Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Weiterer Action-Schnellschuß aus der Familienproduktion der umtriebigen Santiago-Brüder („Stryker“, „Hells Angels in Vietnam“), die diesmal David Carradine („Ein Vogel auf dem Drahtseil“), der immer mehr in die Fußstapfen seines Vaters tritt (Minimum: 3 Filme pro Jahr), für ihre neueste Dauerfeuerorgie gewinnen konnten. Erzählt wird die Geschichte vom kampferprobten Unteroffizier, der sich beim Feindeinsatz im Dschungel...

    • Kinostart: 01.03.1991
    • Horrorfilm
    • 116 Min

    Die neueste Zusammenarbeit zwischen Micheal Soavi und dem italienischen Horrorgroßmeister Dario Argento („Suspiria“, „Horror Infernal“) erweist sich als erschütternde Variante von Polanskis „Rosemaries Baby“. Mit ihrer beklemmenden Bildersprache und zunehmend surrealistisch werdenden Alptraumsequenzen setzen die beiden den in „The Church“ eingeschlagenen Weg fort und weisen dem ernsten Horror einen neuen Weg. Charakterstar...

  • Strange Days
    • Kinostart: 16.12.1999
    • Thriller
    • 16
    • 139 Min

    Vier Jahre ist es her, daß Kathryn Bigelows „Gefährliche Brandung“ mit beachtlichem Erfolg in den deutschen Kinos lief. Auf den Filmfestspielen von Venedig erlebte nun ihr neuester Film in der Publikumsschiene „Notte venetiani“, eine Produktion ihres Ex-Gatten James Cameron, der neben Jay Cocks auch als Co-Autor verantwortlich zeichnet, seine Welturaufführung. Hat man das 139minütige Action-Spektakel gesehen, weiß...

  • Brothers in Trouble
    • Kinostart: 12.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Realistischer und humorvoller Debutfilm von Udayan Prasad um das Schicksal indischer Emigranten in England.

  • Der Nebelläufer
    • Kinostart: 31.07.1997
    • Drama
    • 90 Min

    Psychologisches , bewegendes Porträt eines 14jährigen, der mit erster Liebe und Tod konfrontiert wird.

    • Kinostart: 19.10.1995
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Die Schizophrenie-Metapher „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ ist jedem Kind geläufig: Schon zu Stummfilmzeiten diente Robert Louis Stevensons psychologischer Gruselroman „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll“ als filmische Vorlage und inspirierte in Folge zahllose Adaptionen. Dabei wurde die Thematik auch gern mit dem sich anbietenden Element des Geschlechtertauschs variert, wie beispielsweise in „Dr. Jekyll and Sister Hyde“ von...

    • Drama

    Frisches, britisches Kino, das ungemein witzig und locker beginnt, bevor es sich in eine berührende, tragische Romanze verwandelt. Robert Carlyle, der aggressive Begby aus „Trainspotting“ und einer der beliebtesten Darsteller im Königreich, demonstriert hier weitere Facetten seiner Schauspielkunst. Authentische Milieuzeichnung und die skurril-witzigen Kumpels von Nick machen die Produktion von 1995 unbedingt sehenswert...

    • Drama

    Den Tod in Hollywood, zumindest kommerziell, erlebte Gillies MacKinnon mit seiner Tragikomödie „Der Zufalls-Dad“. Mit seinem vitalen, dramatische wie komische Momente perfekt austarierenden Jugenddrama „Small Faces“, findet der Schotte zu vertrauten europäischen Wurzeln und alter Form zurück. Bleibt zu hoffen, daß sich dieses Comeback in Programmkinos auch mit gutem Besuch niederschlagen wird. Mit seiner dramatischen...

    • Kinostart: 01.08.1995
    • Actionfilm
    • 87 Min

    Tokios kalte Betonfluchten und Bürowelten bedrücken Zuschauer wie Kombattanten und wecken zumindest bei letzteren den Wunsch nach essentieller Schmerz-Grenzerfahrung in einer weiteren Meditation zum Körper-Maschine-Komplex von Nippons stilsicherem Industrial-Filmpionier Shinya Tsukamoto (der hier mit Bruder Kôji auch die Hauptrollen übernahm). „Tokyo Fist“ entstand bald nach den „Tetsuo“-Filmen, ist noch deren experimenteller...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Der vierte Teil der erfolgreichen Luftakrobatik-Reihe vereint Stahl-Adler-Ikone und Oscar-Preisträger Louis Gossett Jr. („Ein Offizier und Gentleman“) abermals mit Regisseur Sidney J. Furie („Stählerner Adler 1&2“). Zwar hat Furie in Punkto Handlung, Botschaft und Glaubwürdigkeit erneut beide Augen fest zugedrückt, doch dafür entschädigen die starken Luftstunts und das frisch aufspielende Jungschauspieler-Ensemble...

