Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 22.08.1980
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 83 Min

    Krimi vor dem Hintergrund der Studentenproteste im Amerika der späten 60er Jahre.

    • Eastern

    Jackie Chan erfindet im Debüt als Hauptdarsteller einen neuen Kampfstil.

  • Zwei Schlitzohren in der Knochenmühle
    • Kinostart: 21.03.1980
    • Eastern
    • 16
    • 75 Min

    In seinem Regiedebüt variiert Hongkongs lebende Kampfkunstlegende Jackie Chan nur unwesentlich das erprobte „Drunken Master“-Konzept und nutzt jede Gelegenheit, fernöstliche Kung-Fu-Akrobatik mit physischem Slapstick nach dem Vorbild von Buster Keaton bzw. plumper Grimassenkomik zu veredeln. Schlichte Witze zu höchster Akrobatik, wer die erschütternd naive erste Halbzeit übersteht, wird mit richtungsweisender Kampfchoreografie...

  • Siddhartha
    • Kinostart: 09.08.2012
    • Drama
    • 6
    • 85 Min

    Eindrucksvoll fotografierte Ballade von der Sinnsuche eines Mannes in einer orientierungslosen Gesellschaft.

  • Der Kapitän
    • Kinostart: 28.10.1971
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Komödie, in der der alternde Frachterkapitän Heinz Rühmann mit der Führung eines Luxusdampfers betraut wird.

    • Horrorfilm

    Die mörderischen Kopfgeburten eines Schriftstellers als Horror-Farce, inszeniert von „Platoon“-Regisseur Oliver Stone, der hier in seinem Frühwerk noch Qualität vermissen läßt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Erschütterndes, überlanges TV-Drama, das ähnlich eindringlich wie Milos Formans „Einer flog über das Kuckucksnest“ ist und in Alan Arkin („Catch 22“) einen überzeugenden Hauptdarsteller hat. Der deprimierende Film ist bereits im Fernsehen gelaufen und wird nur schwer sein (Video) Publikum finden. Mittleres, mit Engagement auch gutes Geschäft.

    • Kinostart: 03.10.1974
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 18
    • 76 Min

    Episodenhafte Fortsetzung des Kult-Animationsfilmes "Fritz the Cat".

    • Thriller

    Amerikanischer TV-Thriller mit Hitchcock-Touch, routiniert, doch mit Längen inszeniert. Mit David Janssen („Auf der Flucht“) und Susannah York gut besetzt. Regie führt TV-Veteran Walter Grauman. Mittlere, vielleicht gute Umsätze sind zu erwarten.

    • Kinostart: 20.07.1979
    • Horrorfilm
    • 87 Min

    Subtiler Horrorfilm, in dem sich Alan Bates mit der Kunst des tödlichen Schreis brüstet.

    • Kinder- & Familienfilm

    Tschechischer Märchenfilm um Zaubermantel und Lebenselixiere.

    • Komödie

    Sympathisch menschliche Komödie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Ausstattung ist detailgetreu, die darstellerischen Leistungen sind vorzüglich, der Erzählstil ist heiter, aber getragen. Beim breiten Videopublikum hat der Film wenig Chancen, fürs Familienpublikum ist er eine Bereichertung. Mit etwas Engagement mittlere Umsatzerwartung.

    • Kriminalfilm

    Angejahrter Pilotfilm einer US-TV-Serie, die es nur auf 13 Folgen brachte, mit Altstar George Kennedy („Airport“) in der Rolle des „Blauen Ritters“, einer Romanfigur des Schriftstellers Joseph Wambaugh, zuvor schon mal von William Holden dargestellt. Die vorliegende Fassung ist recht solide, bietet aber wenige Höhepunkte. Nur mittlere Umsätze.

    • Science-Fiction-Film
    • 93 Min

    Recht ordentliche US-TV-Produktion um apokalyptische Dramatik in einer Unterwasserstadt, die heute natürlich ein wenig altbacken erscheint. Der Regie von Irwin Allen („Der Schwarm“) und der Weltstarbesetzung mit Stuart Whitman, Robert Wagner und Joseph Cotton ist es zu verdanken, daß der Film immer noch eine gewisse Attraktivität besitzt. Mittlere, vielleicht gute Umsätze.

    • Dokumentarfilm

    Was wie eine informationsgespickte, anthropologische Studie über die Papuas beginnt, degeneriert sehr rasch zum Sensationsstreifen nach Art der „Mondo“-Filme mit den obligatorischen Ekel-, Sex- und Schlachtszenen. Der Kommentar versucht zunehmend, den für das anvisierte Publikum recht langatmigen Film durch bewußt komische Einschübe aufzulockern, ist aber stets bemüht, Verständnis für die Handlungen der Eingeborenen...

    • Abenteuerfilm

    Bisweilen recht origineller US-TV-Film aus dem Jahre 1979, der sich als moderne Zorro-Variante auch verschiedener Motive des „Der Graf von Monte Christo“ bedient. Neben „Falcon Crest“-Star David Selby stehen Kim Cattrall („Mannequin“) und „Bonanza“-Adam Pernell Roberts auf der Besetzungsliste. Da zwar recht ordentlich, aber betulich, mit nur wenigen Action-Höhepunkten inszeniert, bieten sich dem Titel allenfalls Umsatzchancen...

    • Drama

    US-Fernsehfilm, der den pittoresken Zauber von Hemingways Key West, bevölkert mit einer Reihe skurriler Typen, beschwört. Glänzend vor allem die Auftritte der legendären Sängerin Eartha Kitt („I love Man“) und Tom Ewell (Marilyn Monroes Partner in „Das verflixte 7. Jahr“). Sicherlich kein Film für jedermann, für engagierte Händler sind gute Umsätze mit der dramatischen Lovestory im Bereich des Möglichen.

    • Kriminalfilm

    Routiniert gemachter Fernsehkrimi, der Ende der 70er Jahre als „Special“ für die realistische Polizeiserie „Police Story“ gedreht wurde. Die entstand nach Stories des vielgelesenen Kriminalschriftstellers und Ex-Cops Joseph Wambaugh („Die Chorknaben“). Überzeugend gespielt und für TV-Maßstäbe spannend erzählt, bringt das Polizistendrama mit etwas Mühe noch gute Umsätze.

Anzeige