Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die kleine Apokalypse
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Der weltberühmte Politregisseur Costa-Gavras (zuletzt „Verraten“ und „Music Box“) versucht sich an einer pechschwarzen Komödie, die - wie nicht anders zu erwarten - einen handfesten politischen Hintergrund hat: Er untersucht die Veränderung in den Verhältnissen zwischen Menschen aus dem Westen und dem „befreiten“ Osten.

  • Wayne's World 2
    • Kinostart: 24.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Mike Myers und Dana Carvey lassen sich auch im Sequel zu ihrem Sensationserfolg von 1992 nicht lumpen und überzeugen mit Slapstick wider jede Logik. In unzähligen Episoden, Subplots und Sketchen taucht das infantil-clevere Wahnsinnstreiben ein in eine ganz neue Domension des party-kompatiblen Schwing-Nirvanas!

    • Komödie

    Überdrehter TV-Slapstick mit der talentresistenten US-Beauty Morgan Fairchild („Deadly Illusions“). Ohne erkennbare Struktur schildert Regisseur Jim Drake („Cannonball Fieber“) einen Reigen von mehr oder minder komischen Vorkommnissen rund um die durchgeknallter Filmfamilie, in der es von Neurotikern, Serienkillern und anderen Psychofreaks nur so wimmelt. Schlicht gestrickte Gemüter werden sich prachtvoll amüsieren...

  • Cheng shi lie ren
    • Kinostart: 16.02.1994
    • Komödie
    • 105 Min

    Rasante Slapstickparodie auf „Alarmstufe: Rot“ vom chinesischen Action- Superstar Jackie Chan. Mit den Kickbox-Cracks Gary Daniels („Fire Force“) und Richard Norton („Rage And Honor“) ist erstmals prominentes Westpersonal an Bord und mimt in teilweise verblüffender Selbstironie (Gary Daniels ist ein Schauspieler!) die bösen Buben. Ansonsten wird das Action-Gaspedal bis zum Anschlag durchgetreten und die vollführten...

    • Komödie

    Obwohl unter dem Titel „Die Chaos-Kanone“ getarnt, werden Komödienfans sofort den vor einigen Jahren in Maßen erfolgreich in vier Filmen agierenden Ernest alias Jim Varney wiedererkennen. Für den Ahnherrn der aktuellen Dummen-Welle hat sich nichts geändert: Der Paradedepp tappst nach wie vor von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen - allerdings mit zunehmend ermüdenderen Resultaten. Ein kindliches Gemüt kann jedenfalls...

    • Komödie

    Corey Yuen („Silver Fox“) gelingt es mit diesem aufwendigen und rasanten Kostüm-Actionfilm mühelos, die Qualität der besten Werke des Hongkongpioniers Tsui Hark zu erreichen. Das von Cracks wie Jet Li („China Swordsman“) und Sibelle Hu („Finalgate“) dargebotene Kung Fu ist eine Klasse für sich, doch im sorgfältig ausgearbeiteten Drehbuch kommen auch Spannung und Dialogwitz nicht zu kurz. Ein guter Tip für das Actionregal...

    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Eine herrlich leichte Großstadtkomödie mit Euro-Touch zauberte Anthony Minghella mit „Mr. Wonderful“ aus dem Hut. Im Mittelpunkt des humorvollen Gefühlschaos stehen Matt Dillon und Annabella Sciorra, die von ihren Mitspielern (allen voran William Hurt und Mary-Louise Parker) zu Höchstleistungen angestachelt werden.

    • Komödie

    Das Regiedebüt des Briten Nick Mead strotzt nicht gerade vor Action, doch ist ihm eine witzige, bisweilen skurrile Krimi-Komödie gelungen. Das ist vor allem der ansehnlichen Besetzung zuzuschreiben: Patrick Dempsey („Casanova Junior“) und Lisa Bonet („Angel Heart“) überzeugen Flüchtlinge vor dem Gesetz, während Judge Reinhold und Forrest Whitaker als philosophierende Cops für das komische Element zuständig sind...

