Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Das Kabinett des Schreckens

Das Kabinett des Schreckens

Anzeige

The Funhouse: Splatterfreund Tobe Hooper lässt vier unbedarfte Teenies in einer Geisterbahn übernachten.

Das Kabinett des Schreckens

  • Kinostart: 26.06.1981
  • Dauer: 91 Min
  • Genre: Horrorfilm
  • FSK: ab 18
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: CIC

Handlung und Hintergrund

Die vier Teenies Amy, Buzz, Liz und Richie haben beim Rummelplatzbesuch die tolle Idee, die Nacht im Gruselkabinett „Funhouse“ zu verbringen. Dort werden sie Zeuge, wie der missgestaltete Sohn des Besitzers die Wahrsagerin Madame Zena im Streit um die Bezahlung sexueller Dienste tötet. Ein unvorsichtiger Griff von Richie in die Kasse mit den Tageseinnahmen bringt den Besitzer auf ihre Spur. Er weist seinen Sohn an, die im „Funhouse“ eingesperrten ungebetenen Gäste zu beseitigen.

Darsteller und Crew

  • Tobe Hooper
    Tobe Hooper
  • Elizabeth Berridge
  • Shawn Carson
  • Jeanne Austin
  • Jack McDermott
  • Cooper Huckabee
  • Largo Woodruff
  • Miles Chapin
  • David Carson
  • Sonia Zomina
  • William Finley
  • Lawrence Block
  • Steven Bernhardt
  • Derek Power
  • Mark L. Lester
  • Mace Neufeld
    Mace Neufeld
  • Andrew Laszlo
  • Jack Hofstra
  • John Beal

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Das Kabinett des Schreckens: Splatterfreund Tobe Hooper lässt vier unbedarfte Teenies in einer Geisterbahn übernachten.

    Splatterfreund Tobe Hooper („The Texas Chainsaw Massacre“) frönt einmal mehr seiner Vorliebe für abseitige Familien und setzt Akzente, wenn sich das, was unter der Frankensteinmaske des wütenden Geisterbahn-Sohnes zum Vorschein kommt, noch als ein paar Grade unappetitlicher als die Maske entpuppt. Wahrlich kein Höhepunkt in der Filmografie Hoopers, der sich an die damals durch „Halloween“ und „Freitag der 13.“ vorgegebenen Muster hält und im Sinne des Erziehungsauftrages die keusche Maid überleben lässt, während ihre Sex und Drogen zugeneigten Altersgenossen das Leben lassen müssen.
    Mehr anzeigen