Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Teen Wolf
    • Kinostart: 19.12.1985
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Erfolgreiche Teenie-Komödie aus den achtziger Jahren, in der Michael J. Fox die Vorteile des Werwolf-Daseins schätzen lernt.

  • Ghostbusters 2
    • Kinostart: 11.01.1990
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Temporeiche Fortsetzung der erfolgreichsten Filmkomödie aller Zeiten mit der kompletten Originalbesetzung. Regisseur Ivan Reitman („Zwillinge“) konnte für Teil 2 seines Megahits erneut auf die Zugkraft der Stars Sigourney Weaver („Gorillas im Nebel“), Bill Murray („Die Geister die ich rief“), Dan Aykroyd („Meine Stiefmutter ist ein Alien“), Harold Ramis und Rick Moranis („Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“)...

    • Kinostart: 21.12.1984
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Kriminalkomödie aus dem Jahr 1983 von den Zucker-Brüdern über einen Ost-West-Spionage-Zwist.

  • Der Rosenkrieg
    • Kinostart: 01.03.1990
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Schwarze Komödie mit Michael Douglas und Kathleen Turner, die sich bis aufs letzte Hemd nach der Scheidung um ihr Eigenheim streiten.

  • Going Overboard
    • Komödie

    Adam Sandler bewegt sich auf den Spuren von Comedians der 50er wie Jerry Lewis oder Henny Youngman, und Varieté-Urgestein Milton Berle hat gar einen launigen Gastauftritt als Himself in diesem ansonsten recht zahnlosen und einfältigen Dummenklamauk im Traumschiffambiente aus der frühen Karrieresteinzeit des hauptagierenden Hollywoodstars. Billy Zane und Burt Young sind in Nebenrollen kaum zu erkennen oder anderweitig...

  • Harry und Sally
    • Kinostart: 14.09.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Rob Reiners („Stand by Me“) erfrischend witzige Erfolgskomödie aus der Welt der Stadtneurotiker im Singleszeitalter wandelt auf Woody Allens Spuren in Manhattan, und entwickelte sich dabei zu einem wahren Publikumsmagneten. Die mit Billy Crystal („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) und Meg Ryan („Die Reise ins Ich“) vorzüglich besetzte Chronik einer Freundschaft ist so reich an treffsicheren Pointen, daß sie hierzulande...

    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Intelligente, streckenweise recht originelle und witzige Komödie im nostalgischen Zeitkolorit der frühen 60er Jahre. Die vorzügliche Besetzung mit Richard Dreyfuss („Zoff in Beverly Hills“) und Danny DeVito („Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) und ihr perfektes Timing machten den Film zum Hit in den USA. In unseren Kinos ist er unter Wert gelaufen, auf Video langfristig ein sicheres Geschäft...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Unterhaltsame Krimikomödie mit liebevoll-ironischem Blick inszeniert: eine Hommage nicht nur an die großen Detektive der 30er und 40er Jahre, sondern auch an die unübertroffenene Hollywood-Legende Robert Mitchum. Gegenspieler Ernest Borgnine („Airwolf“, „Convoy“), der mit Regisseur Lee H. Katzin („Le Mans“) bereits „Das dreckige Dutzend III“ drehte, zählt ebenso zu den Großen seines Fachs. Die Vidopremiere, ein überaus...

    • Komödie

    Geistreiche, teils überdrehte Komödie von Pat O’Connor („Cal“) mit Jungstar Daniel Day Lewis („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“). Auch wenn der Handlungsstrang zunehmend zu entgleisen droht, kann die bissige Humoreske eine ganze Reihe guter Lacher verbuchen. Langfristig gute Umsätze.

    • Kinostart: 23.11.1989
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Ted Kotcheffs („Rambo“) turbulente und rabenschwarze Komödie landete erst in den USA und dann in unseren Kinos mit über 600.000 Zuschauern einen Volltreffer. Der versiert gemachte Filmspaß mit Andrew McCarthy („Pretty in Pink“) und Jonathan Silverman („Annies Favoriten“) hat sich sichtlich durch Hitchcocks makabren Klassiker „Immer Ärger mit Harry“ inspirieren lassen, glänzt mit viel Situationskomik und hält ein...

  • Big Trouble
    • Kinostart: 04.06.1987
    • Komödie
    • 93 Min

    Schwarze Kriminalkomödie mit Peter Falk und Alan Arkin.

    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Turbulente und pfiffige Teeniekomödie um das Thema Nr. 1, einfallsreicher und weniger plump sexistisch als viele ähnliche Filme. Sally Kellerman („M.A.S.H.“) ist als gutherzige Pornomieze zu sehen.

