Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • The Manson Family
    • Kinostart: 22.10.2004
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Jim van Bebber, Guerillafilmer aus Wut und Passion mit Szene-Ruf wie Donnerhall („Deadbeat at Dawn“), knöpft sich die Geschichte vom Hippiemessias Charles Manson vor und interessiert sich neben detailliert bebilderten Gewaltakten vor allem für das weniger schlagzeilenträchtige, aber kaum minder interessante Geflecht der sexuellen Abhängigkeiten innerhalb des Kultes. Adressiert in seiner experimentellen Machart eher...

    • Horrorfilm

    Was in der Inhaltsangabe vielleicht noch als doppelbödiger Gruselfilm erscheint, entpuppt sich beim Hinsehen als fader Slasher-Horrortrip vor mittlerweile obligaten Hinterwaldkulissen, in denen, auch das nicht wirklich revolutionär, diesmal zur Abwechslung eine durchgeknallte Blondine die Doppelaxt schwingt. Kampferprobte Darsteller der Kategorie B wie Dee Wallace-Stone und der eigentlich immer für einen Quark bürgende...

  • The Toolbox Murders
    • Horrorfilm

    Tobe Hooper, Horror-Regielegende der 70er dank Klassikern wie „The Texas Chainsaw Massacre“ und „Poltergeist“, findet (beinahe) zurück zu alter Form und erprobten Themen, wenn in einem schaurigen Haus ein mysteriöser Werkzeugfetischist kreischende Jungfern durch klaustrophobische Labyrinthe jagt. Wenig Originelles ist dabei zu entdecken, doch Stimmungen und Schocks halten jeden modernen Vergleich. Knapp an der Kinoleinwand...

    • Horrorfilm

    Mehr Ähnlichkeit mit Wes Cravens Genreklassiker „Hügel der blutigen Augen“ als mit dem ebenfalls artverwandten „Wrong Turn“ hat diese sonnendurchflutete, von talentierten Niemanden tadellos vorgetragene und ebenso inszenierte Horrorroadmovie-Achterbahnfahrt mit selbstironischem Unterton. Packt den geneigten Zuschauer nach fast beiläufigem Start an der Gurgel und lässt ihn 90 Minuten nicht mehr los, zettelt nach völlig...

  • Ratten - Sie sind überall
    • Horrorfilm

    Tierhorrorfreunde, denen der eher nostalgisch-parodistisch eingefärbte „Willard“ zu verhuscht war, können aufatmen: In diesem für’s Fernsehen produzierten, gleichwohl deutlich aufwendiger und brutaler umgesetzten Nagerfilm malen wahre Sturzbäche bissiger Ratzen mit dem Blut von Männern, Frauen und natürlich auch kreischenden kleinen Kindern die Wände an und erschüttern gar New York in seinen Grundfesten. Mit Vincent...

    • Horrorfilm

    Joseph Pilato, unvergessen als Silotyrann Rhodes in Romeros „Day of the Dead“, hat eine nette Nebenrolle in diesem düsteren Lowest-Budget-Horrorfilm um nächtliche Menschenfresser aus der Kanalisation und menschliche Hauptdarsteller, die mal wieder im Grunde die schlimmeren Zombies sind. Sollte mit seiner dichten Stimmung, der düsteren Charakterzeichnung und den ohne großes Tamtam nonchalant dargebotenen Scheußlichkeiten...

  • Der Fluch - The Grudge
    • Kinostart: 03.03.2005
    • Horrorfilm
    • 16
    • 92 Min

    Erfolgreiche US-Adaption des ungewöhnlichen japanischen Gruselschockers im Stil von "Ringu".

    • Horrorfilm

    Stuart Gordon diesmal nur als Produzent eines vorhersehbar, doch mitunter optisch reizvoll in übersichtliche Studiokulisse gegossenen B-Gruselthrillers, bei dem Freunde der Dessouserotik wesentlich eher auf ihre Kosten kommen als Horrorfans. Der Sparstrumpf bestimmt die Besetzung, wenig mehr als fünf Schauspieler bestreiten das Geschehen, darunter Emilios Oheim Joe Estevez als notgeiler Hausmaestro der noch mit Abstand...

  • Shark Zone - Tod aus der Tiefe
    • Kinostart: 23.03.2004
    • Horrorfilm
    • 87 Min

    Fünf englischsprachige Schauspieler teilen sich sieben unterschiedliche Sprechrollen, ein bulgarisches Küstenkaff spielt San Francisco, Dokumentaraufnahmen vom Naturkanal ersetzen die Special Effects, und ab und zu ersetzt sogar ein Doku-Clip vom Killerwal einen Weißen Hai in diesem billigsten, schlampigsten und unglaubwürdigsten Fischmassaker seit Ablösung des Scherenschnittes durch dreidimensionale Handpuppen....

