Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Letzte, ziemlich melodramatisch und schwächer als gewohnt geratene Regiearbeit des großen Franklin J. Schaffner („Papillon“, „Planet der Affen“). Die interessante, aber auch nicht gerade neue Geschichte vom späten Vietnam-Heimkehrer kann mit Kris Kristofferson („Millenium“, „Convoy“), Jobeth Williams („Poltergeist I & II“), Sam Waterston („Killing Fields“) und dem populären Brian Keith („Duell am Wind River“) immerhin...

  • Teen Lover
    • Kinostart: 14.04.1989
    • Drama
    • 100 Min

    Teen-Romanze der 1980er mit John Cusack

    • Drama

    Regisseur Larry Peerce baut die Verfilmung des Lebens von John Belushi auf den Aufzeichnungen Bob Woodwards auf, dessen Biographie „Wired“ ein interationaler Bestseller wurde und auch auf deutsch vorliegt, und gab den Fakten eine fiktive Rahmenhandlung. Michael Chicklis‘ meisterhafte Verkörperung des drogensüchtigen Energiebündels Belushi wird dabei vor allen Dingen bei den vielen Fans des „Blues Brothers“ John Anklang...

    • Kinostart: 03.03.1989
    • Drama
    • 108 Min

    1986 erscheint Joe Clarks Konterfei auf dem Titelbild des „Time“-Magazins. Regisseur John G. Avildsen inszeniert gekonnt Clarks Story als im Grunde „Rocky“ und „Karate Kid“ nicht unähnliche Version des amerikanischen Traums. Morgan Freeman („Miss Daisy und ihr Chauffeur“) spielt den Sonderling mit überragender Intensität. Auch wenn sich über Clarks Methoden streiten läßt, „Der knallharte Prinzipal“ ist glänzende...

  • Magnolien aus Stahl
    • Kinostart: 15.03.1990
    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Bewegende Tragikomödie von Altmeister Herbert Ross („Mach’s noch einmal, Sam“) um Frauenfreundschaft und Nachbarschaftshilfe im Kleinstadtmilieu der amerikanischen Südstaaten. Eine großartige Ensembleleistung mit einer einmaligen Starbesetzung: Shirley MacLaine, Dolly Parton, Daryl Hannah, Sally Field, Olympia Dukakis und „Pretty Woman“ Julia Roberts, die für den Oscar als beste Nebendarstellerin nominiert wurde....

  • Drugstore Cowboy
    • Kinostart: 28.06.1990
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Eindringliches Bild der Drogenszene der 70er Jahre, nicht zuletzt wegen der guten Darstellung von Matt Dillon.

    • Kinostart: 25.01.1989
    • Drama
    • 82 Min

    Französische Komödie über ein nicht mehr ganz junges Ehepaar mit dringendem Kinderwunsch.

  • Big Business
    • Kinostart: 19.04.1990
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Regisseur Colin Bucksey („Blue Money“) schildert in dieser britischen Variante von „Wall Street“ die Freuden und Leiden eines Bilderbuch-Yuppies mit eigenem Wasserflugzeug und Landhaus in Kent - handwerklich sauber inszeniert. Rebecca DeMornay („Adams kesse Rippe“) und Paul McGann („Withnail & I“) machen gute Miene im intrigenreichen Devisenspiel. Beim schwierigen Versuch, das Kinopublikum mit steigenden und fallenden...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 19.10.1989
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Aufwühlender, meisterhafter Polit-Thriller über die von Krisen geschüttelte Mittelamerika-Region, der auf wahren Vorkommnissen beruht. Der großartige Raul Julia („Tequila Sunrise“, „Kuss der Spinnenfrau“) liefert als Erzbischof Romero unter der Regie des Australiers John Duigan („Die letzte Nacht“) einmal mehr eine schauspielerische Glanzleistung. Der sehr wirkungsvoll inszenierte Politkrimi über die unvorstellbare...

