Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Nuts ...Durchgedreht
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Superstar Barbra Streisand spielt in diesem beeindruckenden Gerichtsdrama nicht nur die Hauptrolle, sie hat auch produziert und die Musik komponiert. Regisseur Martin Ritt („Der Strohmann“) legt ein beeindruckendes Psychogramm bigotter Bürgerlichkeit vor, in dem neben Richard Dreyfuss und Karl Malden Maureen Stapleton und Eli Wallach beste Leistungen zeigen. Der Kinoerfolg (850.000 Zuschauer) garantiert auch in Videotheken...

    • Kinostart: 24.11.1988
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Anarchistische Komödie, mit der Étienne Chatillez bei seinem Regiedebüt in Frankreich einen sensationellen Erfolg feierte und auch hierzulande mit 400.000 Zuschauern im Kino weit mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnte. Thematisch mit der „Familie zum Knutschen“ verwandt, ist hier der Humor tiefgründiger angelegt und zielt nicht so sehr auf vordergründige Effekte. Bei der Videoauswertung für Händler mit...

    • Kinostart: 05.03.1982
    • Komödie
    • 6
    • 81 Min

    Amüsante deutsche Komödie aus dem Jahre 1981, die vom Stil häufig an Didi Hallervorden erinnert ( nicht umsonst ist Didis Gagschreiber Christian Rateuke an Drehbuch und Regie beteiligt), jedoch hintergründiger angelegt ist. Otto Sander, sonst in ernsten Rollen zu sehen („Der Himmel über Berlin“) erweist sich als begnadeter Komiker, viele beliebte Schauspieler, u.a. Sunnyi Melles und Loriot, der für die Videoauswertung...

  • Return of the Shaggy Dog
    • Komödie

    28 Jahre später fürs US-Fernsehen gedrehte Fortsetzung des Disney-Klassikers „Der unheimliche Zotti“, die ihre Komik ansatzweise um die sexuelle Komponente erweitert. Obwohl weder von der Besetzung mit Cindy Morgan aus „Falcon Crest“ noch von der Machart her sonderlich attraktiv, dürfte die bisweilen recht muntere Produktion beim Familienpublikum besser ankommen als das Original. Mit Händlerunterstützung sind gute...

    • Kinostart: 08.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 97 Min

    Ein rasanter Actionmix aus Science Fiction, Horror und Thriller, spannend und einfallsreich inszeniert von Jack Shoulder, der bereits mit „Nightmare 2“ seine Vorliebe für den Phantastischen Film zeigte. Die Idee des in menschliche Körper schlüpfenden Aliens ist zwar nicht neu, Shoulder gewinnt ihr aber durch die Verfolgungsjagd mit dem anderen, guten Außerirdischen eine neue, zum Teil sehr humorvolle Komponente ab...

  • Buddy, Buddy
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Schwarze Billy-Wilder-Komödie, in der sich ein Auftragskiller und ein selbstmordgefährdeter Kleinbürger in die Quere kommen.

    • Kinostart: 26.06.1981
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Splatterfreund Tobe Hooper lässt vier unbedarfte Teenies in einer Geisterbahn übernachten.

  • Shanghai Surprise
    • Kinostart: 14.05.1987
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 97 Min

    Romantischer Abenteuerfilm a la „African Queen“, der als Starvehikel für Popstar Madonna und Ehemann Sean Penn dient. Bescheidener Kinoerfolg in den USA und bei uns, auf Video wird die große Popularität von Madonna trotzdem für ein sicheres Geschäft sorgen.

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 98 Min

    Neuester, furioser Spannungs-Höhepunkt der aktuellen „Unterwasser-Welle“, die aus den Kinos in die Videotheken brandet und Action- wie Science-Ficton-Fans gleichermaßen anspricht. „Robocop“-Darsteller Peter Weller, Richard Crenna („Rambo I-III“), Amanda Pays („Max Headroom“) - nur um drei der durchweg namhaften Stars zu nennen - werden von Regisseur George P. Cosmatos („Die City Cobra“, „Rambo II“) durch eine atemraubende...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 07.10.1983
    • Thriller
    • 12
    • 112 Min

    Ein Schüler aktiviert einen Computer, der die amerikanische Raketenverteidigung steuert und initiiert beinahe einen nuklearen Krieg.

    • Kriegsfilm

    „Hamburger Hill“ unter umgekehrten Vorzeichen. Diesmal halten US-Soldaten einen strategisch völlig bedeutungslosen Hügel und die vietnamesischen Partisanen reiben sich in endlosen Sturmversuchen auf. Erzählt wird hauptsächlich aus amerikanischer Perspektive, aber der Australier Brian Trenchard-Smith („White Panther“) schildert auch das Geschehen auf vietnamesischer Seite. Dieses sowie die oft spektakuläre und aufwendige...

