Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 07.01.1981
    • Horrorfilm
    • 88 Min

    Belangloser Serienmörder-Thriller, in dem die Gespielinnen eines Anthropologieprofessors buchstäblich den Kopf verlieren.

    • Horrorfilm

    Horrorthriller, der auf originelle Weise den oft beschworenen, unseligen Einfluß von Horrorfilmen zum Thema hat.

    • Horrorfilm

    Unterwasser-Horror-Trash über ein sagenumwobenes Schiffswrack, in dem sich ein Schatz befinden soll, den der Teufel höchstpersönlich bewachen soll.

    • Horrorfilm

    Spannender Horrorthriller, der sich munter diverser Genrezitate von Edgar Allan Poe bis „Zombie“ bedient. Trotz der unterschiedlichen Einflüsse gelingt es Regisseur Brett Leonard, einen formal reizvollen Schocker auf Film zu bannen, der in erster Linie auf die klaustrophobische Stimmung und morbide Atmosphäre seines düsteren Schauplatzes setzt. Dennoch kommen auch Schockszenen und Special Effects nicht zu kurz. Die...

    • Horrorfilm

    Über weite Strecken spannender Horrorfilm um das grausige Geheimnis eines kleinen Dorfes. Was wie ein subtiler Alptraum mit phantastischen Elementen beginnt, verzichtet letztlich nicht auf vordergründige Effekte. Neben Monte Markham („Defense Play“) ist Hollywood-Veteran Ceasar Romero („Vera Cruz“) zu sehen. Die vorliegende Videopremiere wurde bereits letztes Jahr unter dem Titel „Satanas - Nacht der Teufel“ angeboten...

    • Horrorfilm

    Überraschungsarmer, unaufwendig gemachter Horrorthriller, der nach sattsam bekanntem Schema abläuft. Rechte Spannung will nicht aufkommen, und die liebevoll inszenierten, drastischen Morde sind nach Fertigstellung des Films, wie es scheint, zum großen Teil der Schere zum Opfer gefallen. Was übrigbleibt wird ein verwöhntes Horrorpublikum nur wenig beeindrucken. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Dem Kultstatus der „Nightmare“-Horrorfigur Freddy Krueger ist es zu verdanken, daß diese TV-Serie in den USA ein großer Erfolg wurde. Die einzelnen Episoden sind teilweise von namhaften Genre-Regisseuren handwerklich sauber inszeniert und verhältnismäßig teuer produziert. Die üblichen blutigen Schockeffekte fehlen nicht und helfen bisweilen über einige Ungereimtheiten in der Story hinweg. Der „Held“ der Serie ist...

    • Horrorfilm

    Gestylter US-Horrorthriller in dem, einigermaßen vorhersehbar, die sterile Hochglanz-Erotik der Fitneßpaläste mit unappetitlichen Schockeffekten kontrastiert. In den Hauptrollen spielen Brenda Bakke („Fist Fighter“), Merritt Butrick („Mein Nachbar der Vampir“) und Shari Shattuck („Arena“, „Freddy’s Nightmares“) als bösartige Tote. Die Videopremiere ist solide gemacht und nichts für schwache Nerven!

    • Horrorfilm

    Unaufwendiger und in der Handlungsabfolge teils konventioneller, dafür aber recht spannender Horrorfilm nach H. P. Lovecraft („Re-Animator“). Dem Film gelingt es, eine überzeugende Horroratmosphäre zu erzeugen. Das Monster des Titels fiel reichlich ungewöhnlich aus und hebt sich in seinem Aufsehen erfrischend ab vom optischen Einerlei der Filmdämonen der letzten Jahre. Die gelungene Covergestaltung wird dazu beitragen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 19.12.1980
    • Horrorfilm
    • 18
    • 92 Min

    Radioaktiv verseuchte Zombies richten in einer Großstadt grauenvolle Blutbäder an.

  • The Changeling
    • Horrorfilm

    Konventioneller Horrorfilm, in dem ein verwitweter Komponist in seinem Haus vom Geist eines ermordeten Kindes heimgesucht wird.

    • Kinostart: 16.08.1990
    • Horrorfilm
    • 16
    • 96 Min

    Regisseur und Drehbuchautor Robert Resnikoff ist mit seinem Erstlingswerk ein rasanter Okkultthriller gelungen, der seinen Reiz vor allem aus der (nicht immer gelungenen) Mischung so verschiedener Genres wie Horror- und Actionfilm zieht. Zusätzlich verfügt der Film mit Lou Diamond Phillips („Young Guns“, „Renegades“) über einen zugkräftigen Star, der etwaige Probleme in der Umsetzung der packenden, aber oft nicht...

    • Kinostart: 05.09.1991
    • Horrorfilm
    • 82 Min

    Beklemmendes Horrorprodukt des Franzosen Alain Robak („Irena und die Schatten“). Er greift Elemente des Klassikers „Rosemaries Baby“ auf und spinnt die Geschichte einer Frau, die das Kind des Teufels auszutragen hat, in drastische Extreme weiter. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen unbequemer, oft unappetitlicher Film, der das Bild einer trostlosen Welt zeichnet. Die auffällige Sprachlosigkeit des Streifens steht in deutlichem...

    • Horrorfilm
    • 16
    • 86 Min

    Versiert gemachter Horrorfilm in bester „Poltergeist“-Tradition. Im Kino ein Flop wegen des Fehlens großer Namen und mangelnder Werbeunterstützung. Auf Video ist dennoch mit guten Umsätzen zu rechnen.