    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Mit knallharter Action und bitterem Realismus wird nicht gegeizt in diesem kompromißlosen Sozialdrama aus Schottland, produziert von dem Briten Stephen Wooley („Harlem Action“). David Leland, der gefeierte Drehbuchautor („Mona Lisa“, „Personal Service“) und Regisseur („Wish You Were Here“), liefert auch mit seinem neuen Film wieder einen schonungslosen Blick in die Hinterhöfe und die Abgründe der Gesellschaft im Vereinigten...

    • Kinostart: 28.06.1990
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Familientaugliches Drama für einen ruhigen Nachmittag: die Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft und das sehr amerikanische Thema der College Rhetorik-Meisterschaften wurden inszeniert von dem Drehbuchautor („Ein Offizier und Gentleman“) und Regisseur („Nachts werden Träume wahr“) Douglas Day Stewart. Die tragenden Rollen spielen ein verhalten agierender Roy Scheider („Powerplay“, „Der weiße Hai“), Jami Gertz...

    • Kinostart: 07.06.1990
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Gut gemachter und bewegender US-Familienfilm von Erfolgsregisseur Jonathan Kaplan mit Starbesetzung.

    • Drama

    Der Film des Kanadiers John Gray, wohl eine Art Martin Ritt für den Teenagerfilm, beginnt wie eine x-beliebige College-Komödie, wird aber schon bald zu einem engagierten Psychodrama, das einfühlsam und mit scharfer Beobachtungsgabe ein wirklich problematisches Thema behandelt: die Beweisnot einer Frau, deren Vergewaltiger dem Bekannten- oder Freundeskreis entstammt. Kein leichter Stoff und ein ziemlich dünnes Eis...

    • Drama

    „Oscar“-Preisträgerin Jessica Lange („Tootsie“) meistert in diesem klugen und wunderbar inszenierten Film mit Bravour glaubwürdig und ohne Abgleiten in Sentimentalitäten die Wandlung von der behüteten Hausfrau zur selbstbewußten, eigenständigen Frau mit Doppelbelastung. Der Versuch, das mit Joan Cusack („Die Waffen der Frauen“) als Krankenschwester mit Helfersyndrom und Kathy Bates („Misery“) als launischer Chefin...

  • Roselyne
    • Kinostart: 07.06.1990
    • Drama
    • 6
    • 119 Min

    Der französische Kultregisseur Jean-Jacques Beineix („Diva“, Betty Blue“) liefert in seinem bislang vierten Spielfilmspektakel eine geradlinige, spannungsarme Manegennummer mit Blickpunkt auf persönliche Selbstverwirklichung und den Mut zum Risiko. Dabei fehlen diesmal überraschenderweise über weite Strecken Beineix‘ kühne Bildkompositionen. Bis zum eindrucksvollen Finale muß der Zuschauer lange aushalten, und selbst...

  • Kinski Paganini
    • Kinostart: 07.10.1999
    • Drama
    • 81 Min

    Der Geigenvirtuose Paganini durchlebt bei einem Konzert Episoden seiner Vergangenheit. Klaus Kinskis einzige Regiearbeit.

    • Drama

    Aus der US-Produzentenschmiede von Pepin/Merhi („East L.A.Warriors“) kommt diesmal anstelle schlichter Action ein überkandideltes, ermüdendes Possenspiel. Regisseur Charles T. Kanganis darf hier holprig ein krauses Drehbuch mit Travolta-Bruder Joey als prominentem Zugpferd inszenieren. Das Cover wird mit seinen vollmundigen Werbeslogans Actionfans ansprechen, dafür wird der Film wohl kaum Begeisterung auslösen. „US-Action-Kino...

    • Drama

    Ein nostalgischer Blick auf das Lebensgefühl der jungen, weißen Oberschicht im amerikanischen Süden der späten 50er, wo Schwarze als Menschen zweiter Klasse gelten. Die sentimentale Romanverfilmung müht sich redlich, belanglos Privates mit dem politischen Umbruch dieser Jahre zu verweben und zeigt dabei Verständnis für fast alle Beteiligten. Die gute Besetzung mit Ally Sheedy („Nr. 5 lebt“), Phoebe Cates („Shag“...

