Eine ältere Schauspielerin verliebt sich in einen jungen, künstlerisch interessierten Friedhofsgärtner und nimmt ihn zum Lebens- und Sexpartner. Das Paar durchsteht zahlreiche durch Alter und unterschiedliche Interessen und Neigungen entstehende Krisen. Als die Geliebte dem Gärtner ins schwule Milieu Berlins nachspürt, ertappt sie ihn in flagranti mit einem männlichen Partner beim Seitensprung. Sie stirbt beim Versöhnungstanz. Der Gärtner erlebt eine große materielle Enttäuschung, denn er geht testamentarisch leer aus.
Darsteller und Crew
Sylvia Heidemann
Uwe Sange
Claudia Barry
Lothar Lambert
Reza Dabui
Jan Berger
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Faux pas de deux Kritik
Faux pas de deux: Lothar Lamberts Version von "Sunset Boulevard".
Die erste Alleinregie des durch Berliner Szene-Filme mit Regiepartner Wolfram Zobus („Ein Schuss Sehnsucht - Sein Kampf“) bekannt gewordenen Underground-Filmers Lothar Lambert (Regie, Buch, Produktion, Schnitt; „Die Alptraumfrau“, „Paso Doble“). Die von Billy Wilders „Sunset Boulevard“ (1950) und Paul Morrisseys „Heat“ (1970) inspirierte Story von der älteren Frau (die Österreicherin Sylvia Heidemann) und dem jüngeren Liebhaber ist teils in Schwarzweiß, teils in Farbe aufgenommen.