Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Bunter Okkultgruseleintopf vom dunklen Kontinent, angerichtet mit „Jenseits von Afrika“-Romantik und 50er-Jahre-Gummimonster-Trash. Regisseur Sean Barton beweist Geschick in der Wahl der Kulissen und hat sich mit Christopher Lee („Dracula“) eine Ikone des klassischen Horrorkinos vor die Kamera geholt. Dafür enttäuscht das Drehbuch durch die vorhersehbare Geschichte und seine dünn gezeichneten Charaktere. Die Bluttaten...

    • Dokumentarfilm

    Die pseudo-dokumentarische „Gesichter des Todes“-Serie sieht sich erneut in der Tradition der in den 60er und 70er Jahren populären „Mondo“-Filme. Unter dem Deckmantel journalistischen Aufklärungsbestrebens werden in schlagzeilenartiger Form Unappetitlichkeiten - teils authentisch, teils gefälscht - serviert. Um dem Unterfangen Seriösität zu verleihen, sind die Szenen mit zweifelhaften wissenschaftlichen Kommentaren...

    • Horrorfilm

    Umzingelt von Zombies in klaustrophobischer Enge: beim Regiedebüt des „Special Effects“-Machers und Make-Up-Künstlers James Cummins („Deep Star Six“, „Cocoon“) wird reichlich aus dem Inventar des großen Horrorkinos geschöpft. Bei der Umsetzung der Ideen allerdings verliert sich die schwachbudgetierte Videopremiere nach zögerlichem Beginn vor allem im Unappetittlichen. In tragenden Rollen müssen sich Ed Nelson („...

    • Kinostart: 13.06.1991
    • Horrorfilm
    • 18
    • 87 Min

    Schwarzer Humor zeichnet die actionreiche Fortsetzung der Geschichte um den hintergangenen Polizisten Matt Cordell aus. Der neue Film der Macher Larry Cohen („Tanz der Hexen“, „Ambulance“) und William Lustig („Street Fighters“) versammelt mit Robert Davi („James Bond 007 -Lizenz zum Töten“), Bruce Campbell („Maniac Cop“, „Tanz der Teufel II“) und natürlich wieder Robert Z’Dar als Cordell eine passende Crew vor der Kamera...

    • Horrorfilm

    Kruder Thriller um eine höchst eigenwillige Nazi-Waffe. Nachwuchsfilmer Jerry Koch, bei dem Talent und Ambition in augenfälligem Mißverhältnis stehen, zeichnet für Buch und Regie verantwortlich und hat auch die Hauptrolle übernommen. Der bizarre Einfall, das Bild von der Waffe als verlängertem Arm wörtlich zu nehmen, läßt ein gewisses Interesse aufkommen. Die Schauspielkünste nahezu aller Beteiligten sind jedoch...

    • Horrorfilm

    Der Schrecken im „Hotel des Grauens“ kommt langsam, aber effektiv. Dabei steht nicht deftiger Horror, sondern wohliger Grusel im Vordergrund dieses maßvoll mysteriösen Okkultthrillers. In der verzwickten Story vom verschwundenen Hotelstockwerk spielen gerngesehene Fernsehstars wie Michelle Green („L.A. Law“) und James Brolin („Hotel“), sowie Oscar-Preisträgerin Louise Fletcher („Einer flog übers Kuckucksnest“). Mit...

    • Kinostart: 18.04.1991
    • Horrorfilm
    • 102 Min

    Leidlich beunruhigendes Schauerstück mit ordentlich „maskierten“ Freaks, Werwölfen und anderen Rummelplatzkreaturen. Regisseur Hope Perello, der sich als Produzent des bei Fans geschätzten „Puppetmaster“ einen Namen gemacht hat, partizipiert querbeet vom Zitatenschatz des Horrorgenres. Die vorliegende Videopremiere ist von Stephen King bis Ray Bradbury einer Vielzahl von Schreckensmeistern zum Dank für die Nutzung...

