Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Interessanter, teilweise absurder kanadischer Film, der eigentlich zwei Geschichten erzählt und zu lange bei der Vater/Sohn-Beziehung verweilt. Eine überlange Milieustudie aus den verwahrlosten Neonzonen der Gestrauchelten, bei der Korruption und Gewalt von der Polizei ausgehen. Die Videopremiere wendet sich vor allem an das anspruchsvollere Publikum. Mittlere, langfristig gute Umsätze.

    • Drama

    Christian Quadflieg kuriert als Dr. Karsten Mattiesen die Wehwehchen der eigenwilligen Landbevölkerung.

  • Rotes Kornfeld
    • Kinostart: 15.06.1995
    • Drama
    • 90 Min

    Beeindruckendes Regiedebüt des chinesischen Filmemachers Zhang Yimou, das Romantik mit Melodrama und Gewalt mischt.

  • No Way Out
    • Kinostart: 03.03.1988
    • Thriller
    • 16
    • 114 Min

    Packender und dramatischer Politthriller um Mord und Korruption im Pentagon. Regisseur Donaldson inszenierte dieses mitreißende Remake des ‚film noir‘-Klassikers „The Big Clock“. Im Kino sahen über 350.000 Zuschauer das ausgezeichnete Verwirrspiel mit überraschendem Schluß, engagierte Videothekare erzielen langfristig ein Spitzengeschäft.

    • Komödie

    Vier Jahre alte australische Actionproduktion, die über weite Strecken temporeich und spannend zu unterhalten weiß. Das souveräne Spiel der beiden Hauptdarsteller Jon Blake („The Lighthorsemen“) und Mark Hembrow in der mit komödiantischem Grundton angelegten Inszenierung wird bei Actionfreunden, die von ihrem Genre mehr als Dauerfeuer erwarten, auf Zustimmung stoßen. Zudem liegen die Stunts über dem genreüblichen...

    • Horrorfilm

    Ein Kammerspiel für starke Nerven ist dieser ungewohnte Psychothriller, ein Zwei-Personenstück mit Horror- und Science-Fiction-Motiven. Das zentrale Duell des Film liefern sich Malcolm McDowell („Uhrwerk Orange“, „Britannia Hospital“) und Madolyn Smith („Funny Farm“, „Urban Cowboy“), für die Produktion zeichnete der inzwischen fast legendäre Charles Band („Trancers“, „Troll“) verantwortlich. Die Videopremiere verbreitet...

    • Thriller

    Solide gemachter Thriller, der das altbekannte Motiv des blinden Opfers aus „Warte, bis es dunkel wird“ aufgreift und neu erzählt. Dabei ist der gelungenste Effekt die Überraschung am Schluß, nämlich daß Erika mit dem Chef der Gangster unter einer Decke steckt. Ansonsten wird dem interessierten Publikum ein spannender Reißer geliefert, der genügend Actionszenen bietet, um die manchmal etwas vorhersehbare Story...

    • Drama

    Bereits mit vorliegendem Erstlingswerk zeigte Regisseur Harry Hook, der gerade mit der Neuverfilmung von „Herr der Fliegen“ für Aufsehen sorgt, sein großes Talent. Selbst in Kenia aufgewachsen, gelingt es ihm, sensibel mit dem Konflikt eines 12jährigen Bantus, der zwischen die Fronten gerät, umzugehen. Dabei legt er mitunter einen bestechenden Realismus an den Tag, wenn er z.B. seine jungen Darsteller eine Schlange...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Dürftige und zum Teil albern brutale Action-Schmonzette um Jagdszenen bei den Hinterwäldlern, angereichert um das Klischee vom Vietnamveteranen mit angeknackstem Seelenleben. Glücklose Altstars, wie Cameron Mitchell („High Chapparal“) und Aldo Ray („Die Nackten und die Toten“) müssen den Spätherbst ihrer Karriere in sparsam inszenierten B-Filmen wie dem vorliegenden fristen. Dennoch gilt, daß die Verbindung von...

    • Komödie

    Flotte US-Campus-Komödie mit einer hübschen Grundidee, hübschen Boys und dem sympathischen Zug, möglichst wenig und schon gar nicht sich selbst ernst zu nehmen. Unter der Regie von Ron Casden spielen die Jungstars John Dye und Steve Lyons, unterstützt von Morgan Fairchild („Flamingo Road“), Action-Star Miles O’Keeffe und Kim Delaney. Letztere haben bereits in „The Drifter“ zusammengespielt. Spaßigen Videopremieren...

