Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Return of the Shaggy Dog
    • Komödie

    28 Jahre später fürs US-Fernsehen gedrehte Fortsetzung des Disney-Klassikers „Der unheimliche Zotti“, die ihre Komik ansatzweise um die sexuelle Komponente erweitert. Obwohl weder von der Besetzung mit Cindy Morgan aus „Falcon Crest“ noch von der Machart her sonderlich attraktiv, dürfte die bisweilen recht muntere Produktion beim Familienpublikum besser ankommen als das Original. Mit Händlerunterstützung sind gute...

  • Buddy, Buddy
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Schwarze Billy-Wilder-Komödie, in der sich ein Auftragskiller und ein selbstmordgefährdeter Kleinbürger in die Quere kommen.

  • Wir sind keine Engel
    • Kinostart: 15.12.1989
    • Komödie
    • 106 Min

    „High Spirits“-Regisseur Neil Jordan lieh sich Titel und Grundidee des Komödien- und Bogart-Klassikers und lieferte eine unterhaltsame Variation der Story, die Charme und Eleganz des Originals ein wenig missen läßt. Dafür kann sich Jordan auf sein explosives Starduo Sean Penn und Robert De Niro verlassen, die sich in bester Spiellaune zeigen. Trotz Längen im Drehbuch von David Mamet („The Untouchables“) wird der...

  • Die Hexen von Eastwick
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Komödie
    • 16
    • 118 Min

    Hochklassige und pfiffige Verfilmung des Romans von John Updike, von „Mad Max“-Regisseur George Miller sehenswert inszeniert. Neben dem ausgezeichneten Jack Nicholson sorgen Cher, Michelle Pfeiffer und Susan Sarandon wie zuvor im Kino mit knapp 900.000 Zuschauern auch auf Video für Stimmung und Spitzenumsätze.

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Der großartige Samuel Fuller („Straße ohne Wiederkehr“) verleiht diesem humorvoll-warmherzigen Film von Alexandre Rockwell sein Format. Behutsam und liebevoll ist die ruhig erzählte Geschichte um ihn herum komponiert, aber auch seine Film-Söhne sind komplex angelegt und differenziert gezeichnet. Die Schilderungen des Pariser Nachtlebens (sehenswert: Jennifer Beals in einem Cameo-Auftritt als Transvestit) und der frankophile...

  • Harry und Sally
    • Kinostart: 14.09.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Rob Reiners („Stand by Me“) erfrischend witzige Erfolgskomödie aus der Welt der Stadtneurotiker im Singleszeitalter wandelt auf Woody Allens Spuren in Manhattan, und entwickelte sich dabei zu einem wahren Publikumsmagneten. Die mit Billy Crystal („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) und Meg Ryan („Die Reise ins Ich“) vorzüglich besetzte Chronik einer Freundschaft ist so reich an treffsicheren Pointen, daß sie hierzulande...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 24.07.1986
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Frau dringt in die exklusive Männerdomäne Luxusautoverleih ein.

  • Ragman
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Komödie
    • 16
    • 97 Min

    Film aus den 80ern mit Ozzy Osbourne als Priester und einer Platte, die geheime dunkle Botschaften enthält.

    • Kinostart: 02.08.1990
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Die sympathische Geschichte vom alten und vom jungen Gauner, bei der der Hitzkopf auf der Strecke bleibt. Der schottische Regisseur Bill Forsyth („Local Hero“) setzt bei seiner Bearbeitung des Stoffes auf die Elemente der Krimikomödie, das „ausgekochte Schlitzohr“ Burt Reynolds („Malone“, „Rent-a-Cop“) und Casey Siemaszko („Young Guns“) als dessen Grünschnabel-Partner. So entstand amüsante Unterhaltung voller Zwischentöne...

    • Komödie

    Beschwingte Singleskomödie aus dem Jahre 1984, die mit züchtigem Sexappeal auf den naiven Charme ihrer Hauptdarsteller setzt. Kunden, die sich durch den Filmtitel mehr expressive Erotik erwarten, werden nicht auf ihre Kosten kommen. Beim anspruchsloseren Publikum könnte die durchschaubare Videopremiere dennoch Interesse finden.

    • Komödie

    Geistreiche, teils überdrehte Komödie von Pat O’Connor („Cal“) mit Jungstar Daniel Day Lewis („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“). Auch wenn der Handlungsstrang zunehmend zu entgleisen droht, kann die bissige Humoreske eine ganze Reihe guter Lacher verbuchen. Langfristig gute Umsätze.

    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 18
    • 81 Min

    Horrorkomödie, die eher das Remake als die Fortsetzung von „Verdammt, die Zombies kommen!“ ist und noch einmal eine ähnliche Geschichte erzählt. Handlung und Schockszenen stehen in der teuren Produktion ohnehin hinter den aufwendigen Masken und Spezialeffekten zurück, von denen die harten Schnitte aber leider nicht mehr viel übriggelassen haben. Dennoch dürfte der zugkräftige Titel und die üppigen Zombie-Make-ups...