    • Drama

    Ungewöhnliches und höchst intensives Psycho-Erotikdrama, mit Hollywoodstar Jeff Goldblum („Die Fliege“, „Kopfüber in die Nacht“) in der Hauptrolle des „verrückten Affen“, nach einem Roman des Bestsellerautors Christopher Frank. Regisseur Fernando Trueba, (Gewinner des Silbernen Bären, Berlin 1987) verdankt die Eindringlichkeit dieser keineswegs immer gelungenen, spanisch-französischen Co-Produktion nicht allein...

    • Drama

    Bereits vor dessen großen Kino-Erfolgen setzte Regisseur Juan Minon Hollywoods Latin Lover Antonio Banderas wirkungsvoll in Szene.Auch anderen beiden Hauptdarsteller, Emma Suarez als die vom Vater geschändete Rocio und Francisco Rabal als unberechenbar-grausamer Wirt Domingo überzeugen durch ihr glänzendes Schauspiel. Mit düsteren Bildern - oft in geschlossenen Räumen gedreht - vermittelt Rodriguez die für den...

    • Drama

    Ziemlich rührseliges Actiondrama um einen Kickboxer wider Willen, in dem „martial arts“-Freunde eher unspektakuläre Kämpfe, dafür aber umso lebhaftere Countrysongs von den Hauptdarstellern dargeboten bekommen. Auch die Figur des alptraumgeplagten Vietnamveteranen ist statt glaubwürdig gezeichnet wie mit der Laubsäge ausgeschnitten. Wenig hilfreich für den Endverbraucher erweisen sich auch Covergestaltung und -text...

    • Drama

    Angesiedelt im Arme-Leute-Milieu Dublins erzählt diese britische Produktion unter der Regie von Aisling Walsh die stereotype Geschichte von der geprügelten Ehefrau und den Macho-Männern, ohne ihr wesentlich neue Aspekte abzugewinnen. Der Reiz der Story besteht im Zusammentreffen zweier Verlierer, die unter der Fassade aus Coolness und Resignation verletzlich geblieben sind und ihre Menschlichkeit wiederfinden. Eine...

    • Drama

    Engagiertes Drama nach einer wahren Begebenheit, das mit einer hochkarätigen Besetzung für das amerikanische Fernsehen gedreht wurde. Martin Sheen („Wall Street“) und sein Sohn Emilio Estevez („Young Guns“) als junger Dr. Brown verdeutlichen durch ihr einfühlsames Spiel die Folgen der nach heutigen Sicherheitsmaßstäben hanebüchenen Testserien, bei denen ganze Einheiten von Soldaten in den Strahlungsradius des Atompilzes...

    • Drama

    US-TV-Spielfilm aus dem Hause des CNN-Machers Ted Turner, ein zeitweise spannender Thriller aus der Welt der Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg. Regisseur Peter Markle, dessen guter Ruf sich auf Filme, wie „BAT 21“ und „Bodycheck“ begründet, schickt Corbin Bernsen („Die Indianer von Cleveland“) in den Nazi-Folterkeller und stellt ihm mit Joanna Pacula („Der Kuß“) als romantisches „Love Interest“ und John Glover („Gremlins...

    • Drama

    Fürs Fernsehen gedrehter US-Katastrophenfilm, der die schlimmsten Eigenschaften der Gattung kultiviert. In Anlehnung an die in den 70er Jahren populären Airport-Filme bereitet er ein tatsächliches Ereignis halbdokumentarisch und zugleich spekulativ und rührselig auf. Prominente wie Angie Dickinson („Dressed to Kill“), die Sängerin Patti LaBelle und der allgegenwärtige David Hasselhoff haben Gastauftritte. Für die...

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Deutsche Komödie von Dominik Graf über drei Frauen und ihre Männerprobleme.

Anzeige