Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Drama

    Biografisches Drama über das Schicksal des berühmtesten Kettensträflings der USA, nach dessen authentischem Bericht in den 30er Jahren der Gangsterfilmklassiker „I am a Fugitive From a Chain Gang“ gedreht wurde. Diese neue Verfilmung - sie beruht auf dem Buch von Burns‘ Bruder - ist zwar mit Val Kilmer („Willow“), Sonia Braga („Milagro“) und Charles Durning („Hundstage“) beachtlich besetzt, aber zu sprunghaft und episodisch...

    • Drama

    Hemingway-Enkelin Mariel ist die Zugnummer des düsteren Dramas nach einer Geschichte von Robert Louis Stevenson. Louis-Malle-Schüler James Bruce gibt sein Regiedebüt und beweist eindrucksvoll sein Können. Die Geschichte bleibt jedoch zu mysteriös, um Spannung aufkommen zu lassen. So entsteht der Eindruck einer ästhetischen Fingerübung, die es in den Videotheken schwer haben wird. Bestenfalls mittlere Umsatzchancen...

    • Drama

    US-TV-Film, der dem Leben und Werk der Jüdin Lena Kuchler-Silberman (28.1.1910-6.8.1987) Tribut zollt. Das beeindruckende Drama mit der ausgezeichneten Linda Lavin („Die Muppets erobern Manhattan“) und Torquil Campbell („Die goldene Robbe“) wendet sich vor allem an das anspruchsvolle Videopublikum. Mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Drama

    Die Miniserie „Elvis und ich“ basiert auf den Erinnerungen seiner Frau Priscilla Beaulieu Presley. Vor dem Hintergrund weltpolitischer und kultureller Entwicklungen entwickelt sich das Leben und Lieben des „King“, ein wenig farblos dargestellt von Dale Midkiff. Unterlegt mit zeitgemäßer Musik und natürlich den großen Elvis-Hits, wird der Film nicht nur die immer noch große Fangemeinde des 1977 verstorbenen Superstars...

    • Kinostart: 20.04.1989
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Hübsche kleine Liebesgeschichte, mit leichter Hand inszeniert von Gianni Bozzacchi, der die Probleme des jungverliebten Paares in erster Linie aus der unterschiedlichen Herkunft konstruiert. Christopher Plummer („Schlappe Bullen beißen nicht“, „Waterloo“) spielt den großen Theatermimen mit einer gehörigen Portion britischen Standesdünkels. Die Geschichte ist atmosphärisch stimmig, anrührend, ohne sonderlichen Tiefgang...

    • Drama

    US-TV-Film um einen angeblich authentischen Fall, hier als moralisches Rührstück um die Gefahren von Koks und Glamour inszeniert. Regisseur Sandor Stern („Special Terminator CIA“) ist eine ansprechende Bearbeitung der Thematik gelungen, der es allerdings an durchgängiger Attraktivität mangelt. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 20.10.1988
    • Drama
    • 16
    • 101 Min

    Rekonstruktion des Patty-Hearst-Falles, der in den 70ern weltweit für Schlagzeilen sorgte. Paul Schrader („Mishima“) erzählt die Geschichte nach Pattys Autobiographie dialogreich und in stark stilisierten Bildern. Natasha Richardson („Gothic“), die Tochter von Vanessa Redgrave, brilliert in der Darstellung der Patty. Auch wenn der Fall Patty Hurst in den USA zu einem „Jahrhundertprozeß“ führte, wird er es bei uns...

    • Drama

    Glänzend gefilmtes Drama mit Isabella Rossellini („Blue Velvet“) und ihrem Lebensgefährten Regisseur David Lynch in einer Nebenrolle. Trotz unbestreitbarer Qualitäten wird die mehr als rührselige Geschichte, in der sich sämtliche Figuren ihrem bitteren Schicksal in Demut ergeben, nur beim aufgeschlossenen Publikum auf Gegenliebe stoßen. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Drama
    • 86 Min

    Dialoglastiges Kammerspiel mit dem Regisseur David Burton Morris („Purple Haze“) die Geschichte der Männer Billy und Eddie nach seinem „Loose Ends“ (1975) wiederaufnimmt. Ein spröder Film, der sich mit dem Verhältnis zwischen Mann und Frau schwadronierend, doch ohne neue Erkenntnisse zu gewinnen, auseinandersetzt. Mit Mühe mittlere Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Unterhaltsame Aufarbeitung des authentischen Falles der Sidney Biddle Barrows, der seinerzeit in den USA für Schlagzeilen sorgte. Candice Bergen („Ghandi“, „Olivers Story“) spielt die Mayflower-Madam unter der Regie von Lou Antonio („California Bluff“). Die wirkliche Miss Barrows war an der Produktion beteiligt und spielt auch eine kleine Rolle. Das allgemeine Interesse an diesem recht hübschen Film wird sich in Grenzen...

    • Drama

    Unterhaltsames, leichtgewichtiges Drama um die Probleme des Erwachsenwerdens, das schwungvoll und optisch ansprechend, aber ohne große Höhepunkte und nicht ohne Längen inszeniert ist. Geduldiges Publikum mit Sinn für Jugendnöte und Freunde des Wasserskisports kommen auf ihre Kosten. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 11.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Gutgemeintes, aber sentimental-naives Anti-Atomwaffenmärchen aus Hollywood. Das ambitionierte Drama ist handwerklich versiert in Szene gesetzt und wartet mit renommierten Darstellern wie Gregory Peck als präsidialer Vaterfigur und Jamie Lee Curtis („Speedway Trio“) auf, die Geschichte aber ist wenig überzeugend und nahe am Kitsch. Blieb erfolglos im Kino, auf Video mittlere Umsatzerwartung beim Familienpublikum.