    • Horrorfilm

    Der „Terminator“ lässt schön grüßen, wenn ein weitgereister Rüpel (Kane „Jason“ Hodder) auf der Jagd nach einer kalifornischen Kellnerin im Alleingang Polizeireviere entvölkert und nur mehr ein einsamer Kämpfer, dem niemand glauben mag, zwischen ihm und dem dräuenden Menschheitsende steht. Heldin Samaire Armstrong ist eine echte Entdeckung, die Special Effects schwanken zwischen okay (Splatter) und bescheiden...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Dominique Pinon, der zerknautschte Zwerg aus „Amelie“ und „Alien Resurrection“, zetert sich durch den Bruce-Willis-Part, und ein zunehmend wie Udo Kier aussehender Jeff Fahey („Der Rasenmäher-Mann“) gibt die graue Eminenz in einer flott mal eben aus Versatzstücken von Vorbildern wie „The Sixth“ Sense“ oder „Buffy“ zusammen gezimmerten Low-Budget-Fantasy-Produktion. Die Special Effects halten das vom Serienfernsehen...

  • Dark Water - Dunkle Wasser
    • Kinostart: 22.09.2005
    • Horrorfilm
    • 16
    • 105 Min

    Psychothriller um eine junge Mutter, die nach dem Umzug in ein heruntergekommenes Appartment um das Leben ihrer Tochter bangen muss.

  • Anacondas - Die Jagd nach der Blut-Orchidee
    • Kinostart: 09.12.2004
    • Horrorfilm
    • 12
    • 97 Min

    B-Movie-Mix aus Dschungelabenteuer, Creature-Feature und Teen-Horrorfilm als Nachfolger des Überraschungshits "Anacaonda" aus dem Jahr 1997.

    • Horrorfilm

    B-Movie-Rummelplatzfreak Robert D’Zar stiehlt die Show, und das ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen für ein dürftig ausgeleuchtetes und umständlich konstruiertes B-Movie, dass wie ein typisches Slasher-Movie los geht und in einen weit verzweigten Intrigenthriller hinter Kleinstadtfassaden mündet. Joe Estevez verbreitet Promiglanz, indem er aussieht wie einer seiner erfolgeichen Verwandten, die 80er-Splatterpunkette...

    • Horrorfilm

    Angeblich nur knapp 50.000 Dollar kostete dieser von Newcomer Jon Keeyes in Personalunion als Autor, Regisseur und Produzent durchaus stilvoll realisierte Horrorstreich nach „Halloween“-Muster. Filmzitate und Injokes würzen eine allzeit vorhersehbare und trotzdem nicht eine Minute langweilige Mad-Slasher-Horrorshow, die auch keineswegs unter dem Umstand leidet, dass die Identität der Täterin von Minute 1 an bekannt...

  • Monster Man
    • Horrorfilm

    Schon manch fürchterliches Fahrzeug jagte mehr oder minder brave Leute über die US-Highways, von Spielbergs „Duell“ über „Hex“, „Hitcher“ und „Mirage“ bis zu „Jeepers Creepers“. Ein solch meterhoher Monsterpanzer wie das insektenhafte Eisenungetüm in „Monster Man“ aber ist dem Horrorfan noch nicht untergekommen. Horrible Splattereffekte, überzeugende Jungdarsteller und dramatische Hinterwaldkulissen fügen sich nahtlos...

    • Horrorfilm

    Als Mörderclown ging John Wayne Gacy in die Geschichte des amerikanischen Serienkillerwesens ein, und nach den Serien von Killerthrillern der vergangenen zehn Jahren war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand dem schillernden Psycho ein Leinwanddenkmal setzen würde. Mark Holton („Rocky und Bullwinkle“) gibt einen überzeugenden Gacy in einem dichten Low-Budget-Kammerspiel, das die großen Knalleffekte seinen höher...

  • Madhouse
    • Kinostart: 30.07.2004
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Die spätestens seit Poe wohlbekannte Story vom Irrenhaus, in dem die Patienten gesund und die Ärzte verrückt sind, variiert auf recht originelle Weise in den ausladenden Kulissen eines rumänischen Waldschlösschens unter reger Beteiligung örtlicher Statisten und amerikanischer Gaststars vom Schlage des unverwüstlichen Lance Henriksen („Hard Target“). Rabiate Bluteffekte in flottem Wechsel mit klaustrophobischem...

  • The Wisher
    • Horrorfilm

    Auf den letzten Metern als recht irdischer Meuchelmörder entpuppt sich der finstere Schlimmfinger bzw. Ersatz-Freddy-Krueger in diesem preiswert, aber effektiv in obligate High-School-Szene gesetzten Bodycount nach Schema W wie Wünsch Dir was. Vom ideellen Vorgänger „Wishmaster“ unterscheidet den „Wisher“ vor allem die clever arrangierte Film-im-Film-Nummer und eine ungewohnt präzise Charakterzeichnung der hauptagierenden...

