Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 27.11.1981
    • Science-Fiction-Film
    • 89 Min

    Kannibalismus-Orgie nach dem Vorbild von George A. Romeros "Dawn of the Dead".

    • Science-Fiction-Film

    Rasante Cop & Schäferhund-Story, geschrieben von Drehbuchautor und Koproduzent Steven E. de Souza („Stirb langsam“, „Running Man“), der eine Inspiration durch den Filmerfolg „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ weit von sich weist. Die Hauptrollen spielen Chris Mulkey („Patti Rocks“, „The Hidden“) und „Denver-Clan“-Star Catherine Oxenberg. Die Action-geladene Videopremiere, die über ein paar recht originelle und witzige...

    • Kinostart: 21.03.1975
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 85 Min

    Parodie der klassischen "Flash Gordon"-Serials mit Zeichentrickeinlagen und viel Sex.

    • Kinostart: 01.07.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 87 Min

    Kanadas David Cronenberg hat sich auf die Erstellung philosophisch bedeutsamer Horrorschocker spezialisiert und kritisiert in seinen Filmen mit Vorliebe die Auswüchse der modernen Humanbiologie („Die Fliege“, „Die Unzertrennlichen„). In „Videodrome“ (1982) erzählt er vom parasitären Fernsehen, das den Menschen evolutionär verwandelt. Mit Deborah „Blondie“ Harry, dem grundsätzlich sehenswerten James Woods und vielen...

  • Time Bandits
    • Kinostart: 25.04.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 116 Min

    Satirische Zeitreise als geniales Fantasyabenteuer.

  • Kamikaze 1989
    • Kinostart: 16.04.1982
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 106 Min

    Die letzte Rolle Rainer Werner Fassbinders, wenige Monate vor seinem Tod, die auf dem Roman „Mord im 31. Stock“ des schwedischen Autors Per Wahlöö beruht. Mit zahlreichen Stars des deutschen Films sowie Altstar Franco Nero gelingt dem späteren verdienten TV-Regisseur Wolf Gremm eine erschreckende Vision einer „schönen neuen Welt“ in naher Zukunft.

    • Science-Fiction-Film

    Unaufwendig fürs englische Fernsehen produzierter Science-Fiction-Thriller, der sich in seiner Thematik ein wenig an „Outland - Planet der Verdammten“ zu orientieren versucht und mit Brigitte Nielsen („Beverly Hills Cop 2“) und Julian Sands („Warlock“) als Glasnost-Detektiv-Pärchen aufwartet. Die vielen, oft langatmigen Dialoge lassen jedoch keine rechte Spannung aufkommen, und Brigitte Nielsen hält ihre Talente unter...

    • Science-Fiction-Film

    Gut gemachter Science-Fiction-Film im postapokalyptischen Ambiente, souverän inszeniert von Regisseur Steven Lisberger („Tron“) und „Star Wars“-Produzent Gary Kurtz mit Weltstars wie Mark Hamill („Krieg der Sterne“) und Ben Kingsley („Ghandi“). Zahlreiche Actionszenen überlagern dramaturgische Schwächen, in der zweiten Hälfte treten dann klassische SF-Motive wie die Utopie vom fühlenden Roboter in den Vordergrund...

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 93 Min

    Billigfilmer Fred Olen Ray („Hollywood Chainsaw Hookers“) gestaltet eine Fabrikhalle zur Weltraumstation um und macht einen Bodybuilder mittels blonder Perücke zum weiblichen „Alienator“ beim Versuch, einen effektvollen Science-Fiction-Film zu gestalten. Jan-Michael Vincent, bekannt aus „Airwolf“, verleiht dem Streifen als Raumschiff-Commander einen Hauch Professionalität, kann jedoch auch nicht verhindern, daß „Alienator“...

    • Science-Fiction-Film

    Preiswerter SF-Verschnitt mit großen Vorbildern aber sichtlich begrenzten Möglichkeiten. Ungeniert plündert Autor, Regisseur und Produzent Nick Kimaz den reichhaltigen Fundus des Genres und nutzt, soweit mittels einer handvoll Dollar umsetzbar, so manche Idee aus der „Krieg der Sterne“-Trilogie oder gar deren Parodie „Spaceballs“, um seiner Videopremiere einen gewißen intergalaktischen Glanz zu verleihen. Das Ergebnis...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 01.09.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 92 Min

    Ein äußerst skurriler SF-Film von „Cyborg“-Regisseur Albert Pyun, der über weite Strecken eher einer Theaterinszenierung gleicht. Die endlosen Dialoge sind zwar oftmals witzig, werden aber die Geduld des Videopublikums auf eine harte Probe stellen, zumal von Seiten der Regie keinerlei Anstrengungen unternommen werden, den Film in eine ansprechende visuelle Form zu bringen. Einzig durch das ständige Aufbauen gedanklicher...

    • Science-Fiction-Film

    Hemmungslos überdrehtes Sci Fi-Grusical à la „Rocky Horror“ aus Australien voll galligem Humor, wilder Schnitte, bunter Szenen und dröhnender Rockmusik im Video-Clip-Stil. Ex-Plattenfirmeninhaber und Regisseur Gary L. Keady begann seine Filmkarriere gemeinsam mit Yahoo Serious. So sind Parallelen zu „Einstein junior“ in punkto Ausgeflipptheit augenfällig. Keady geht noch weiter und präsentiert seine Rockoper, ohne...

    • Kinostart: 01.11.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 88 Min

    Etwas wirrer Low Budget-Science Fiction-Streifen mit langatmigen Actionszenen. Weder der schwer zu verfolgende Handlungsablauf, noch die offensichtlich nur zum Text Ablesen fähigen Darsteller tragen zur Begeisterung bei. Mit Erik Estrada („Stunde der Meuchelmörder“) kann der Streifen immerhin einen passablen Star vorweisen, dem es allerdings auch nicht gelingt, „Alien Seed“ über das Mittelmaß zu heben. Dank der cleveren...

