Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Erotikfilm
    • 16
    • 85 Min

    Eine der Fortsetzungen, mit denen Hans Billian vergeblich versuchte, an den Erfolg von "Josefine Mutzenbacher - Wie sie wirklich war" anzuknüpfen.

  • Der Name der Rose
    • Kinostart: 16.10.1986
    • Thriller
    • 16
    • 131 Min

    Atmosphärische Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller mit Sean Connery und Christian Slater.

  • Tarot
    • Kinostart: 11.09.1986
    • Drama
    • 6
    • 115 Min

    Die Liebe, das Schicksal und der Tod: Rudolf Thome kehrt zu Goethes "Wahlverwandtschaften" zurück.

    • Drama

    Armin Müller-Stahl gerät als Observationsspezialist in einen Machtkampf im Frankfurter Rotlichtmilieu.

  • Eis am Stiel, 7. Teil - Verliebte Jungs
    • Kinostart: 21.05.1987
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    7. Teil der langlebigen und ungebrochen erfolgreichen Teeniklamauk-Serie „Eis am Stiel“ mit den bekannten Hauptdarstellern und einem flotten 50er-Jahre-Soundtrack, diesmal unter der Regie des Österreichers Walter Bannert („Die Erben“). Wie im Kino mit einer halben Million Besuchern, wird Teil 7 auch auf Video für Spitzenumsätze sorgen.

    • Kinostart: 27.11.1986
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Klamaukkomödie, in der Dieter Hallervorden als LKW-Fahrer in Frankreich sein Unwesen treibt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    Oberinspektor Derrick muss die mysteriösen Morde an der jungen Herta Kolka und deren Vater aufklären.

    • Drama
    • 18
    • 109 Min

    Etwas unbeholfen inszeniertes Nuttendrama, das als Anreiz einen Einblick ins verruchte Milieu des Hamburger Kiez‘ bieten will. Wie zuvor im Kino wird der Film auch beim Videopublikum auf begrenztes Interesse stoßen. Mittleres, mit Mühe gutes Geschäft.

  • Rosa Luxemburg
    • Kinostart: 20.05.1999
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Bei ihrem behutsamen, 1985 inszenierten Porträt der Sozialistin und Pazifistin Rosa Luxemburg war Margarethe von Trotta weniger an den historischen Fakten als am Innenleben sowie den Motiven der Protagonistin interessiert. So entsteht das eindringliche und bewegende Psychogramm einer selbstbewussten Frau, kongenial verkörpert von Barbara Sukowa, die dafür 1986 in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. Das...

  • Im Himmel ist die Hölle los
    • Kinostart: 10.03.2005
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Trashige Musikkomödie, in der eine Kleinstadt Kopf steht, als ein aus Film, Funk und Fernsehen bekannter Sänger ein Konzert anberaumt.

    • Kinostart: 25.09.1986
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Simmel-Verfilmung, in der Klausjürgen Wussow vergeblich versucht, ein neues Leben zu beginnen.

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 95 Min

    Kinderfilm über Kobolde, deren Lebensraum in einem bayerischen Dorf bedroht wird.

    • Komödie

    Familie Schubert erlebt auf ihrem Segelboot jede Menge Abenteuer.

    • Thriller

    Fernsehspiel nach dem Roman der britischen Bestseller-Autorin Celia Fremlin.

    • Drama

    Fernsehfilm über die Kindheit der niederbayerischen Dichterin Emerenz Meier.

    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 6
    • 80 Min

    Nach dem großen Erfolg von „Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem“ kommt nun Helge Schneiders erster Film „Jonny Flash“ von Werner Nekes als Wiederaufführung in die Kinos. Im Vorprogramm ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Fans: „Stangenfieber“, der erste von Helge Schneider selbst inszenierte Film.

  • Der Fliegende Holländer
    • Kinostart: 31.05.2007
    • Musikfilm
    • 0
    • 139 Min

    Mitschnitt der hochgelobten Inszenierung von Richard Wagners berühmter Oper durch Harry Kupfer auf den Bayreuther Festspielen.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Beeindruckende Verfilmung des ersten Romans von Vladimir Nabokov („Lolita“); eine bittersüße, melancholische Liebesgeschichte in stimmungsvollen Bildern. Fand im Kino nur wenig Beachtung. Der sehr faire Händlerpreis ermöglicht ein gutes Geschäft in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum.

    • Kinostart: 25.06.1987
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Gut gemeintes modernes Märchen von Peter Keglevic („Der Bulle und das Mädchen“). Trotz Tony Curtis-Tochter Kelly („Dornenvögel“) zünden die Magic Sticks jedoch nicht. Schlagzeuger George Kranz in der Hauptrolle merkt man den Laien an und die tanzenden Passanten sind so in Szene gesetzt, daß der Witz auf der Strecke bleibt. Nach dem schwachen Kinoeinspiel auch auf Video nur mit Mühe ein solides Geschäft.

    • Kinostart: 19.06.1986
    • Musikfilm
    • 12
    • 115 Min

    Musikfilm, in dem sich Adriano Celentano selbst als modernen Messias inszeniert.

Anzeige