Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Philadelphia
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Den längst überfälligen, ersten große Hollywood-Film über Aids inszenierte Jonathan Demme mit der Starpower von Tom Hanks und Denzel Washington als hochintelligentes, sensibles David- gegen-Goliath-Drama. Erstaunlich, daß der Film, der sich explizit mit dem Sterben auseinandersetzt, in erster Linie die Lust am Leben feiert.

    • Kinostart: 08.12.1994
    • Actionfilm
    • 16
    • 95 Min

    Christopher Lambert („Fortress - Die Festung) und Mario von Peebles („Posse“, „New jack City“ geben beiden unterschiedlichen Charaktere Dani und Cole in dieser spannenden Buddy- Variante. Routiniert inszenierte B-Actionfilmspezialist Deran Sarafian ohne jedoch von gängigen Klischees auch nur eine Sekunde abzuweichen.

  • Judgment Night
    • Thriller

    Ein klaustrophobischer Großstadtthriller, der es in sich hat. Immer wieder läßt Regisseur Stephen Hopkins („Predator 2“) den schwelenden Suspense der Story in gewalttätigen Auseinandersetzungen eruptieren. Emilio Estevez („Mighty Ducks“), Cuba Gooding jr. („Boyz N The Hood“) und Stephen Dorff („Backbeat“) sorgen mit Bestleistungen für Spannung. Der Sensationssoundtrack mit Rock- und Rapgrößen wie Helmet und Cypress...

  • Fearless
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Nach einer Reihe von Hollywood-gerechten Hits („Club der toten Dichter“, „Green Card„) nähert sich Peter Weir in seinem todernsten Mysterienspiel wieder der Konventionslosigkeit seiner australischen Filme. Jeff Bridges brilliert in dieser Studie über die Grenzerfahrung tödlicher Bedrohung als entwurzelter Mann auf Sinnsuche.

  • Mr. Jones
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Richard Gere und Lena Olin stehen mit zwei präzisen Darstellungen im Zentrum einer Krankengeschichte, die ein dramatisches Zentrum ein wenig vermissen läßt. Was an Spannung fehlt, macht Regisseur Mike Figgis mit denkwürdigen Szenen wieder wett. Letztendlich wird Richard Geres Star-Appeal entscheidend für den Erfolg sein.

  • Airborne
    • Komödie

    Mit großen Stars oder einer unkonventionellen Story kann der sommerliche Sport- Film von TV-Regisseur Rob Bowman („Star Trek - The Next Generation“) zwar nicht aufwarten, aber die rasant und oft spektakulär inszenierten Rollerblade- Verfolgungsjagden dürften trotzdem das Interesse des jugendlichen Zielpublikums wecken. Zumal die neue Modesportart Rollerblading in diesem Sommer wahrscheinlich bei uns den Durchbruch...

  • Gettysburg
    • Kinostart: 08.10.1993
    • Kriegsfilm
    • 254 Min

    Über vier Stunden langes Epos über die blutigste und längste Schlacht des US-amerikanischen Bürgerkriegs.

  • In The Line Of Fire
    • Kinostart: 28.10.1993
    • Thriller
    • 16
    • 128 Min

    Je älter, desto besser: Nach „Erbarmungslos“ ist Clint Eastwood erneut in einem hochklassigen Spannungsfilm zu sehen. Wolfgang Petersen inszenierte den herausragenden Thriller ohne Schnörkel, aber mit viel Witz und einem todsicheren Gespür für die richtige Dosis Supsense. Zweifellos einer der Höhepunkte der Herbstsaison.

  • In einer kleinen Stadt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Horrorfilm
    • 16
    • 121 Min

    Nur langsam kommt die neueste Stephen-King-Verfilmung nach einem der erfolgreichsten Bücher des Horrorkönigs in Fahrt. Doch wenn sich der nackte Terror schließlich Bahn bricht, kommen Fans voll auf ihre Kosten. Die namhafte Besetzung mit Ed Harris, Bonnie Bedelia und Max von Sydow als Satan höchstpersönlich garantiert den Erfolg.

  • Kalifornia
    • Kinostart: 25.11.1993
    • Thriller
    • 18
    • 118 Min

    Mit „Kalifornia“ ist Dominic Sena ein spannender Film gelungen, in dem er ohne Rücksicht auf die Schmerzgrenze des Zuschauers die Untiefen menschlicher Abgründe auslotet. Seit „Wild At Heart“ war auf den Highways nicht mehr derart die Hölle los, wie bei diesem erbarmungslosen Road-Trip.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • True Romance
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Drama
    • 18
    • 116 Min

    Einer der kompromißlosen Höhepunkte des Filmjahres: „True Romance“ ist eine schmissige, blutgetränkte Road-Movie-Komödie voller großartiger Szenen, in denen eine ganze Riege von Stars glänzen darf. Quentin Tarantino schrieb das Fegefeuer-Inferno; Tony Scott inszenierte es mit dem Charme einer 57er Magnum.

  • Auf der Flucht
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Thriller
    • 16
    • 130 Min

    25 Jahre nach der legendären Fernsehserie „Dr. Kimble auf der Flucht“ nahm Andrew Davis („Alarmstufe: Rot“) die bekannte Geschichte und verwandelte sie in einen Actionfilm, der seinesgleichen sucht. Mit Harrison Ford als Hauptdarsteller, einem charakteristischen Bösewicht und Action, daß einem die Augen übergehen, einer der Tophits des Jahres!

