Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • The Wrong Guy
    • Komödie

    Auf Hitchcock-Thriller-Terrain traumwandelt Protagonist und Produzent David Anthony Higgins mit Co-Star David Foley in dieser deftigen Parodie, die bis in die ’sixties-like‘ Titelsequenz reicht. Slapstick der plakativen Art à la Leslie Nielsen in „Die nackte Kanone“ (und eine Gesangsnummer von Cops) paart sich bei dem amerikanischen Komiker mit dem skurrilen Jedermann-Gehabe eines Mr. Bean. Jennifer Tilly aus „Bound“...

  • Ein Vater zuviel
    • Kinostart: 18.09.1997
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    Slapstickreiches US-Remake der französischen Hitkomödie, in der zwei grundverschiedene Männer glauben, der Vater ein und desselben Jungen zu sein.

  • Lebe lieber ungewöhnlich
    • Kinostart: 22.01.1998
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Abgedrehte Liebesgeschichte, Screwball-Comedy und Roadrunner-Comic in einem. Überraschung vom "Trainspotting"-Team.

    • Kinostart: 29.08.1997
    • Komödie
    • 101 Min

    Kurz nach dem Bombenerfolg der Teeniekomödie „Clueless - Was sonst?“ unterzeichnete die jugendliche Hauptdarstellerin Alicia Silverstone einen 10-Mio.-Dollar-Deal mit Columbia Pictures für zwei Projekte - ein Schritt, der in der Branche mit ungläubigem Staunen quittiert wurde. Als Erstlingswerk ihrer eigens gegründeten „First Kiss Productions“ wartet die mittlerweile neunzehnjährige Produzentin und Protagonistin...

    • Kinostart: 24.07.1997
    • Komödie
    • 94 Min

    Anstatt „Petri Heil“ muß es „Petrie Owei“ heißen: Joe Pesci („Casino“, „Good Fellas“) und Danny Glover (Mel Gibsons ausgeglichener Partner in „Lethal Weapon“) begeben sich in der altbackenen Buddykomödie „Gone Fishin'“ auf einen pannenreichen Angeltrip in die Everglades. Fischfreunde können beruhigt aufatmen, denn bezeichnender Weise sieht man die beiden geistig gedrosselten Pechvögel nur zweimal, wie sie ihrem...

    • Komödie

    In ihrer populären Sitcom „The Nanny“ spielt Fran Drescher eine resolute New Yorkerin jüdischer Abstammung, deren näselndes Stimmorgan mindestens ebenso aufdringlich ist wie ihre schrille, hautenge Garderobe. Ihre erste Leinwandhauptrolle absolviert sie nun als Kosmetikerin mit den oben angeführten Attributen, die Ex-OO7 Timothy Dalton als osteuropäischen Diktator Boris „Das Biest“ Poschenko eine (Seelen-) tiefenreinigende...

  • Tango gefällig?
    • Kinostart: 21.05.1998
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Zwei Tanzlehrer heuern auf einem Luxusdampfer an, um betuchten Damen ihr Vermögen abzuluchsen.

    • Komödie

    Von Liebe auf den ersten Blick kann für die beiden Protagonisten Jeanne Tripplehorn („Basic Instinct“) und Dylan McDermott („Das Wunder von Manhattan“) in der romantischen Komödie des Regienovizen Scott Winant (bisher als TV-Produzent tätig) nur indirekt die Rede sein. Ihre Wege kreuzen sich zwar auf subplotreichen Umwegen seit dem Kindesalter, doch sie lernen einander erst kurz vor dem Abspann kennen. „Schlaflos in...

    • Komödie

    Zwei liebenswerter Gauner gehen auf amüsanten Hochstapellauf in dieser unbeschwert nach bewährten Rezepten angerichteten Komödie aus Frankreich, die nun wohl auch der gestiegenen Popularität von Co-Star Thierry Lhermitte wegen mit einiger Verspätung den deutschen Markt erreicht. Cineasten und Filmfreaks werden diverse Spitzen gegen das Kino-Establishment der Grande Nation amüsiert zur Kenntnis nehmen, der Rest freut...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Harmlose Actionkomödie aus Indien, in dem noch mit der Langsamkeit von Bud-Spencer-und-Terence-Hill-Komödien und vornehmlich den Fäusten gekämpft wird. Frisuren und Kostüme sind ähnlich anachronistisch, was zusätzlich zum komischen Effekt beiträgt. Der Held, ein eingebildeter Trottel mit Kickermatte und geschmacklosen Sonnenbrillen, wird auf seiner titelgebenden Flucht von einer kampf- und streitlustigen Dame...