    • Horrorfilm

    Moderne, nur in Maßen gelungene Variante des Vampirfilms, garniert mit Action, Blut und allerlei Sexeinlagen. Regisseur David Blyth („Robot Maniac“) hat sich die selten spannende Virus-Geschichte vom Regiekollegen Allan Moyle („Hart auf Sendung“) schreiben lassen und konnte Hollywood-Star Christopher Plummer („Der Mann, der König sein wollte“, „Schlappe Bullen beissen nicht“) für eine Hauptrolle gewinnen. Daneben kann...

    • Horrorfilm

    Stephen Kings „Carrie“ läßt grüßen, wenn sich die schwarzhaarige Rainbow Harvest als ebenso schöne wie sinistre Teenagerhexe erst ihrer peinigenden Mitschülerinnen und schließlich auch ihrer dominanten Mutter (Karen Black aus Hitchcocks „Familiengrab“) entledigt. Dennoch täte man diesem recht spannenden und handwerklich sehr solide gemachten Horrorfilm Unrecht, wenn man ihn des Plagiates bezichtigte, denn Regisseurin...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Durchgestylter Satanismus-Schocker um die uralte Geschichte der Frau als Hexe und Verführerin, neu und bluttriefend erzählt. Isa Anderson als bildschöne Zerstörerin, die jeden tötet, der ihr erliegt, spielt gekonnt mit Männerängsten. Regisseurin Dominique Othenin-Girard („Halloween 5“) liefert einen spannenden, solide gemachten Einblick ins abgrundtiefe Reich des okkulten Horrors. Schwächen bei den Spezialeffekten...

    • Kinostart: 27.06.1991
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Edgar Allan Poes klassische Kurzgeschichte „Die Grube und das Pendel“ erfährt 30 Jahre nach ihrer Verfilmung durch Roger Corman eine nicht minder interessante Bearbeitung durch Stuart Gordon, der Mitte der 80er Jahre mit „Re-Animator“ und „From Beyond“ richtungsweisende Horrorwerke schuf. Seine düstere, zu Zeiten der Folterherrschaft der Inquisition angesiedelte Variante spart nicht mit drastischen Szenen, allgegenwärtig...

    • Horrorfilm

    Abermals von Horrorspezialist Charles Band („Re-Animator„) produziert, feiert Special-Effect-Fachmann David Allen mit der Fortsetzung von „Puppetmaster“ (vgl. VW 41/89) seinen Regieeinstand. Auch der zweite Teil wurde in der Form des (traditionellen) „gothic“ Horrorfilms realisiert, wobei mit einigen drastischen Szenen Konzessionen an den zeitgemäßen Gorefilm gemacht wurden. Obwohl Steve Welles als einbandagierter Puppenmacher...

    • Horrorfilm

    Das haben die Zensoren davon: Jahrelang undifferenziert alles bekämpfen, was härter ist als Rumpelstilzchen, und dann staunen, wenn draußen die kompakteste Horrorfanszene der Welt entsteht. Und die veröffentlicht jetzt, wo der Markt nun mal da ist, in Eigenregie alles, was sonst nie gekommen oder längst vergessen wäre. Der zehn Jahre alte „Luther the Geek“ zählt in der Garde der Splattermovies zur gemäßigten...

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Horrorfilm
    • 18
    • 104 Min

    Die Fortsetzung von David Cronenbergs („Die Fliege“) Horrorklassiker „Scanners“ entpuppt sich schnell eher als ambitionierter SF-Politthriller denn als Horrorfilm. Dabei verzichtet auch Regiedebütant Christian Duguay nicht auf jene spektakulären Szenen, die schon das Original in die Schlagzeilen brachten. Das Hauptaugenmerk liegt aber deutlich auf der bisweilen etwas umständlich erzählten Story, während die Schockeffekte...

    • Horrorfilm

    Recht preisgünstig in Szene gesetzter Horrorfilm, der einmal mehr sexuelle Motive mit esoterischen Praktiken verquickt. Den in Deutschland weitestgehend unbekannten Darstellern und Machern gelingt es kaum, die für Schocker dieses Zuschnitts notwendige Atmosphäre des Schreckens zu schaffen, geschweige denn mit vernünftigen Spezialeffekten zu überzeugen. So dürfte der Film auch für hartnäckige Liebhaber des Genres...

Anzeige