The Siege of Firebase Gloria: „Hamburger Hill“ unter umgekehrten Vorzeichen. Diesmal halten US-Soldaten einen strategisch völlig bedeutungslosen Hügel und die vietnamesischen Partisanen reiben sich in endlosen Sturmversuchen auf. Erzählt wird hauptsächlich aus amerikanischer Perspektive, aber der Australier Brian Trenchard-Smith („White Panther“) schildert auch das Geschehen auf vietnamesischer Seite. Dieses sowie die oft spektakuläre und aufwendige...
Blutige Offensive
Handlung und Hintergrund
Vietnam 1968. Eine amerikanische Einheit hält eine Lehm-Festung inmitten eines von Vietcong nur so wimmelnden Flußtales. Es ist der Beginn der Tet-Feiertage, welche die Nordvietnamesen zum Anlaß nehmen, in einer konzentrierten Aktion gegen alle wichtigen Militäreinrichtungen der US-Army gleichzeitig loszuschlagen. So gibt es kaum jemanden, der sich darum kümmert, und schon gar keine Verstärkung, als der Vietcong unter Zuhilfenahme schwerster Waffen die Eingeschlossenen zu attackieren beginnt. Drei Tage lang rennen die Vietnamesen gegen die Stellung an, ohne sie im Endeffekt zu nehmen. Doch als endlich US-Lufteinheiten zur Entlastung nahen, sind über 80 Prozent der Kämpfer auf beiden Seiten gefallen.