Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Stimme des Mondes
    • Kinostart: 08.10.1998
    • Komödie
    • 12
    • 120 Min

    Fellinis letzter Film ist ein Endzeitspiel über den Verlust der Stille und den Verlust schlechthin. Der Mond hat in Fellinis Kosmos viele Bedeutungsdimensionen: Gottheit und Gestirn der Liebenden, Träumer, Dichter und Fantasten, ganz wie Fellini einer war. Vollkommen im Studio entstanden, fällt die Überfülle verschiedenster Architekturen um die Piazza einer typisch italienischen Kleinstadt auf. In Italien wurde der...

  • Der Mann der Friseuse
    • Kinostart: 01.02.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 81 Min

    Patrice Leconte („Die Verlobung des Monsieur Hire“) schildert seine ruhige, intensive Liebesgeschichte aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel - und als Männertraum. Immer wieder kreuzen sich die Erzählstränge, vermischt sich das kindliche Ich der Hauptfigur mit dem erwachsenen. Bewegend und großartig als leidenschaftlich Liebender ist Jean Rochefort („Der Ruhm meines Vaters“, „Das Schloß meiner Mutter“), dem sein...

    • Kinostart: 21.03.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 106 Min

    Dem französischen Regisseur Bertrand Tavernier („Das Leben und nichts anderes“) kommt das Verdienst zu, nach 12jähriger Pause einen der ganz großen Film- und Theaterschauspieler noch einmal vor die Kamera geholt zu haben: Dirk Bogarde („Tod in Venedig“). Mit seiner französischen Kollegin, „Je t’aime“-Chanteuse Jane Birkin („Das Böse unter der Sonne“), gibt er ein außerordentlich stimmiges Vater-Tochter-Porträt...

    • Horrorfilm

    Voller Zeitbezüge gestaltete Yves Boisset („Das Blau der Hölle“) seinen 20. Film. Das Frankreich der sozialen Spannungen, in dem Le Pens Nationale Front mit ihrer Plattform aus Antisemitismus und nationalem Demagogentum immer mehr an Boden gewinnt, diente als Vorlage für ein gutgemeintes, alles in allem aber wenig überzeugend gestaltetes Sozio-Porträt. Die korrupte Gesellschaft kommt hier in einer unheilvollen Allianz...

    • Komödie

    Amerikanisch-französisch koproduzierte Komödie mit namhafter Besetzung. In der modernen Variante des Märchens vom Aschenputtel entdecken ein hemmungslos chargierender Rob Lowe („Masquerade“, „Bodycheck“) und Jennifer Grey („Dirty Dancing“) ihr Herz füreinander. Hilfestellung dabei leistet Andrea Ferreol („Das große Fressen“) in einer köstlichen Rolle als schräge Fee im schrillen Outfit. Familienunterhaltung von...

    • Dokumentarfilm

    Ein französisches Filmteam um Francis Leroi („Frühreif und liebeshungrig“), ein Spezialist für schlüpfrige Ware, sieht auf der Suche nach einer Sowjet-Emmanuelle jungen russischen Frauen auf die Brüste. Das veränderte politische Klima dient als Aufhänger für eine mit Sexeinlagen garnierte „cinéma vérité“-Variante unter Berufung auf die Tradition eines François Reichenbach („Sex o’clock USA“). Die gestellten...

    • Komödie

    Sympathische Situationskomödie um einen Rollentausch aus Liebe. Die amerikanisch-französische Coproduktion wurde von TV-Produzent und -Regisseur Ian Toynton mit leichter Hand inszeniert. Die Weltstars Jacqueline Bisset („Wilde Orchidee“) und Martin Sheen („Apocalypse Now“) verleihen dem unterhaltsamen, wenngleich recht konstruierten Verwechlungsspiel die nötige Klasse. Etwas nostalgisch mutet die Geschichte vom Amerikaner...

    • Kinostart: 28.06.1990
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Originell und mit bösem Humor inszenierte Etienne Chatiliez („Das Leben ist ein langer ruhiger Fluß“) erneut eine Alltagsgeschichte voller Widerhaken um einen gealterten Satansbraten. Der hintersinnige Witz entsteht aus den redlich-vergeblichen Versuchen, das hassenswerte Objekt „alte, hilflose Tante“ zu lieben und deren strikter Zurückweisung jeglicher Gunstbezeugungen. Großartig in der Rolle des kuchenmampfenden...

    • Thriller

    Aufwendige und hochkarätig besetzte Krimiproduktion, deren Geschichte auf den Abenteuern des populären Taschenbuch-Serienhelden Malko aus der Feder des zeitweiligen Geheimdienstmannes Gerard de Villiers basiert. Regieveteran Andrew V. McLaglen („Steiner - Das Eiserne Kreuz II“), spezialisiert auf spektakuläre Abschreibungsprojekte, hat diesen Film hochprofessionell ganz im Stile großer Geheimdienst- und Superhelden-Epen...

    • Krimi-Film

    Dieser Thriller aus der Welt der südfranzösischen Boules-Mafia hat vor allem ein ungewöhnliches Lokalkolorit zu bieten, das über Längen und Ungereimtheiten des Plots hinweghilft. Erstmals verliert der mit dem Flair des Südens verbundene Volkssport Boules seinen Alte-Männer-Charme und wird zum Gegenstand knallharter Geschäftemacherei und politischer Intrigen. Alt-Chansonier Serge Reggiani, Star zahlloser Filme...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Die französische Produktion von Regisseur Didier Kaminka („Solange es Frauen gibt“) ums legendäre, ach so sündige Pariser Leben nimmt, stellvertretend für andere öffentliche Institutionen, den Postbetrieb auf die Schippe und den (männlichen) Sexismus aufs Korn. Wie die Chauvis in den beiden „Opfern“ ihre wahren Lehrmeister finden, ist streckenweise recht komisch anzuschauen, wenngleich die Figurenzeichnung klaumaukhaft-stereotyp...

