Made in U.S.A.: Sozialkritisches Road-Movie in der Tradition von „Easy Rider“, das in einer mitunter turbulenten Handlung die Probleme Jugendlicher, die Zerstörung der Umwelt und das Ende des amerikanischen Traums thematisiert. Die ernüchterne Grundstimmung und die episodenhafte, spannungsarme Struktur fanden nur geringen Publikumszuspruch im Kino. Auf Video sind mit einiger Unterstützung gute Umsätze möglich.
Made in USA
Handlung und Hintergrund
Zwei arbeitslose Jugendliche verlassen ihre triste Heimatstadt in Pennsylvania und fahren mit gestohlenen Autos nach Kalifornien. Sie lesen das Mädchen Annie und die Indianerin Cora auf. Als Annie sie zu einem Bankraub überredet, machen sie im letzten Moment einen Rückzieher.
Zwei Jugendliche fahren mit gestohlenen Autos nach Kalifornien und lesen zwei Mädchen auf. Annie will sie zu einem Bankraub überreden. Sozialkritisches Road-Movie, das turbulent die Probleme Jugendlicher, die Umweltzerstörung und das Ende des amerikanischen Traums thematisiert.