verfolgt.

    • Drama

    Solides, doch angejahrtes US-TV-Drama um die spektakuläre Aktion der Mossad. Der Brite Alfred Burke („Ein Tag im Leben des Iwan Denisowitsch“) spielt Eichmann, Martin Balsam („Psycho“, „Delta Force“) seinen Gegenspieler Isser Harrel, dessen Lebenserinnerungen die literarische Vorlage des Films waren. Dialoglastige, unspektakuläre Videopremiere. Mit Mühe mehr als mittlere Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Splatterfilm aus der späteren Phase des Genrepioniers H.G. Lewis, in dem die makabren Bühnenkunststücke eines Magiers Stunden nach der Vorstellung blutige Realität werden.

Anzeige