    • Kinostart: 24.02.1991
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Ganz in der Tradition aberwitziger Buddy Movies inszenierte Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) seine wilde Verwechslungskomödie. Mit Charles Grodin („Midnight Run“) und vor allem James Belushi („Red Heat“), der sich in ebenso großer Spiellaune wie in „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ zeigt, fand er zwei souveräne, genreerprobte Hauptdarsteller, denen der Spaß auf den Leib geschneidert wurde. Ein hervorragendes...

    • Kinostart: 13.12.1990
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    Leichthändig inszenierter, vorsichtig frivoler Kino-Spaß aus Frankreich, dem dankenswerter Weise trotz der forciert witzigen Synchronisation das „tuntige“ Element so mancher „Narrenkäfige“ fehlt. Thierry Lhermitte („Gauner gegen Gauner“, „Die Ausgebufften“) und Alain Souchon („Ein mörderischer Sommer“) spielen die Herren mit der Sehnsucht nach Nachwuchs. Für Fans gibt es ein Widersehen mit der hinreißenden Micheline...

    • Komödie

    Ein phantastisches Märchen, dessen Motive den berühmten Geschichten aus 1001er Nacht entliehen sind, um eine abenteuerliche Odyssee mit einigen origineller Ideen zu erzählen. Philipp de Brocas („Chouans“, „Cartouche der Bandit“) farbenprächtige Videopremiere stellt der ansehnlichen Newcomerin Catherine Zeta Jones mit Vittorio Gassmann („Die Familie“, „Eine Hochzeit“), Stéphane Freiss („Vogelfrei“) und Thierry L’Hermitte...

    • Thriller

    Nach den Erinnerungen des polnischen Autors Andrzej Krakowski inszenierte der mal dem Actionfach („Der City-Hai“, „Hamburger Hill“), mal dem Charakterfach („Ozeanische Gefühle“) zugeneigte John Irvin diesen präzise gezeichneten Politthriller, in dem Donald Sutherland („M.A.S.H.“) den heimgesuchten Staatsbeamten gibt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Polen, was die Authentizität des Gezeigten verstärkt und...

    • Kinostart: 03.09.1992
    • Drama-Film
    • 98 Min

    Die tunesisch-französische Co-Produktion aus dem Jahre 1990 ist ein Märchen über die Kindheit und die erwachende Sexualität. In wunderbaren Bildern erzählt der tunesische Spielfilmdebütant Férid Boughedir von der Welt der Frauen-Dampfbäder und gleitet trotz zahlreicher Nacktszenen nie in Voyeurismus ab. Selim Boughedir, Sohn des Regisseurs, ist erkennbar bestrebt, seinem Vater zu imponieren, und seine jugendliche...

    • Thriller

    US-französische Verfilmung des Wallraff-Bestsellers „Der Mann, der bei ‚Bild‘ Hans Esser war“. Der zeitweise spannende Thriller von Bobby Roth („Die Herzensbrecher“) kann trotz internationaler Star-Besetzung, u.a. mit Jürgen Prochnow als Günter Wallraff, der Französin Nathalie Baye und Peter Coyote („Nichts als Ärger mit dem Typ“), nicht recht überzeugen. Die Thematik hat inzwischen an Brisanz eingebüßt und wird...

    • Komödie

    Verblüffend gewalttätig beginnt dieser Film des englischen Regisseurs Baz Taylor. Nach zehn Minuten realistisch anmutender Verfolgungsjagd mit einem halben Dutzend Toter, wechselt die Videopremiere ins Komödienfach, und wird zur harmlos-witzigen Polit- und Ehesatire. Judge Reinhold („Ich bin du“, „Die Erbschleicher“) spielt den liebenswürdigen Bigamisten, dem die Frauenherzen nur so zufliegen. An seiner Seite müht...

    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Eine mit Rosanna Arquette („Im Rausch der Tiefe“) und Carrie Fisher, Exprinzessin Leia und Autorin von „Grüße aus Hollywood“, recht gut besetzte Beziehungskomödie rund um den Eiffelturm. In netter Slapstick-Manier präsentieren sich Verwechslungs- und Eifersuchtstragödien von ihrer komischen Seite, ohne allerdings einen Aspekt zu vertiefen oder auf Klischees zu verzichten. Nachdem man sich über die weibliche Karrieresucht...

    • Komödie

    Das Spielfilmdebüt von Autor und Regisseur Cohen, einem Absolventen der New Yorker Filmuniversität, zeigt die talentierte Französin Judith Reval in ihrem ersten Film. Vor allem ihrer erfrischend mit rotzfrechen Dialogen ausgestatteten Rolle verdankt die komische „Der Widerspenstigen Zähmung“-Variante im klischeehaft-übertrieben gezeichneten Pariser Punk- und Künstlermilieu ihren Charme. An ihrer Seite geben auch...

    • Komödie

    Boulevard-Erotik in Komödien-Form, erfrischend gespielt und mit viel angelsächsischem Humor versehen. Das unterhaltsame Verwirrspiel für Frankophile rangiert mitunter an der Grenze zur Klamotte, schafft jedoch immer wieder den Bogen zurück zum ungetrübt leichtgewichtigen Vergnügen. Joanna Cassidy („Die Killerbrigade“, „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“), der vielbeschäftigte Guy Marchand („Der Boss“, „Gauner gegen...

Anzeige