    • Kinostart: 30.06.1988
    • Horrorfilm
    • 18
    • 89 Min

    Der extrem spannende spanische Horrorthriller ist in der surrealistischen Tradition seines Landes verwurzelt, die er mit den Hitchcock-Sujets Voyeurismus und Fetischismus kombiniert. Darüber hinaus ist der aufwendig ausgestattete Film ein intelligent ausgestattetes Essay über Filmtheorie und eine Verbeugung vor dem Horror-Genre, dem er mit Zutaten, Querverweisen, Ausschnitten aus einem uralten Willis-O’Brien-Film und...

    • Kinostart: 02.06.1988
    • Horrorfilm
    • 18
    • 93 Min

    Ungewöhnlicher Vampir-Film, der in schönen Bildern die schaurige Mär von den modernen Blutsaugern erzählt. Die gelungene Mischung aus Horror-, Gangster-, Western- und Roadmovie-Elementen besticht auch durch die gute Besetzung mit Adrian Pasdar („Streets of Gold„) und Jenny Wright („The Wall“). Kathryn Bigelow, die sich am Action-Kino von Walter Hill orientiert, schafft eine Gegenwelt, die den Zuschauer fasziniert...

  • Gothic
    • Kinostart: 30.04.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 87 Min

    Viktorianischer Humor und brodelnde Leidenschaft kennzeichnen diesen schaurig-lüsternen Schocker des für seine filmischen Exzesse gerühmten Meisterregisseurs Ken Russel („Tommy“, „China Blue„). Auf jeden Fall ein gutes Geschäft, in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum sichere Umsätze.

    • Horrorfilm

    Ziemlich gewitzt konstruierter, handwerklich gut gemachter Horrorstreifen, der das Motiv von den Teenagern, die in ein einsames Haus kommen und eines grausamen Todes sterben müssen, einfallsreich variiert. Schwächen in der leicht verwirrenden, in ihrer Unlogik aber auf den Traum der Hauptdarstellerin zurückzuführenden Handlung werden von den so eklig-schleimigen wie professionellen Spezialeffekten clever kaschiert...

    • Horrorfilm

    Mörderisches Schauerstück um ein von übernatürlichen Kräften beherrschten Hauses und einen besessenen Mörder. Kim Coates („Palais Royale“, Helen Hughes („Todestherapie“) Cassandra Gava („Mace„) u.a. werden durch nicht immer logische Schreckensgeschichte gejagt. Inhaltlich verbindet den Film nichts mit der populären „Amityville“-Serie, außer daß der Autor der Buchvorlage, Hans Holzer, ebenfalls die Vorlage zu...

    • Kinostart: 29.09.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Pfiffiger Horrorfilm, der, gespickt mit Schockmomenten und ironischen Anspielungen, Genreklischees zu einem spannenden Gruselcocktail mixt. Auf überzeugendes Monster-Make-up und gute Spezialeffekte wurde von den Nachwuchsfilmern große Sorgfalt verwendet. Mit etwas Engagement ein gutes Geschäft.

  • Phantasm - Das Böse II
    • Kinostart: 28.06.2018
    • Horrorfilm
    • 18
    • 95 Min

    Fortsetzung von Don Coscarellis Überraschungserfolg „Das Böse“ von 1979, der in Fankreisen zum Kultfilm avancierte. Coscarelli gelingt es, noch einmal die unheimliche, alptraumhaft surreale Atmosphäre des ersten Teils einzufangen, auch wenn er den Horror teilweise durch parodistisch überzogene Szenen etwas abschwächt. Daß ihm für den Film ein wesentlich höheres Budget zur Verfügung stand, merkt man vor allem...

    • Horrorfilm

    Bert I. Gordon („Die Insel der Ungeheuer“) inszenierte diesen eher mittelmäßigen Thriller, der mit billigen Horroreffekten viel verschenkt. Die Maske des Monsters und eine eifrig vibrierende Kamera als anschaulicher Spezialeffekt werden manchem Genrefreund allenfalls ein müdes Lächeln abgewinnen. Für eine gewisse Klasse vermögen jedoch die Hauptdarsteller Robert Forster („Esmeralda Bay„) und Lydie Denier („Gefährliche...

    • Kinostart: 01.04.1990
    • Thriller
    • 89 Min

    Solide inszenierter Horrorthriller nach dem bekannten „Zehn kleine Negerlein“-Schema, wie es auch schon in „Freitag der 13.“ und „Camp des Grauens“ erfolgreich angewendet wurde. Die etwas dünne Handlung rankt sich einmal mehr um erwachende Sexualität und ihre blutigen Folgen. Einige drastische Szenen und eine Reihe knackiger Mädchen werden bei den Horrorfans trotz der arg nach amerikanischem Geschmack ausgerichteten...

    • Kinostart: 14.02.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 84 Min

    Teils origineller Horrorschocker mit einer Reihe ekliger Spezialeffekte und ironischen Zitaten aus anderen Filmen des Genres wie „Alien“ und „Gremlins„. Produzent Dario Argento gilt als Meister des modernen italienischen Horrorfilms, geschätzt von Fans mit guten Nerven und starkem Magen. Trotz schwacher Resonanz im Kino sind auf Video sichere Umsätze zu erwarten.

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Horrorfilm
    • 18
    • 80 Min

    Mit einer Krimi-Story verbrämter französischer Horrorfilm, der sich beliebter Elemente des Zombiefilms bedient, um billige Gewalt- und Sexszenen aneinanderzureihen. Das Motiv von Umweltvergiftung und ihren Auswirkungen wurde dabei nicht ernsthaft ausgearbeitet, sondern soll der leidlich spannenden Geschichte nur einen ernsthaften Anstrich geben. Als Horrorfilm ziemlich unbefriedigend dürfte der Streifen dennoch, dank...

Anzeige