    • Kinostart: 29.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Nach „Tote tragen keine Karos“ begibt sich Routinier Carl Reiner („Der Mann mit den 2 Gehirnen“, „Solo für Zwei“) erneut aufs Gebiet der Krimipersiflage. Mit Armand Assante („Mambo Kings“), „Twin Peaks“-Beauty Sherilyn Fenn und Sean Young („No Way Out“) an der Spitze der namhaften Besetzung nimmt er sich „Basic Instinct“, „Kap der Angst“, „Eine verhängnisvolle Affäre“ und andere Klassiker vor. Der richtige Nachschlag...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 25.11.1993
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Drei Jahre nach „Immer Ärger mit Bernie“ ist Bernie immer noch tot und für so manchen Gag auf seine leblosen Kosten gut. Robert Klane hat die Regie übernommen, Andrew McCarthy und Jonathan Silverman sind nach wie vor die Helden. Terry Kiser stiehlt ihnen in diesem harmlosen Klamauk als Bernie spielend die Show.

    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Mit „The Snapper“ - einer Art Fortsetzung der „Commitments“ - kehrt Stephen Frears wieder zurück in heimische Gefühle und präsentiert einen wunderbar authentischen Ausschnitt aus dem Leben einer irischen Arbeiterfamilie. Der Balanceakt aus Tragödie und Komödie wird vor allem in kleineren Kinos ankommen.

    • Komödie

    Packender Pilotfilm einer US-TV-Serie nach den berühmten Comics um den stählernen Superhelden, der auch viermal zu Kinoehren kam. Regisseur Robert Butler („James Dean Story“) hat die Geschichte vom ewigen Kampf gegen den Erzfeind Lex Luthor liebvoll inszeniert. Die Effekte und Tricks der Supertaten können sich durchaus sehen lassen, auch die Sets überzeugen durch Stimmigkeit. Neben Dean Cain in der Rolle des fliegenden...

    • Komödie

    „Was würden Sie tun, wenn Sie eine Million auf der Straße finden?“, fragen der Film und sein Cover. John Cusack, bekannt aus „Class“ und „Grifters“, gibt die unmißverständliche Antwort: Spaß haben. Den werden auch Ihre Kunden bei dieser maßvoll turbulenten, aber clever inszenierten Krimikomödie bekommen. Action findet zwar bestenfalls am Rande statt, aber zumindest das Finale birgt reichlich Spannung. In den Nebenrollen...

  • When Pigs Fly
    • Kinostart: 12.05.1994
    • Komödie
    • 97 Min

    Sara Drivers dritter, in Deutschland entstandener Film ist eine sympathische Low-Budget- Tragikomödie, die über eine ausgezeichnete Besetzung verfügt. Alfred Molina, Marianne Faithfull und Seymour Cassel haben beträchtlichen Anteil daran, daß diese nette Geistergeschichte sein Publikum finden könnte.

    • Komödie

    Harmlose Teenie-Komödie mit „Beverly Hills 90210“-Star Jason Priestley, die voll und ganz auf ihr Zugpferd zugeschnitten ist. Dementsprechend farblos sind alle anderen Charaktere besetzt, was sich wenig positiv auf die eher eintönige Handlung auswirkt. Dennoch dürfte die nostalgische Geschichte, die durchaus einfühlsame Momente aufzuweisen hat, beim jüngeren Publikum als Videopremiere gut ankommen, zumal Serienheld...

  • Last Action Hero
    • Kinostart: 07.10.1993
    • Komödie
    • 12
    • 131 Min

    Persiflage mit Arnold Schwarzenegger als Actionstar, der dank eines Kinderwunsches ein wahr gewordener Action-Held wird

  • Undercover Blues - Ein Absolut Cooles Trio
    • Kinostart: 20.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Die Handlung tritt in Herbert Ross‘ augenzwinkernder Agentenfarce enschieden in den Hintergrund. Hier zählen einzig lustig inszenierte Szenen, die Kathleen Turner und Dennis Quaid offenbar als das „Der dünne Mann“-Pärchen für die 90er Jahre etablieren soll. Ein Familienspaß, der nicht sonderlich anstrengt.

  • Der Sohn des rosaroten Panthers
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Zehn Jahre nach seinem letzten Einsatz schickt Blake Edwards seinen hochdekorierten Rosaroten Panther wieder in den Dienst. Bei seinem 8. Fall übernimmt Roberto Benigni als unehelicher Sohn die Rolle, die Peter Sellers zur Legende machte. An seiner Seite stehen die altverdienten Herbert Lom als Dreyfus und Burt Kwouk als Kato.

  • Manhattan Murder Mystery
    • Kinostart: 03.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Zum ersten Mal seit „Manhattan“ steht Woody Allen mit seiner alten Partnerin Diane Keaton vor der Kamera. In Allens erstem Krimi sorgen die beiden für eine Anzahl komödiantischer Highlights, aber auch die etwas ungelenke Krimihandlung hat es durchaus in sich. Eine Rückkehr zu alter Form zur rechten Zeit.