    • Komödie

    Legendäre TV-Miniserie von Lars von Trier.

    • Komödie

    Die originelle, schwarzhumorige Ausgangsidee variiert Regisseur Paul Shapiro recht routiniert in dem TV-Movie, das mit John Ritter aus „Skin Deep - Männer haben’s auch nicht leicht“ und Nicolette Sheridan aus „Agent 00“ recht ordentlich besetzt ist. Fetzige Latino-Rhythmen begleiten die schwarzhumorigen Treffer (Männer werden überfahren, bei der Hasenjagd aufs Korn genommen) bis zum turbulenten Showdown, wo potentielle...

    • Komödie

    Ex-MTV-Star Pauly Shore („Schwiegersohn junior“) prägt mit getragenem Underacting einen turbulenten Slapstick-Klamauk, der mit überraschenden Twists und ironischen Filmzitaten nicht geizt, jedoch in punkto Geschwindigkeit und Treffsicherheit kaum mit der Zucker/Farrelly-Oberklasse Schritt halten kann. Für romantische Einschübe sorgt ein schöne Polizistin („Cliffhangers“ Janine Turner), die sich in den hauptagierenden...

    • Komödie

    Ein Komödie, die sich ganz auf ihre Hauptdarsteller William Macy und Rebecca De Mornay verläßt. Gewollt lustig geht es durch diese Fernsehproduktion von Steven Schachter. Witze werden mit Musik angezeigt, dumme Leute haben dicke Brillen auf und männervernaschende Frauen sehen genau so aus, wie man sie sich vorzustellen hat. William Macy, der auch das Drehbuch verfaßte, war ja schon einmal sogar für den Oscar nominiert...

    • Komödie

    Regiedebütant Gary Leva läßt die Generation X erwachsen werden und beobachtet fünf völlig unterschiedliche Typen, die manchmal leider zu schablonenhaft wirken bei ihren hartnäckigen Versuchen, ihre Lebenspläne zu verwirklichen. Neben witzigen Dialogen und spaßiger Situationskomik läßt Levas auch Raum für tragische Momente. Dank einer soliden Besetzung, bestehend aus Jon Cryer („Morgen räumt auf“) und den in...

    • Komödie

    Bewährtes Woody-Allen-Stadtneurotiker-Terrain beackert der Brite Kevin W. Smith in seinem Regiedebüt. London funktioniert noch ganz gut als Ersatz für New York, nur Hauptdarsteller Reece Dinsdale („I.D.“) ist ein wenig überfordert von der typischen Allen-Rolle des existentialistischen Verliertypen. So liegt es an den Nebendarstellern John Hannah („Die Mumie“) und Victoria Smurfit („The Beach“), darstellerisch die...

    • Komödie

    Nach einem Stück von Alan Ayckbourn adaptierte schräge, scharfe Brit-Comedy mit skurrilen Typen, deren Komik vom niveualosen, titelgebenden Hering auf der Hose über Slapstick zu schwärzestem Humor reicht. Regisseur Malcolm Mowbray kann bei der Inszenierung auf seine Erfahrung von „Magere Zeiten“ und „Tau mich auf, Liebling“ sowie auf sein stargespicktes Ensemble setzen, Sam Neill als netter Biedermann, Helena Bonham-Carter...

    • Komödie

    Eine schwarze Paranoia-Komödie mit leichtem David-Lynch-Touch über das Sicherheitsdenken und den Schutzsystemtraum vom kleinen Glück im Eigenheim: das ist die beste Voraussetzung für den Debütfilm von Evan Dunsky, der im Panorama der Berlinale begeistert aufgenommen wurde. Der Film basiert zwar auf dem vor sechs Jahre entstandenen Theaterstück von Keith Reddin, vermeidet aber die Gefahren einer Bühnenverfilmung...