    • Kriminalfilm

    Recht konventioneller US-Thriller, der nur selten Momente größerer Spannung und Originalität vorweisen kann. Das Regie- und Produzententeam Renee und Harry Longstreet („Nightwalk“) schickt mit Jobeth Williams („The Day After“), Anthony J. Denison („Crime Story“) und Robert Forster („The Hard Way“) ein ordentliches Team an die Spannungsfront. Das Ergebnis bleibt solides Mittelmaß - insgesamt mangelt es der Videopremiere...

  • Und der Himmel steht still
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Nach dem Roman „Die Unschuldigen“ des Briten Ian McEwan entstand John Schlesingers obsessives Drama mit Campbell Scott („Singles“), Isabella Rosselini und Oscar-Preisträger Anthony Hopkins. „Und der Himmel steht still“ - die erste Produktion die in den „neuen“ Babelsberger Studios entstand - erinnert an „Casablanca“.

  • Hocus Pocus
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine bisweilen köstliche, aber stets infantile Märchenkomödie schuf Kenny Ortega („Die Zeitungsjungen„) mit der göttlichen Miss Bette Midler („Zwei mal zwei“) auf Hexenabwegen. An ihrer Seite gehen Sarah Jessica Parker („Tödliche Nähe„) und Kathy Najimy („Sister Act I & II“) auf die Special-Effects-geladene Halloween- Kinderhatz. Wenn sich der Regisseur nicht gerade in Albernheiten verstrickt, gelingt ein turbulentes...

    • Horrorfilm

    „Freitag der 13.“ zum Letzten, heißt es wieder einmal. Der neunte Teil der „Lindenstraße für Horrorfans“ hat erneut kräftig Staub aufgewirbelt, als er in Amerika mit über 1.300 Kopien am Freitag, dem 13. August, in den Kinos startete, um in drei Tagen 7,5 Mio. Dollar einzuspielen. Der geneigte Fan des alten Metzgers muß sich zwar an Modemätzchen wie „Body-Switching“ gewöhnen, kommt aber insgesamt voll auf seine...

  • Der Fall Lucona
    • Kinostart: 10.06.1993
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 112 Min

    „Schtonk!“ auf Weanerisch: Wie schon Helmut Dietls bitterböse Satire beruht auch Jack Golds ironischer Thriller auf einem authentischen Fall, der Presse und Öffentlichkeit in Atem hielt. Mit einer Bombenbesetzung bannte der Brite den Skandal atemberaubend-hintergründig auf Zelluloid.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Nach einer wahren Begebenheit, die als „Wunder der Anden“ durch die Medienwelt ging, drehte Frank Marshall dieses Abenteuer über den Überlebenskampf einer Gruppe von Jugendlichen. Dabei gelang ihm ein faszinierender Balanceakt zwischen Hollywood-Unterhaltung und ernsthaftem Diskurs über Glauben, Freundschaft und Heldentum.

  • Spurlos
    • Kinostart: 01.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 110 Min

    Meisterlicher Eurothriller über einen Mann, der es nicht überwinden kann, dass seine Freundin vor drei Jahren spurlos von einem Parkplatz verschwand.

  • Dave
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Ivan Reitman („Ghostbusters 1&2“) ist die perfekte Komödie für die Clinton-Ära gelungen. Mit wunderbaren Charakteren, großartigen Darstellern und feinfühligem Sinn für Humor ist die 90er-Jahre-Variante von „Mr. Smith geht nach Washington“ ein makelloses Mainstream-Highlight, das über eine Wärme und Cleverness verfügt, die man Ivan Reitman gar nicht zugetraut hätte.

  • Viel Lärm um nichts
    • Kinostart: 02.09.1993
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Shakespeare-Komödie von und mit Kenneth Branagh

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Wie schon „Wayne’s World“ sind auch diese Szenen einer außerirdischen Ehe auf dem Mist der Comedy-Serie „Saturday Night live“ geboren. Dabei funktioniert der sympathische Klamauk, der sich augenzwinkernd kleinbürgerliche Marotten vornimmt, vor allem als Aneinanderreihung gelungener Sketche.

  • Liebling, hältst Du mal die Axt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Seinem Superhit „Wayne’s World“ läßt Mike Myers eine moderne, ausgesprochen skurrile Komödie über Beziehungsängst folgen. Obwohl mit Nancy Travis und Brenda Fricker namhaft besetzt, wurde der pointenreiche Spaß ganz auf seinen Star zugeschnitten, der in einer Doppelrolle groß aufspielt.

    • Kinostart: 28.04.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 67 Min

    In bewährter Manier spult die Band-Bande („Trancers“, „Ghoulies“) ein neuerliches effektvolles Science-Fiction-Garn ab, das die Ideen aus Stuart Gordons „Robotjox“ weiterspinnt und ohne großartige Varianten vom sympathischen Helden, der schönen Braut („From Beyond“-Masochistin Barbara Crampton) und dem finsteren Feind (ein radebrechender Chinese) berichtet. Da Science Fiction Konjunktur hat, ist das im übrigen recht...

    • Drama

    Christlich orientiertes Drama, in dem eine Familie in Los Angeles auf der Straße landet.

    • Drama

    TV-Verfilmung eines Romans der sehr erfolgreichen amerikanischen Schriftstellerin Danielle Steel.

Anzeige