Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Christian Quadflieg kuriert als Dr. Karsten Mattiesen die Wehwehchen der eigenwilligen Landbevölkerung.

  • Rotes Kornfeld
    • Kinostart: 15.06.1995
    • Drama
    • 90 Min

    Beeindruckendes Regiedebüt des chinesischen Filmemachers Zhang Yimou, das Romantik mit Melodrama und Gewalt mischt.

    • Drama

    Bereits mit vorliegendem Erstlingswerk zeigte Regisseur Harry Hook, der gerade mit der Neuverfilmung von „Herr der Fliegen“ für Aufsehen sorgt, sein großes Talent. Selbst in Kenia aufgewachsen, gelingt es ihm, sensibel mit dem Konflikt eines 12jährigen Bantus, der zwischen die Fronten gerät, umzugehen. Dabei legt er mitunter einen bestechenden Realismus an den Tag, wenn er z.B. seine jungen Darsteller eine Schlange...

    • Drama

    Familiendrama, das anders als üblich ein Loblied auf die Hinterwäldler singt. Dee Law als Jessie wirkt ein wenig tapsig, der „Liebe Onkel Bill“ Brian Keith gibt als Großvater reichlich Bibelweisheiten von sich, die er auf eigenwillige Weise auszulegen versteht. Der Film ist Naivität in Reinkultur und verbreitet eine Atmosphäre der Herzlichkeit, die den Zuschauer die vielen platten Szenen verzeihen läßt. Von „Rivalen...

    • Kinostart: 07.07.1988
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Respektloses und originelles Bild des heutigen Englands, das der talentierte Newcomer Stephen Frears („Mein wunderbarer Waschsalon“) witzig und provozierend zugleich präsentiert. Neben Freunden anspruchsvoller Unterhaltung kommen u.a. auch die Fans von „Fine Young Cannibals“-Sänger Roland Gift auf ihre Kosten.

  • Ein kurzer Film über das Töten
    • Kinostart: 29.01.1989
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Krzysztof Kieslowski beschreibt schockierend realistisch einen Raubmord an einem Taxifahrer und die anschließende Hinrichtung des Täters.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    US-TV-Drama mit leicht komödiantischem Einschlag um Arbeit und Probleme einer Kummerkasten-Journalisten. Quasi-Remake eines im Original gleichnamigen Films von 1933, der auf Nathaniel Wests mehrfach verfilmten Roman „Miss Lonely Hearts“ basiert. Die vorliegende Fassung ist recht hübsch, aber ein wenig hausbacken, und wird es auf Video schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Witzige und ausgezeichnet fotographierte Komödie im Zeitkolorit der Nachkriegsjahre in den USA. Eine amerikanische Familie zum Knutschen, zu deren Eckpfeilern Hoyt Axton („Gremlins“, „Desperado 3“) und die hinreißende Karen Black („Familiengrab“) zählen, stellt sich in dieser sehr schönen und stimmungsvollen Videopremiere dem täglichen Chaos. Ein Titel, der in keinem Sortiment, das Wert auf Vielfalt und Qualität...

    • Drama

    Realistischer TV-Justizthriller, der auf einem wahren Fall basiert. Das streckenweise faszinierende Drama kommt fast ohne Klischees aus, zeigt Richard Crenna, den Colonel aus „Rambo 1-3“, in einer überzeugenden Charakterrolle und liefert spannende Unterhaltung, die weit über dem TV-Durchschnitt liegt. Engagierten Videothekaren liefert es langfristig ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Dramatische Produktion aus Israel, die sich redlich müht das Schicksal eines Kriegsbehinderten facettenreich und einfühlsam darzustellen. In seiner israelischen Heimat war dem Film (dem ein Bestseller-Roman zugrunde liegt) ein veritabler Kinoerfolg beschieden, hierzulande wird er auf weit weniger Interesse stoßen. Sowohl der Stoff wie auch seine filmische Bearbeitung sind kaum dazu angetan, auf mehr als einen Achtungserfolg...

    • Drama

    Ernsthafter Versuch, die Möglichkeit des politischen Widerstands auszuloten. Das Erstlingswerk Lezli-An Barretts stellt das England der Gegenwart mit Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit und repressiven Staatsorganen vor und tritt eindringlich für die Solidarität unterdrückter Arbeitnehmerinnen ein. Salon-Sozialist Paul Weller von den „Style Council“ steuerte den Soundtrack bei. Der Film dürfte es in den Videotheken...

    • Drama

    Nur streckenweise amüsante „Film im Film“-Komödie, deren mühsamer Witz und Inhalt wenig mit Titel und Covertext gemein haben. Regisseur Chuck Vincent („Sex Appeal“), der auch am Drehbuch beteiligt war, verfolgt seine Inszenierung zu unentschlossen, um ihr die richtige Form zu geben. Wie meisterhaft köstlich und gelungen dagegen „Eine amerikanische Nacht“ von François Truffaut , der eine ähnliche Thematik darstellt...

    • Drama

    Eindrucksvolles und spektakuläres Drama. Die Starbesetzung mit James Wood („Salvador“) und Haing S. Ngor („Killing Fields“) und das wieder aktuelle Thema („Platoon“, „Full Metal Jacket“) versprechen gutes Verleihgeschäft.

    • Drama

    Metaphern- und wortreiches Highschool-Drama um Generationskonflikte, Aufbegehren und einen ungewöhnlichen Ausweg aus trister Alltagsnot. John Savage („Deer Hunter“, „Salvador“) ist der Star dieser Videopremiere, die wie ein phantasievolles, aber keineswegs sehr fesselndes Stück Straßentheater erscheint. Der Film, bereits in VW 16/1989 unter dem Originaltitel „The Beat“ besprochen, hatte seinerzeit wohl nicht das Glück...

    • Drama

    Erfolgsproduzent Menahem Golan („Over the Top“) hat sich wieder einmal selbst auf den Regiestuhl gesetzt, um Israels Nationalheldin Hanna Senesh ein filmisches Denkmal zu setzen. Trotz großartiger Darsteller wie Maruschka Detmers („Teufel im Leib“) und Ellen Burstyn („Alice lebt hier nicht mehr“) blieb der Erfolg in den amerikanischen Kinos hinter den Erwartungen zurück. Das sehr epische, historische Drama ist mit viel...

Anzeige