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Thriller
    • 131 Min

    Skurriles Schockdrama, das der Suchtproblematik einen neuen Blickwinkel abgewinnt. Mit düsteren, oft surrealen Bildern wird der Zustand des Drogenabhängigen auch visuell überzeugend umgesetzt. Leider verfügt die Story über zu wenig Spannungsmomente, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers bis zu dem überraschenden und gewitzten Ende völlig zu beanspruchen, obwohl - mit zweifelhaftem Erfolg - versucht wird, mittels...

    • Kriminalfilm

    Spannender und solide inszenierter Kriminalfilm mit attraktiver Story und einer guten Besetzung. Paul LeMat („American Graffiti“), Ray Sharkey („Der graue Wolf“), Anthony Zerbe („Dead Zone“, „Equalizer“), Clayton Rohner („Modern Girls“) und Altstar Martin Balsam („Psycho“) samt Tochter Talia bieten allesamt überzeugende Leistungen. Die actionreiche Videopremiere hat das Zeug und die notwendigen Zutaten um einen breiten...

    • Thriller

    Stilvoller, unterkühlter australischer Eisenbahn-Thriller mit Wendy Hughes („Meine brilliante Karriere“) als Gelegenheitsnutte. Ihre Kontaktaufnahme mit den verschiedensten Männer-Typen zählt zu den faszinierenden Momenten des mitunter spannungsarmen Films, ebenso wie der langsame Verlust der Kontrolle über die Situation. Die vielen Feinheiten, die sich zwischen den Personen abspielen, verlangen jedoch vom Betrachter...

    • Thriller

    Eine Ansichtskassette der Videopremiere lag leider nicht vor. Eine Bewertung war nicht möglich.

    • Horrorfilm

    Wenig Überraschungen hält dieser Horrorfilm südafrikanischer Herkunft bereit. Zu sehr fühlt sich Regisseur John Bernard großen Vorbildern wie „Shocker“ oder „Nightmare On Elm Street“ verhaftet, um auch nur einmal aus deren Schatten treten zu können. Mit einem Mindestmaß an Aufwand und einem offensichtlich sehr beschränkten Budget inszeniert er den Auftritt des Bösen in der Schulsporthalle streng nach Genreformeln...

    • Actionfilm

    Turbulentes, doch nicht ganz taufrisches amerikanisches Agenten-Abenteuer, das bei aller Action mitunter unfreiwillig komisch (Achtung: Synchronisation!) daherkommt. Regisseur Tom Shaw („Der Kurier des Todes“) schickt seine weithin unbekannte Darstellerriege durch eine recht dünne Story, die sich vor allem als ein Parcours wirrer Intrigen der verfehdeten Agententruppen entpuppt. KGB-Operationen in den USA und amerikanische...

    • Drama

    Familiendrama, das anders als üblich ein Loblied auf die Hinterwäldler singt. Dee Law als Jessie wirkt ein wenig tapsig, der „Liebe Onkel Bill“ Brian Keith gibt als Großvater reichlich Bibelweisheiten von sich, die er auf eigenwillige Weise auszulegen versteht. Der Film ist Naivität in Reinkultur und verbreitet eine Atmosphäre der Herzlichkeit, die den Zuschauer die vielen platten Szenen verzeihen läßt. Von „Rivalen...

    • Horrorfilm

    Amerikanischer Horrorfilm von1987, der seine Mitwirkenden wortreich erklären läßt, was seine Bilder nicht zeigen. In den wenigen Szenen, in denen die unaufwendige Produktion gezwungen ist, Farbe (Bestie) zu zeigen, findet das Geschehen weitgehend im Dunkeln statt. Weder die unfreiwillig komischen Dialoge noch die darstellerischen Leistungen vermögen den geneigten Betrachter für diesen Gruselfilm sonderlich einzunehmen...

    • Thriller

    Angejahrtes, doch turbulentes US-Actionstück, von Regisseur Max Kleven („Wings of Freedom“) mit einer gewissen Holprigkeit in Szene gesetzt. B-Movie-Held Charles Napier, als vielbeschäftigter Nebendarsteller in Superproduktionen wie „Das Schweigen der Lämmer“ und „Rambo“ zu erleben, darf sich mit „Maniac Cop“ Robert Z’Dar in der Rolle eines meuchelnden Psychopathen auseinandersetzen. Die Videopremiere kann zwar mit...

    • Horrorfilm

    Italienischer Horrorfilm vom Genrespezialisten Lamberto Bava („Dämonen“), der als leidenschaftlicher Eifersuchtsthriller beginnt. Nach und nach brechen Alptraumvisionen und surrealistisch verfremdete Bilder den Realismus der Erzählung. Auch wenn die überraschende Plotwendung recht konstruiert wirkt, bietet sie doch die Möglichkeit zu einem nervenaufreibenden Finale. „Back from Hell“ sollte bereits Ende 1988 unter...

Anzeige