    • Komödie

    „American Fighter“ Regisseur Sam Firstenberg hat vom Karate- zum Wrestling-Fach gewechselt und baut in dieser kinderfreundlichen Schatzsuche auf die Popularität von Hulk Hogan. Viel Witz, auf den eher Jugendliche abfahren, würzt diese mit Motorskirennen und dürftig gefilmten Prügelszenen relativ actionreiche Abenteuergeschichte. Grace Jones, ehemals Kampfgefährtin von „Conan, dem Zerstörer“, chargiert hier hemmungslos...

    • Komödie

    Die beiden Coreys (Feldman & Haim) schlagen einmal mehr im Doppel zu und servieren dem anspruchsarmen Slapstickgourmet eine textilarme Low-Budget-Klamotte zwischen Police Academy, Baywatch und schlichtesten Schülertheater-Sketchen. C-Prominente wie Pin-Up Julie Strain oder Elliot Gould bereichern ein wildes Getümmel, in dem freie Improvisation das kaum spürbare Drehbuch zu jeder Zeit dominiert und Albernheit kein Limit...

    • Komödie

    Schwarzhumorige Krimikomödie aus Großbritannien.

    • Komödie

    Eine charmante, aber wenig überraschende Aufsteiger-Story in Hollywood liefert Andrew Gallerani mit „Just Write“. Das Ambiente ist detailfreudig, die Charaktere sind bis zu den Nebenfiguren sympathisch gezeichnet, doch bietet die Storyline wenig Neues in dem schon arg beackerten Genre. Ein bunt gemixter, ansprechender Soundtrack rundet den Komödienspaß ab, der aufgrund der wenig bekannten Darsteller kaum einen Platz...

    • Kinostart: 10.04.1998
    • Komödie
    • 90 Min

    Schöne junge Menschen in adrettem Zwirn spielen fröhliche junge Menschen im Beziehungsreigen, gleichgeschlechtlich Veranlagte sind dabei sachte im Vorteil, denn ihnen werden in dieser Low-Budget-Hochzeitskomödie und bereits etwas älterem Beispiel für New Gay Cinema ziemlich planmäßig Happy Ends zuteil. Alexis Arquette, auch heterosexuellen Filmfreunden bekannt als ausgezeichneter australischer Charakterdarsteller...

    • Komödie

    Schräge Großstadt-Comedy, in der sich der Protagonist auf einem Dauertrip durch Gangster-Geschichten mogelt, seinen Schutzengel, eine Stewardess, kennenlernt und allerhand anderes Kurioses erlebt. Mit Michael Rapaport, Linda Fiorentino und Lili Taylor exzellent besetzte und mit hippem Soundtrack aufgepeppte Zeitgeist-Komödie, die von Newcomer Matthew Harrison in Cannes vorgestellt sowie von Martin Scorsese produziert...

    • Komödie

    Der Titel bezieht sich nicht etwa auf die Musiker der Kölner Rockband, sondern steht für „Black American Princesses“. Halle Berry („Flintstones - Die Familie Feuerstein“) und die Ex-Radiomoderatorin Natalie Desselle porträtieren in dem modernen Märchen zwei aus bescheidenen Verhältnissen stammende Kellnerinnen, die sich aus ihrer Heimatstadt in Georgia nach Hollywood begeben, um dort den amerikanischen Traum von...

    • Komödie

    Ansehnliches Independent-(Road-)Movie, das David Arquette aus den „Scream“-Filmen - er hat auch mitproduziert - und Brad Hunt ähnlich wie Schweiger und Liefers in „Knockin‘ On Heaven’s Door“ auf einen letzten, ausgelassenen Trip schickt. Die skurrilen Figuren (Ex-Stripperin-Tante Cathy Moriarty und Nicks Pechvogelkumpel) und Ereignisse (wie der Fisch- und Gott-Traum) machen die etwas dürre, nicht immer nachvollziehbare...

Anzeige