Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Giuseppe di Nazareth
    • Historienfilm

    TV-Film um die Beziehung zwischen Josef und Maria, den Eltern Jesu.

    • Horrorfilm

    Spätwerk des berüchtigten spanischen Genrefilmers Jesus Franco („Vampyros Lesbos“), finanziert von Fans des Meisters und konzipiert als Zitatenschatzkästlein für Trashfilm-Fanatiker. Lina Romay, betagte Heroine zahlreicher Franco-Filme der fruchtbaren 70er-Schaffensperiode, dürfte zwischen Art Deco, Lesben-Lustspiel und wuchernder Gartenpracht ein Deja-Vu nach dem anderen erlebt haben, und dem geneigten Franco-Fan...

    • Komödie

    In der Tradition solch physischer Grimassenclowns wie Jerry Lewis oder Jim Carrey, doch ohne freilich deren Qualität und Stil nur zu streifen, krault Newcomer Jon Convery, Held dieses grobgestrickten Flachspaßes für Junge und (sehr) jung Gebliebene, im immer noch munter dahin sprudelnden Kielwasser der Dummenfilmwelle. Zwischen Zoten und Albernheiten entstehen mitunter aufrichtig komische Situationen, die den Griff...

    • Kinostart: 06.05.1993
    • Dokumentarfilm
    • 182 Min

    Romuald Karmakars Dokumentarfilm, in dem ein Ex-Fremdenlegionär und ein Söldner über ihr Leben berichten.

    • Komödie

    Ähnlich wie die unlängst vorgestellte Starkomödie „Noises Off - Der nackte Wahnsinn“ (vgl. VW 8/93) wirkt auch Charlie Peters‘ verschroben komisches Filmdebüt stets wie ein Boulevard-Theaterstück. Die starke Besetzung, darunter Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“), William Petersen („Roter Drache“) und Pamela Reed („Kindergarten Cop“), sorgt mit klugem Wortwitz und pointiertem Spiel für die zahlreichen...

    • Kinostart: 01.01.1991
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Mit seinem Regiedebut läuft Ausnahmekomiker Bill Murray („Ghostbusters 1 & 2“) in einer verrückt genialen Komödie endlich wieder zu Hochform auf. Unterstützt von Geena Davis („Thelma & Louise“) und Randy Quaid („Tage des Donners“) hat er eine Odyssee ohnegleichen durch den Großstadtdschungel New York zu bewältigen, die in bester Screwball-Manier gemeistert wird. Im Kampf mit der Tücke des Objekts hat Murray die...

    • Kinostart: 31.12.1999
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    „Scary Movie“-Heldin Anna Faris gibt ihr Debüt in diesem ein Jahr zuvor entstandenen Mad-Slasher-Grusel nach Schema F, der seinerseits ziemlich unverfroren und leider ohne jeden Anflug von Humor „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ und „Halloween: H20“ durch den Fleischwolf dreht. Versuchten die Klone der Früh-80er-Slasherhits, ihre Vorbilder wenigstens in Grobreiz oder Blutzoll zu überbieten, so enttäuscht...

    • Erotikfilm

    Menschen im Hotel, ein pralles, nichtsdestotrotz nicht eben prickelndes Softsex-Drama aus Italien. Im üppigen Reich der Lüste verirrt sich Hauptdarsteller Carlo Mucari („Brothers in Blood“, „Lady Chatterly Story“) im Labyrinth der eigenen Leidenschaften. Außer ihm ragt nur noch Mitmimin Anna Maria Clementi („Engel sind nackt am schönsten“) aus dem Ensemble der Namenlosen hervor. Produzent und Drehbuchautor Nini Grassia...

  • Beverly Hills Cop I-III
    • Komödie

    Eddie Murphy mischt als Underdog-Cop aus Detroit mit Schnellschnauze und Actiondrive im Alleingang korrupte Reiche und den Polizeiapparat auf.

  • Das Traumschiff: Tahiti
    • Drama

    Schichtwechsel auf der "MS Deutschland": die erste Folge mit Siegfried Rauch als neuem Kapitän Fred Paulsen - Kurs Südsee!