    • Kinostart: 09.08.2004
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Coolio und Wrestlingtier Tiny Lister lassen die Bong kreisen, Alexandra Kamp-Groeneveld leidet als Mina, Ex-Dracula Udo Kier hält eine Gastrede, Erika Eleniak füllt auf das appetitlichste die Kampfamazonen-Reizwäsche, und „Starship Troopers“-Milchbart Casper Van Dien nimmt mal wieder als einziger weit und breit alles ernst in einer bestürzend naiven, wenig spektakulären und insgesamt ganz charmanten Horrorweltall-Kammerspielkreuzung...

    • Horrorfilm

    „Starship Trooper“-Rotschopf Dina Meyer ringt sich wahre Tränenströme ab als Ersatz-Clarice-Starling, und Knastdirektor Dennis Hopper umtanzt freudetrunken seine Todeskandidaten in diesem aller Budgetknappheit zum Trotz technisch sauber und inhaltlich durchaus originell vorgetragenen B-Horrorthriller aus dem Kielwasser von „Das Schweigen der Lämmer“ und „The Cell“. Okkulter Firlefanz paart sich reibungsfrei mit True-Crime-Entertainment...

  • The Gathering
    • Kinostart: 24.07.2003
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Übernatürlicher Thriller, in dem eine Rucksacktouristin nach einem Unfall von Halluzinationen verfolgt wird.

  • House of the Dead
    • Kinostart: 02.11.2004
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    In diesem Teen-Horror-Movie, basierend auf dem gleichnamigen Kult-Video-Game, überfallen Zombies Raver im Drogenrausch bei einer Party auf einer Insel.

  • Verflucht
    • Kinostart: 21.07.2005
    • Komödie
    • 16
    • 99 Min

    Werwolf-Schocker von Wes Craven, der das legendäre Untier durch Los Angeles jagt und dabei drei attraktive Fremde im gemeinsamen Kampf gegen den Fluch vereint.

    • Horrorfilm

    Irgendwie fehlen die Locken- und Dauerwellengebirge im Stadtbild, auch bleibt der mit Narben wie Tattoos reich verzierte Co-Produzent Danny Trejo als Polizist eine gewöhnungsbedürftige Erscheinung. Ansonsten aber stimmen Stimmung und Darstellungen in diesem zu Teilen auf harten Fakten beruhenden Low-Budget-Killerthriller, der sich der Taten des Richard Ramirez annimmt und seine True-Crime-Story mit dem fiktiven Kampf...

  • Terminal Invasion
    • Kinostart: 14.09.2002
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    „Das Ding aus einer anderen Welt“ trifft „Rio Bravo“ und „Die Nacht der lebenden Toten“ unter den Budgetbedingungen einer Ein-Zimmer-Actionproduktion. Bruce Campbell, einst als Star der „Tanz der Teufel“-Trilogie Held einer ganzen Horrorfan-Generation, knabbert trocken Gnadenbrot unter der Knute von Sean Cunnigham, dessen Heydays als „George Lucas des Low Budget Splatter“ nun auch schon gute zwanzig Lenze zurück liegen...

    • Kinostart: 21.07.2003
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Allzeit vorhersehbarer Okkulthorror von Leuten, die sonstenfalls in C-Action machen. Bruce Payne, bekannt geworden als Bösewicht aus Wesley Snipes‘ frühem Actionhit „Passagier 57“, besitzt zehnmal mehr Charisma als sein guter Gegenspieler, der weißbrotblasse Matt Stasi, und muss daher notgedrungen mit seinen Manierismen den ganzen, langen Heizungskellerfilm alleine tragen. Einige blutige Effekte und der imposante „...

    • Kinostart: 01.01.2001
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Der erstaunlicherweise erste Solo-Auftritt von Skorpionen in der langen und traditionsreichen Geschichte des Tierhorrorfilms nimmt in den spartanischen Kartoffelkellerkulissen eines C-Actionquickies seinen ziemlich vorhersehbaren Lauf und wird begleitet von den Schreien einer Schauspieltruppe, in der bekanntere Namen beim besten Willen nicht auszumachen sind. Den geneigten Fan erwarten nette Klischees, plumpe Effekte...

  • Freddy Vs. Jason
    • Kinostart: 20.11.2003
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Zwei mordlustige Legenden der Leinwandgeschichte treffen in einem doppelt gruseligen Teenie-Horror-Spektakel aufeinander.

  • Stephen King's Riding the Bullet
    • Kinostart: 03.02.2005
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Möglicherweise autobiographische Eindrücke, gewiss aber jede Menge nostalgisches Sentiment tränken diesen vor den Kulissen der späten 60er Jahre angesiedelten, milden Horror-Roadtrip frei nach einer Literaturvorlage des unermüdlichen Stephen King. Mal mehr, mal weniger originelle Episoden und Abenteuer, bei denen der Zuschauer nur selten weiß, ob er jetzt einem Erlebnis oder einer weiteren Einbildung des paranoiden...

Anzeige