    • Kinostart: 28.10.1993
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Die Geschichte einer einer sensiblen Männerfreundschaft erzählt Jean-Michel Ribes in seinem Regiedebüt. Dabei ist er auf dem Gebiet der Charakterstudie dank seines Hauptdarstellers Jean Yvanne erfolgreicher als auf dem der Komödie. Dafür sind die Gags doch zu sehr in der Nähe der Klamotte angesiedelt.

  • Hocus Pocus
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine bisweilen köstliche, aber stets infantile Märchenkomödie schuf Kenny Ortega („Die Zeitungsjungen„) mit der göttlichen Miss Bette Midler („Zwei mal zwei“) auf Hexenabwegen. An ihrer Seite gehen Sarah Jessica Parker („Tödliche Nähe„) und Kathy Najimy („Sister Act I & II“) auf die Special-Effects-geladene Halloween- Kinderhatz. Wenn sich der Regisseur nicht gerade in Albernheiten verstrickt, gelingt ein turbulentes...

  • Und ewig schleichen die Erben
    • Kinostart: 09.09.1993
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Was im ersten Moment klingt, wie ein alberner Klamauk und gerne eine Fortsetzung im Geiste von „Ein Fisch namens Wanda“ wäre, ist tatsächlich eine furios schnelle Klamotte im Stil von „King Ralph“, die dank des hemmungslosen Spiels seiner Hauptdarsteller und einiger gelungener Running Gags durchaus ihre Reize hat.

    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Seit „Allein unter Frauen“ und „Kleine Haie“ gehört Sönke Wortmann zu den profiliertesten deutschen Regisseuren, was unkonventionelle, lockere Unterhaltung anbetrifft. In seiner neuesten charmanten Komödie spielt erneut Wortmann-Star Thomas Heinze, an seiner Seite befindet sich jedoch erstmals eine internationale Besetzung.

  • Ebbies Bluff
    • Kinostart: 10.06.1993
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Deutschlands ersten Boxerfilm an Klassikern wie „Wie ein wilder Stier“ oder „Rocky“ messen zu wollen, wäre vermessen. Dabei spricht einiges an Claude-Oliver Rudolphs Film für sich. Vor allem die Besetzung mit „Lindenstraße“-Star Til Schweiger, Heiner Lauterbach und Alumni der Boxszene kann sich sehen lassen.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Nach 20 flachbrüstigen Eingangsminuten mutiert der Teeniespaß zu einer Trashklamotte, die an nichts und niemand ein gutes Haar läßt. Immer tolldreister und haarsträubender werden die Abenteuer, die Alan Spencer seine Stars Claudia Christian, Arye Gross und Adrienne Shelley erleben läßt. Eine abgedrehte Komödie mit Hitchancen.

  • Made in America
    • Kinostart: 24.06.1993
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Dem Millionenerfolg „Sister Act“ läßt Whoopi Goldberg eine weitere Hitkomödie folgen, die von Fachmann Richard Benjamin inszeniert wurde. Die turbulente Geschichte von zwei konträren Welten, die mit Karacho aufeinanderprallen, wurde rasant umgesetzt, und Whoopi kann einen weiteren Film auf der Haben-Seite ankreuzen.

  • Benny und Joon
    • Kinostart: 22.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Mit „Benny & Joon“ ist Jeremiah Chechik („Schöne Bescherung“) eine schräge, nachdenkliche Komödie gelungen, die den Schauspielern auch auf Kosten des Erzählflusses ungewöhnlich viel Freiraum gibt. Johnny Depp, Mary Stuart Masterson und Aidan Quinn nutzen das Geschenk in schönen Szenen.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    42 Jahre nach George Cukors meisterlichem Screwball-Spaß „Die ist nicht von gestern“ präsentiert Luis Mandoki ein nur wenig modifiziertes Remake der wortgewandten „Pygmalion“-Variante. Melanie Griffith agiert in der Rolle des quintessentiellen dummen Blondchens, mit der Judy Holliday seinerzeit den Oscar gewann.

  • Loaded Weapon
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    In bester „Hot Shots“-Manier wird in dieser markerschütternden Parodie alles durch den Chaos-Humor- Fleischwolf gedreht, was nicht niet- und nagelfest ist. Vor allem die „Lethal Weapon“-Filme, „Basic Instinct“ und „Das Schweigen der Lämmer“ müssen bei Emilio Estevez‘ und Sam Jacksons Dienstgängen dran glauben.

Anzeige