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Malicious Intent
    • Thriller

    Als wahres Vipernnest entpuppt sich eine äußerlich idyllische Provinzgemeinde in diesem hochkarätig besetzten, durchdachten und bisweilen erlesen kaltschnäuzigen B-Thriller. Gern gesehenes Genre-Personal wie William Forsythe („Stone Cold“), Tom Arnold („Exit Wounds“) und Rachel Ticotin („Total Recall“) räumt sich mit allen erdenkbar miesen Tricks gegenseitig aus dem Weg, und auch Jungstar Liam Waite („Simpatico“)...

  • Full Blast
    • Thriller

    Etwas unentschlossen wirkender C-Thriller im Rockbusiness-Milieu, in dem einige bekanntere Namen wie David Carradine oder Traci Lords sowie eine unübersehbare Vielzahl von (Amateur-)Nebendarstellern versuchen, gegen den inhaltlichen Wirrwarr anzuspielen. Beginnt und endet als steife Slacker-Komödie, dazwischen töten sich diverse Leute, die nicht näher vorgestellt werden, und Traci Lords spielt ganz etwas anderes (Drogendrama...

    • Kinostart: 15.02.1991
    • Komödie
    • 94 Min

    Dan Aykroyd („Ghostbusters I & II“) legt mit diesem ausgelassenen Slapstickspaß sein Regiedebüt vor. In dem faszinierend gestalteten, fiktiven Valkenvania versammelte er mit seinen Freunde Chevy Chase („Fletch, der Troublemaker“), John Candy („Allein mit Onkel Buck“) und Demi Moore („Ghost“) eine hochkarätige Komikerriege um sich, die sichtlich Freude an dem rüden Anarchohumor hatten. In den besten Momenten erinnert...

    • Drama

    Michael Imperioli, als Tony Sopranos Neffe zu Ruhm gelangtes Schauspieltalent, Hollywood-Veteran Richard Chamberlain („Dornenvögel“) und Deutschlands veritabel berühmte Chansoniette Ute Lemper sind die Stars dieser stimmungsvoll inszenierten und engagiert vorgetragenen, romantischen Tragödie aus der Welt der großstädtischen Kunst- wie Stricherszene. Für breite Kundenschichten entschieden zu spannungsarm und wortgewaltig...

  • Powderburn
    • Thriller

    B-Actionroutinier Serge Rodnunsky bittet zu einem neuerlichen Besuch in die dekadenten Bonzenviertel von L.A., lässt seinen Helden vom Eifersuchtsfall in den Mordfall und von dort ins korrupte Politkomplott tappen, ohne auch nur eine der drei Geschichten glaubwürdig zu motivieren, und stopft die stattlichen Lücken in seiner bescheiden motivierten Detektivgeschichte in erprobter Weise mit ausgiebigen Sexszenen. Anspruchslose...

    • Thriller

    Packender US-TV-Thriller, stilvoll in Szene gesetzt von Colin Bucksey („Big Business“). C. Thomas Howell („Hitcher - Der Highway-Killer“) und Rae Dawn Chong, die beide schon in „Soulman“ zusammen spielten, haben es diesmal mit einem psychopathischen Killer zu tun. Die Videopremiere erinnert an Hitchcocks Klassiker „Fenster zum Hof“ und Carpenters „Das unsichtbare Auge“ gleichermaßen. Daß sich die Spannung auf konventionelle...

    • Kinostart: 26.11.1992
    • Komödie

    Um das älteste Thema der Welt geht es in Matthew Meshekoffs vergnüglicher Beziehungskomödie: Junge findet Mädchen - und muß lernen, damit umzugehen. Mit amüsanten Episödchen und mitunter gelungenen Verrücktheiten folgt der Regiedebütant seinem Helden Arye Gross („For The Boys“) durch Höhen und Tiefen einer festen Beziehung, bis er - der Moral sei Dank - unter der Haube landet. Gross‘ Objekt der Begierde in dem...

    • Actionfilm

    „Gladiator“ trifft „Bloodsport“ trifft „Rollerball“ in dieser beinharten, atmosphärisch wasserdichten und jederzeit nachvollziehbar vorgetragenen Gesellschaftssatire aus Holland, die alle amerikanischen Käfigkampf-Filme der 90er Jahre wie das Werk zehnjähriger Videoamateure wirken lässt und mithin neue Maßstäbe setzt in einem Genre (Martial Arts), dem man als gepflegtes Drama eigentlich gar nicht zugehört. Bei...