    • Erotikfilm

    Nur mäßig erotisches Erotikabenteuer, das lieblos und mit rassistischen Untertönen in den Wüstensand gesetzt wurde. Die dramaturgischen Höhepunkte sind bereits auf dem Cover übersichtlich angeordnet.Wie bei dem Genre üblich, wird der Streifen dennoch langfristig mittlere bis gute Umsätze ermöglichen.

    • Kinostart: 03.09.1987
    • Actionfilm
    • 12
    • 81 Min

    Sozialkritisches Road-Movie in der Tradition von „Easy Rider“, das in einer mitunter turbulenten Handlung die Probleme Jugendlicher, die Zerstörung der Umwelt und das Ende des amerikanischen Traums thematisiert. Die ernüchterne Grundstimmung und die episodenhafte, spannungsarme Struktur fanden nur geringen Publikumszuspruch im Kino. Auf Video sind mit einiger Unterstützung gute Umsätze möglich.

  • Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber
    • Kinostart: 23.11.1989
    • Drama
    • 18
    • 125 Min

    Das vielleicht schockierendste Werk vom britischen Meister exotisch-exaltierter Filmgenüsse, Peter Greenaway („Prospero’s Bücher“), der mit seinen Filmen immer auch einen ganz speziellen Blick auf den Umgang der Gesellschaft mit dem Tod wirft. Mit dem Tabuthema Kannibalismus hat er für viele die Grenze des sogenannten guten Geschmacks überschritten. Immerhin trifft sich zum liederlichen Freßgelage eine erstklassige...

  • Die Braut des Prinzen
    • Kinostart: 13.10.1988
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 98 Min

    In faszinierenden Bildern und mit viel Tempo, Spannung und Ironie inszeniertes Fantasy-Märchen, mit dem Regisseur Rob Reiner („Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers“) den Zuschauer genauso in seinen Bann zieht, wie „Opa“ Peter Falk („Columbo“) seinen Enkel. Das zauberhafte Abenteuer lief in unseren Kinos mit ca. 150.000 Zuschauern unter Wert, bringt auf Video aber langfristig ein sicheres Geschäft und darf im Familienprogramm...

  • Wir sind keine Engel
    • Kinostart: 15.12.1989
    • Komödie
    • 106 Min

    „High Spirits“-Regisseur Neil Jordan lieh sich Titel und Grundidee des Komödien- und Bogart-Klassikers und lieferte eine unterhaltsame Variation der Story, die Charme und Eleganz des Originals ein wenig missen läßt. Dafür kann sich Jordan auf sein explosives Starduo Sean Penn und Robert De Niro verlassen, die sich in bester Spiellaune zeigen. Trotz Längen im Drehbuch von David Mamet („The Untouchables“) wird der...

  • Die Hexen von Eastwick
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Komödie
    • 16
    • 118 Min

    Hochklassige und pfiffige Verfilmung des Romans von John Updike, von „Mad Max“-Regisseur George Miller sehenswert inszeniert. Neben dem ausgezeichneten Jack Nicholson sorgen Cher, Michelle Pfeiffer und Susan Sarandon wie zuvor im Kino mit knapp 900.000 Zuschauern auch auf Video für Stimmung und Spitzenumsätze.

  • Tango & Cash
    • Kinostart: 29.03.1990
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Polizei-Action-Tour aus dem Hause Guber/Peters („Batman“), inszeniert von Andrei Konchalowsky („Runaway Train“). Sylvester Stallone (als Kaschmir-Cop) und Kurt Russell (als eine Art Schimanski in Kamikaze-Stimmung) spielen rivalisierende Kollegen, die zu Freunden werden. Im Kino verfolgten 1,2 Mio. Zuschauer das sehenswerte Duell der Superstars. Trotz mancher dramaturgischer Schwächen wird die temporeiche und zeitweise...

  • White Nights - Die Nacht der Entscheidung
    • Kinostart: 16.01.1986
    • Thriller
    • 12
    • 135 Min

    Mischung aus Politthriller und Tanzfilm, in dem ein geflohener russischer Ballettstar zur freiwilligen Rückkehr bewegt werden soll.

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Der großartige Samuel Fuller („Straße ohne Wiederkehr“) verleiht diesem humorvoll-warmherzigen Film von Alexandre Rockwell sein Format. Behutsam und liebevoll ist die ruhig erzählte Geschichte um ihn herum komponiert, aber auch seine Film-Söhne sind komplex angelegt und differenziert gezeichnet. Die Schilderungen des Pariser Nachtlebens (sehenswert: Jennifer Beals in einem Cameo-Auftritt als Transvestit) und der frankophile...

    • Kinostart: 24.06.1983
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Ein siamesisches Zwillingspaar, das in der Kindheit gewaltsam getrennt wurde, nimmt Jahre später furchtbare Rache an den dafür Verantwortlichen. Frank Henenlotters Undergrounddebüt ist kein Genuß für Ästheten, aber ein Schlüsselwerk seines Genres.

Anzeige