    • Kinostart: 27.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Flott gemachte Private-Eye-Parodie mit dem schwergewichtigen Komiker-As John Candy in einer Parade-Rolle. Als selbstverliebter Detektiv schreckt er auch vor den aberwitzigsten Verkleidungen nicht zurück. Sein Witz ist dabei immer etwas grobschlächtig und entspringt im Wesentlichen einer slapstickhaften, wilden Situationskomik. Handlungslängen überbrückt Regisseur Paul Flaherty („Endlich wieder 18!“) immer wieder...

  • Who's That Girl
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Amüsantes Madonna-Vehikel im Stil der „Screwball“-Komödien, dem es ein wenig an stringentem Witz mangelt. Neben Superstar agiert Griffin Dunne („Die Zeit nach Mitternacht“) unter Regie von James Foley („Auf kurze Distanz“), der auch schon für Madonna-Video-Clips verantwortlich zeichnete. Die anhaltende Popularität der Sängerin und Schauspielerin Madonna wird dem Film, der im Kino ca. 60.000 Zuschauer erreichte, auf...

    • Komödie

    Harmloser, nicht sehr origineller Teenagerulk um das in den USA beliebte Cheerleading, bei dem kesse Mädchen mit Tanz und Gesang die Stimmung anheizen. Routinierte Gags und gefällige Tanznummern.

    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Turbulente und pfiffige Teeniekomödie um das Thema Nr. 1, einfallsreicher und weniger plump sexistisch als viele ähnliche Filme. Sally Kellerman („M.A.S.H.“) ist als gutherzige Pornomieze zu sehen.

    • Kinostart: 06.11.1987
    • Komödie
    • 96 Min

    Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“, „Geschenkt ist noch zu teuer“) ist einfach hinreißend als tolpatschige Tote. Regisseur Frank Perry („Meine liebe Rabenmutter“) konnte zur Abrundung dieser fantastischen Komödie noch Corbin Bernsen („L.A. Law“) und Gabriel Byrne („Gothic“) gewinnen. Das Ergebnis ist beste Familienunterhaltung.

    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Flotte Gruselkomödie, die mit liebenswerten Schauspielern und guten Monster-Makeups aufwartet. Die humorvolle Geschichte wird von Scott Valentines pointiertem Witz und durch eine spannende Rahmenhandlung um einen Frauenmörder vorangetrieben. Regisseur Charles Loventhal inszeniert in bester Fantasy-Tradition, und beim Schlußduell der beiden Monster ziehen die Tricktechniker alle Register ihres Könnens. Für ein breites...

    • Kinostart: 13.03.1981
    • Komödie
    • 93 Min

    Melancholische Beziehungskomödie von und mit Albert Brooks („Nachrichtenfieber“), die sich bei aller Liebe zu den Figuren etwas zäh dahinschleppt. Einblicke in die Welt des Films über den Schneidetisch und das Tonstudio können die eigentliche Handlung nicht retten. In Videotheken mit anspruchsvollerem Publikum ist ein mittleres Geschäft zu erzielen.

    • Komödie

    Campus-Komödie mit einem gewissen Witz, die ein wenig unter ihrer Überlänge leidet. Einmal mehr wird der Mann in Frauenkleidern für die Steigerung der Komik bemüht und in Verbindung mit einer Reihe schräger Typen wird männlich-arrogantes Verhalten gegenüber Frauen aufs Korn genommen. Kein Titel für das breite Publikum, doch die Fangemeinde ähnlicher College-Filme wird auch diesem zu mittleren bis guten Umsätzen...

    • Komödie

    Der französische Filmstar Sophie Marceau („Die Studentin“) spielt die Hauptrolle in diesem in Los Angeles gedrehten Film, der die Verschiedenheit der beiden Kulturen und Lebensweisen zum Thema hat. Über den touristischen Blick hinaus ist Regisseur Bernard Schmitt dazu nicht viel eingefallen. Er überläßt den Film ganz der Zugkraft und Attraktivität seiner Hauptdarstellerin, die oft genug damit beschäftigt ist, sich...

    • Komödie

    Leichtgewichtige Komödie mit leichtgeschürzten Mädels. Hauptdarsteller Darrel Guilbeau konnte das geneigte Publikum eben mit „Hot Summer Night Fever“ zufriedenstellen. Diesmal tummelt er sich an diversen Stränden und geht Vergnügungen wie Bauchplatscher-Wettbewerben und Wet-T-Shirt-Contests nach. Das Vergnügen für den Zuschauer kennt seine Grenzen. Ein Quentchen Sex und eine Reihe arg strapazierter Gags bilden...

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 81 Min

    Schräge Episoden-Komödie im Stil eines typischen amerikanischen Fernsehabends, mit Seifenopern, Werbung und Shows. Das Team von „Kentucky Fried Movie„, John Landis, Robert K. Weiss und Kollegen, knöpft sich wieder den ganz normalen Wahnsinn des US-Alltags vor, und was dabei herauskommt ist ein Feuerwerk an Gags, schwarzem Humor und makabren Pointen. Wenn es in den 20 Sketchen auch nicht immer gelang, den Nonsens des...

Anzeige