    • Kinostart: 31.12.1987
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Harmloser pubertärer Strandulk, dem es nicht gelingen will, auch nur eine Handvoll zündender Gags zu liefern. Unbestritten hübsch anzusehen sind die Bikiniverkäuferinnen, die ausgiebig mit Po und Busen vor der Kamera wackeln.

    • Kinostart: 14.02.1986
    • Komödie
    • 106 Min
    • Kinostart: 13.03.1981
    • Komödie
    • 93 Min

    Melancholische Beziehungskomödie von und mit Albert Brooks („Nachrichtenfieber“), die sich bei aller Liebe zu den Figuren etwas zäh dahinschleppt. Einblicke in die Welt des Films über den Schneidetisch und das Tonstudio können die eigentliche Handlung nicht retten. In Videotheken mit anspruchsvollerem Publikum ist ein mittleres Geschäft zu erzielen.

    • Komödie

    Unaufwendige Sexkomödie, die in Personenkonstellation und Thematik an die ARD-Serie „Zwei himmlische Töchter“ erinnert. Die Handlung erweist sich in erster Linie als Vorwand, um den weiblichen Teil der Besetzung unbekleidet in Szene setzen zu können. Für die Komik ist in der Hauptsache der fettleibige Pilot zuständig. Mit Mühe mittlere Umsätze bei der entsprehenden Klientel.

    • Komödie

    Unterhaltsame Actionkomödie, die auf hysterischen Teenagerwitz verzichtet und stattdessen eine recht clevere Krimistory mit netten Gags verbindet. Hauptdarsteller Arliss Howard („Full Metal Jacket“), der als schmunzelnder Cop inkognito zu überzeugen weiß, gelingt es, den Film aus den üblichen Klischees der Highschool-Klamotten herauszuhalten. Auch beim etwas anspruchsvolleren Komödien-Publikum dürften gute Umsätze...

    • Kinostart: 03.02.1989
    • Komödie
    • 90 Min

    Die große Hollywood-Diva Bette Davis spielte in dieser Gruselkomödie ihre letzte Rolle, ehe sie Anfang Oktober 81jährig verstarb. Genrefilmer und Drehbuchautor Larry Cohen („Die Wiege des Bösen“) bedachte sie in seiner mit In-Jokes gespickten Parodie auf Hexen- und Dämonenfilme mit dem Part der bösen Stiefmutter, den die alte Dame mit der ihr eigenen charmanten Souveränität spielte. So lebt der Film denn auch...

    • Kinostart: 18.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Unterhaltsame Teenagervariante von „Kopfüber in die Nacht“ mit flotter Musik und viel Situationskomik. Chris Columbus, Drehbuchautor von Filmerfolgen wie „Gremlins“ präsentiert sich mit dieser spritzigen Action-Komödie als einfallsreicher Regisseur. Seine Hauptdarstellerin Elisabeth Shue wird bei uns im Kino demnächst als Partnerin von Tom Cruise in „Cocktail“ zu sehen sein. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video...

  • Ein Ticket für zwei
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Zauberhafte Komödie von John Hughes („Ferris macht blau„). Steve Martin („Roxanne“) unterstreicht seinen Ruf als einer der wandlungsfähigsten lebenden Komödianten. Hughes‘ Drehbuch erinnert an die Screwball-Komödien der 30er Jahre. Trotz der Zurückhaltung des deutschen Kinopublikums auf Video ein Spitzengeschäft.

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 81 Min

    Schräge Episoden-Komödie im Stil eines typischen amerikanischen Fernsehabends, mit Seifenopern, Werbung und Shows. Das Team von „Kentucky Fried Movie„, John Landis, Robert K. Weiss und Kollegen, knöpft sich wieder den ganz normalen Wahnsinn des US-Alltags vor, und was dabei herauskommt ist ein Feuerwerk an Gags, schwarzem Humor und makabren Pointen. Wenn es in den 20 Sketchen auch nicht immer gelang, den Nonsens des...

    • Kinostart: 26.06.1988
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Recht witzige Komödie um eine wahre Begebenheit aus den Tagen des II. Weltkriegs, erzählt von dem betroffenen Jungcasanova selbst. Neben Patrick Dempsey („Die Herausforderung“) und Talia Balsam („Psycho“) trägt auch Kathleen Freeman, bekannt aus mehreren Jerry-Lewis-Filmen, zur Erheiterung bei. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 22.06.1984
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Komödie, in der Collegeprofessor Dan Aykroyd Gefallen daran findet, einen gefürchteten Zuhälter zu spielen.

Anzeige