    • Thriller

    Drei Jahre vor den Anschlägen auf das World Trade Center bewies Regisseur und Autor Chris McIntyre visionäre Gabe bei der Beschreibung eines von langer Hand vorbereiteten Terroranschlag auf New York mit Schläfern, Kurieren und allem, was dazu gehört. Indiens James Kohli erhält als sympathischer und kaum sonderlich übermenschlicher Held Gesellschaft von Bond-Eintagsfliege George Lazenby und der immer noch erstaunlich...

    • Kriminalfilm

    Nach zwei in Berlin verübten Morden gerät der Chef einer Sicherheitsdienst-Firma ins Visier der Kommissare Roiter und Zorowski.

    • Kinostart: 23.04.1992
    • Komödie
    • 86 Min

    Getreu nach den von Steven Spielberg und Joe Dante geprägten Regeln des neueren phantastischen Films sind sämtliche Erwachsene des dritten „Critters“-Abenteuers verständnislose Betonschädel und die Kinder bzw. Jugendlichen diejenigen, die einen klaren Kopf behalten und wissen, was zu tun ist. Auch der dritte Feldzug der gefräßigen Wollknäuel bietet unter der Regie von Kristine Peterson („Lower Level“) gewohnt souveräne...

    • Thriller

    Schrille Clown-Komödie mit bizarren Einlagen, die sich betont respektlos mit dem „american way of life“ im allgemeinen und dem Schicksal des gemeinen Party-Clowns im besonderen auseinandersetzen. „Police Academy“-Star Bobcat Goldthwait („Burglar - Die diebische Elster“) hat sich die Rolle des gebeutelten Shakes selbst auf den Leib geschrieben und führt überdies Regie bei der Videopremiere. Der seltsamen Mischung aus...

    • Horrorfilm

    Nach „The Club“ erreicht uns mit „The Dark“ ein weiterer kanadischer Horrorfilm nach einem Drehbuch von Robert C. Cooper. Obwohl der Film eher einer Art „Expeditionen ins Tierreich“-meets-„Twilight Zone“ gleicht, setzt Regisseur Craig Pryce („Atomic Reporter“) genug Action- und (sanfte) Schockelemente ein, um über neunzig Minuten die Spannung zu halten. Zudem kann er sich mit Stephen McHattie („Beverly Hills Cop 3“)...

    • Kinostart: 22.03.1993
    • Komödie
    • 86 Min

    Die Teenagerin Buffy wird auserwählt die Vampire der Welt mit besonderen Kräften zu besiegen. Kultiger Teen-Film mit Kristy Swanson aus dem Jahr 1992.

  • Die Reisen des Santiago Calatrava
    • Kinostart: 25.04.2002
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 80 Min

    Dokumentarfilm über den spanischen Stararchitekten, der Brücken, Bahnhöfe und Museen auf der ganzen Welt gestaltete.

    • Dokumentarfilm

    Elf Jahre, bzw. dreizehn Jahre, nachdem Regisseur Romano Vanderbes mit seinen Dokumentations-Kompilationen „Das ist Amerika 1 & 2“ in den Programmkinos der Welt für ein gewisses interessiertes Aufsehen sorgte, folgt jetzt Teil drei als Videopremiere. Nachdem die Berichterstattung von den Polit- und Kulturfronten der Welt inzwischen auch im TV erheblich an Drastik gewonnen hat, fehlt hier ein wenig die Faszination des...

    • Thriller

    Vom latenten Voyeur, der in uns allen wohnt (vor allem in uns Filmguckern…), erzählt der frühere Herausgeber des Filmzines „X-Tro“ Christian Alvart in seinem Leinwanddebüt, das bereits beim Max Ophüls Festival 1999 ein kunstsinniges Publikum in Erstaunen versetzte. Angesiedelt im kommerziellen Niemandsland zwischen experimentellem Arthouse und Zitat-gespicktem (von Franco bis Ferrara) Genrekleinod verfehlt der Film...

Anzeige