Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Made in USA

Made in USA


Anzeige

Made in U.S.A.: Sozialkritisches Road-Movie in der Tradition von „Easy Rider“, das in einer mitunter turbulenten Handlung die Probleme Jugendlicher, die Zerstörung der Umwelt und das Ende des amerikanischen Traums thematisiert. Die ernüchterne Grundstimmung und die episodenhafte, spannungsarme Struktur fanden nur geringen Publikumszuspruch im Kino. Auf Video sind mit einiger Unterstützung gute Umsätze möglich.

Made in USA

  • Kinostart: 03.09.1987
  • Dauer: 81 Min
  • Genre: Actionfilm
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: unbekannt

Handlung und Hintergrund

Zwei arbeitslose Jugendliche verlassen ihre triste Heimatstadt in Pennsylvania und fahren mit gestohlenen Autos nach Kalifornien. Sie lesen das Mädchen Annie und die Indianerin Cora auf. Als Annie sie zu einem Bankraub überredet, machen sie im letzten Moment einen Rückzieher.

Zwei Jugendliche fahren mit gestohlenen Autos nach Kalifornien und lesen zwei Mädchen auf. Annie will sie zu einem Bankraub überreden. Sozialkritisches Road-Movie, das turbulent die Probleme Jugendlicher, die Umweltzerstörung und das Ende des amerikanischen Traums thematisiert.

Darsteller und Crew

  • Chris Penn
    Chris Penn
  • Lori Singer
    Lori Singer
  • Charles Roven
    Charles Roven
  • Adrian Pasdar
    Adrian Pasdar
  • Jacqueline Murphy
  • Judy Baldwin
  • Dean Paul Martin
  • Marji Martin
  • Tiny Wells
  • Ken Friedman
  • Curtis Clark
  • Sonic Youth

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Sozialkritisches Road-Movie in der Tradition von „Easy Rider“, das in einer mitunter turbulenten Handlung die Probleme Jugendlicher, die Zerstörung der Umwelt und das Ende des amerikanischen Traums thematisiert. Die ernüchterne Grundstimmung und die episodenhafte, spannungsarme Struktur fanden nur geringen Publikumszuspruch im Kino. Auf Video sind mit einiger Unterstützung gute Umsätze möglich.
    Mehr anzeigen