    • Drama

    Tränenreiches, fürs US-Fernsehen produziertes Sterbedrama, das sich mit dem Problem der Euthanasie auseinandersetzt. Amerikas alterndes Sexidol Raquel Welch zeigt am Sterbebett eine überzeugende Leistung, die über die auf Werbeunterbrechungen zugeschnittene Dramaturgie hinwegtröstet. Mutiger Versuch, ein heißes Eisen anzufassen, der aufgrund der prominenten Hauptdarstellerin bei einiger Händlerunterstützung langfristig...

    • Drama

    Südstaatendrama aus den dreißiger Jahren, basierend auf dem Roman von Louise Shivers. Stimmungsvoll, aber ein wenig zäh, doch großartig besetzt mit Lori Singer („Footloose“, „Der Falke und der Schneemann“). Beim anspruchsvollen Publikum sind langfristig gute Umsätze zu erwarten.

    • Drama

    Die exaltierte Spielweise der „Dallas“-Pam Victoria Principal und die auf Zufällen aufgebaute Geschichte um die Torschlußpanik eines verzogenen 38jährigen Kindes, erfordern Geduld und Ausdauer beim aufgeschlossenen Publikum. Freunde von TV-Seifenopern und die Fangemeinde von Victoria Principal kommen auf ihre Kosten. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Singles-Ringelreihen, mal heiter, mal komisch, inszeniert fürs US-Fernsehen von Regisseur Bobby Roth, der mit „Die Herzensbrecher“ fürs Kino schon ein ähnliches Thema realisiert hat.

    • Kinostart: 14.08.1987
    • Drama
    • 96 Min

    Surferfilm aus den achtziger Jahren, in dem ein Festlandjunge bei einem Surfguru in die Lehre geht.

    • Drama

    Familiendrama, das anders als üblich ein Loblied auf die Hinterwäldler singt. Dee Law als Jessie wirkt ein wenig tapsig, der „Liebe Onkel Bill“ Brian Keith gibt als Großvater reichlich Bibelweisheiten von sich, die er auf eigenwillige Weise auszulegen versteht. Der Film ist Naivität in Reinkultur und verbreitet eine Atmosphäre der Herzlichkeit, die den Zuschauer die vielen platten Szenen verzeihen läßt. Von „Rivalen...

    • Drama

    US-TV-Drama mit leicht komödiantischem Einschlag um Arbeit und Probleme einer Kummerkasten-Journalisten. Quasi-Remake eines im Original gleichnamigen Films von 1933, der auf Nathaniel Wests mehrfach verfilmten Roman „Miss Lonely Hearts“ basiert. Die vorliegende Fassung ist recht hübsch, aber ein wenig hausbacken, und wird es auf Video schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Witzige und ausgezeichnet fotographierte Komödie im Zeitkolorit der Nachkriegsjahre in den USA. Eine amerikanische Familie zum Knutschen, zu deren Eckpfeilern Hoyt Axton („Gremlins“, „Desperado 3“) und die hinreißende Karen Black („Familiengrab“) zählen, stellt sich in dieser sehr schönen und stimmungsvollen Videopremiere dem täglichen Chaos. Ein Titel, der in keinem Sortiment, das Wert auf Vielfalt und Qualität...

    • Drama

    Realistischer TV-Justizthriller, der auf einem wahren Fall basiert. Das streckenweise faszinierende Drama kommt fast ohne Klischees aus, zeigt Richard Crenna, den Colonel aus „Rambo 1-3“, in einer überzeugenden Charakterrolle und liefert spannende Unterhaltung, die weit über dem TV-Durchschnitt liegt. Engagierten Videothekaren liefert es langfristig ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Nur streckenweise amüsante „Film im Film“-Komödie, deren mühsamer Witz und Inhalt wenig mit Titel und Covertext gemein haben. Regisseur Chuck Vincent („Sex Appeal“), der auch am Drehbuch beteiligt war, verfolgt seine Inszenierung zu unentschlossen, um ihr die richtige Form zu geben. Wie meisterhaft köstlich und gelungen dagegen „Eine amerikanische Nacht“ von François Truffaut , der eine ähnliche Thematik darstellt...

    • Drama

    Eindrucksvolles und spektakuläres Drama. Die Starbesetzung mit James Wood („Salvador“) und Haing S. Ngor („Killing Fields“) und das wieder aktuelle Thema („Platoon“, „Full Metal Jacket“) versprechen gutes Verleihgeschäft.

    • Drama

    Metaphern- und wortreiches Highschool-Drama um Generationskonflikte, Aufbegehren und einen ungewöhnlichen Ausweg aus trister Alltagsnot. John Savage („Deer Hunter“, „Salvador“) ist der Star dieser Videopremiere, die wie ein phantasievolles, aber keineswegs sehr fesselndes Stück Straßentheater erscheint. Der Film, bereits in VW 16/1989 unter dem Originaltitel „The Beat“ besprochen, hatte seinerzeit wohl nicht das Glück...

    • Drama

    Erfolgsproduzent Menahem Golan („Over the Top“) hat sich wieder einmal selbst auf den Regiestuhl gesetzt, um Israels Nationalheldin Hanna Senesh ein filmisches Denkmal zu setzen. Trotz großartiger Darsteller wie Maruschka Detmers („Teufel im Leib“) und Ellen Burstyn („Alice lebt hier nicht mehr“) blieb der Erfolg in den amerikanischen Kinos hinter den Erwartungen zurück. Das sehr epische, historische Drama ist mit viel...

Anzeige