    • Kinostart: 31.01.1986
    • Science-Fiction-Film
    • 96 Min
    • Science-Fiction-Film

    Dritter Doppelschlag aus der großartigen „Max Headroom“-Reihe, gewohnt rasant und futuristisch serviert. Was Richard Lesters „Beatles“-Filme und die „Monkees“-TV-Serie für die sechziger Jahre waren, bietet Max für die achtziger und offeriert nebenbei sichere Videothekenumsätze.

    • Kinostart: 21.01.1982
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 119 Min
    • Kinostart: 25.06.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 98 Min

    Wilde und unterhaltsame Mischung aus Detektiv-, Science-Fiction-, Action- und Rockfilm, die ihren Erzählstil dem „Film Noir“ entlehnt und sich optisch an Filmen wie „Mad Max“ orientiert. Einer der Hauptdarsteller ist „American Fighter“ Michael Dudikoff. Fand im Kino mangels Werbeunterstützung kaum Publikum. Auf Video wird das rasante Endzeitkaleidoskop ein sicheres Geschäft.

    • Science-Fiction-Film

    Der Pilotfilm zur inzwischen in den USA erfolgreichen TV-Serie um die Wiederkehr der Außerirdischen geht auf Motive des berühmten Romans von H.G. Wells zurück und ist als Fortsetzung des SF-Klassikers „Kampf der Welten“ konzipiert. Der zum Teil dialoglastige, doch auch mit spannenden Actionmomenten durchsetzte Film mit Hollywood-Veteran John Vernon („Der Texaner“) in einer kleinen Rolle, verspricht langfristig sichere...

    • Science-Fiction-Film

    Stuart Gordon, der in der Mitte der achtziger Jahre das Horrorgenre mit „Re-Animator“ und „From Beyond“ reanimierte, meldet sich mit einem furiosen Science-Fiction-Spektakel, das er im Stil eines klassischen Western inszenierte, zurück. Obwohl Gordon mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatte, gelang ihm trotz einiger flacher Momente ein ebenso unterhaltsamer wie bissiger Streifen, der allerdings nicht die Klasse seiner...

    • Kinostart: 22.07.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 92 Min

    SF-Spektakel, das mit Ideenreichtum und eindrucksvoller Ausstattung aufwartet, und Genrefans einen Film-Spielplatz in bester Jules-Verne- und Isaac-Asimov-Manier anbietet. Die japanische Produktion aus den renommierten Toho-Studios mit der US-Schaupielerin Brenda Bakke („Star Trek - The Next Generation“) feiert unverhohlen furiose Action mit Effekten, die nicht immer höchstem Hollywood-Standard genügen, aber Freunden...

    • Kinostart: 24.08.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 108 Min

    Dramtisches SF-Katastrophen-Abenteuer um die bei Genrefreunden so beliebte Aufhebung des Raum-Zeit-Kontinuums. Der Zeitreise-Thriller des britischen Regie-Profis Michael Anderson („Flucht ins 23. Jahrhundert) verfügt mit Kris Kristofferson („Heaven’s Gate“, „Convoy“) und Cheryl Ladd („Drei Engel für Charlie“, „Einmal Hölle und zurück“) über eine populäre Weltstarbesetzung. Im Kino lief der packende Film unter Wert...

    • Kinostart: 21.02.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 100 Min

    Der unglaubliche Hulk hat es hier mit dem nordischen Gott Thor zu tun, der ihm glatt die Schau zu stehlen droht. Comic-Action für den Teenmarkt.

    • Science-Fiction-Film

    Dritter Teil der amerikanischen TV-Serie, die versucht, die Welles’sche Suggestivkraft des Jahres 1938 in die 80er hinüberzuretten. Bei der Videothekenkundschaft, die mit den vorangegangenen Folgen ihre Freude hatte, dürfte auch dieses Serienprodukt Zuspruch finden. Gute Umsätze.

    • Science-Fiction-Film

    Solide gemachtes SF-Drama mit esoterischem Flair und einem internationalen Staraufgebot. Die Handschrift des „Cocoon“-Autoren David Saperstein, der hier Regie führte, bleibt vor allen Dingen gegen Filmende unverkennbar. Martin Sheen („Wall Street“), Christian Slater („Der Name der Rose“) und F. Murray Abraham („Amadeus“) werden der Videopremiere zu Zugkraft verhelfen, die im Gefolge von „Cocoon 2“ beim Videothekengänger...

    • Science-Fiction-Film

    US-Science-Fiction-Serie über außerirdische Invasoren, die von einer Widerstandsgruppe erbittert bekämpft werden.

    • Science-Fiction-Film

    Einfältiger Frauenzuchthausfilm im Science-Fiction-Look von Billigfilmer Fred Olen Ray. Voyeure und erklärte B-Film-Fans kommen auf ihre Kosten. Ein Hauch von Perversion wird mitgeliefert. Die Spezialeffekte sind überraschend ordentlich gemacht. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 26.04.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    Im Sog von „Leviathan“ taucht ein weiteres „Alien aus der Tiefe“ auf. Der fleißige Action-Spezialist Anthony M. Dawson („Space Pirates“) läßt in seinem Monster-Movie wie schon bei „Indio“ ökologische Anliegen anklingen (das preiswert geratene Alien steht stellvertretend für die nukleare Bedrohung der Erde), setzt ansonsten aber voll und ganz auf rasante Action in reizvoller, exotischer Umgebung. Eine Rechnung, die...

Anzeige