  • Lord of Illusions
    • Kinostart: 26.08.1995
    • Horrorfilm
    • 119 Min

    Clive „Hellraiser“ Barker ist für Horrorfans ein vielversprechender Name. Der Bestsellerautor und Regisseur („Cabal“) inszenierte nun mit „Lord of Illusions“ seine bislang konventionellste Arbeit, die statt exzessiv auf Splatter und Gore zu setzen einen substantiellen Plot aufweist, und somit auch ein breiteres Publikum ansprechen könnte. Als lose Vorlage für das Drehbuch diente Barker seine Kurzgeschichte „The Last...

    • Actionfilm

    Nur namentlich hat „Force on Force“ (so der Untertitel) mit dem Actionknüller von 1993 etwas gemein. An Stelle von Thomas Ian Griffith ist die attraktive Stacy Randall (ein herrlich attraktiver Sarah-Jessica-Parker-Verschnitt, der Cynthia Rothrock aufs Altenteil verbannen könnte) im faustkampftechnischen Einsatz zu sehen. Das Ergebnis ist ein putzmunterer Martial-Arts-Actioner, der zwar nicht übermäßig innovativ...

    • Kinostart: 27.03.1997
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 87 Min

    Spannende Unterhaltung für Kinder, die alle Elemente guter Unterhaltung für kleine Filmfans enthält: Eine mitreißend erzählte Story, ein cleverer Held, ein süßes Hündchen an seiner Seite und die prächtige Kulisse der isländischen Berge machen „Emil und der kleine Skundi“ zu einem Kinderkinospaß, bei dem auch die begleitenden Eltern auf ihre Kosten kommen könnten.

    • Kinostart: 07.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Mit ihrem dritten Film als Regisseurin sorgte Dagmar Hirtz, Ex-Cutterin unter anderem von Margarethe von Trotta, 1994 für eine klassische Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund der „Grünen Insel“. Auch einige humorvolle Einschübe können indes nicht über dramaturgische Schwächen des Drehbuchs hinwegtäuschen. Neben der jungen Darstellerriege, u.a. Julia Brendler („Dolphins“), überzeugt Rockröhre Marianne Faithfull...

    • Thriller

    In der Tradition von Hitchcocks „Der Fremde im Zug“ präsentiert sich ein preiswert, aber clever inszenierter Psychothriller mit sanften Erotikeinlagen. Matt McCoy („Die Hand an der Wiege“) überzeugt als verliebter Naivling, dem die Gemeinheit der coolen Business-Frauen schließlich das Genick bricht. Trotz mancher netter Regieeinfälle und der überraschenden Wendung am Schluß dominieren ungebremste Dialogbereitschaft...

    • Science-Fiction-Film

    Regisseur Yossi Wein inszenierte ein im Gegensatz zur übrigen Filmografie seines Hauptdarstellers Frank Zagarino („Shadowchaser“) recht unblutiges Stuntspektakel nach dem erfolgserprobten Cyborg-Rezept. Daneben besann man sich auch auf die Meriten der erfolgreichen Buddy-Movies à la „Lethal Weapon“, weshalb Frank Zagarino als Cop aus Fleisch und Blut an der Seite seines „Shadowchaser 2“-Kollegen Bryan Genesse richtigen...

    • Komödie

    Dumm, dümmer und kein Ende: Jim „Ernest“ Varney müht sich ein vorerst letztes Mal durch ein nicht übermäßig einfallsreiches Szenario, in dem er mit flachen Witzchen und „Klimbim“-Ulk glänzen darf. Dabei erinnert das Ergebnis doch sehr an den Marx-Borthers-Klassiker „Horse Feathers“ von 1932, ohne allerdings dessen spitzfindigen Anarchohumor auch nur im Ansatz zu reproduzieren. Altgediente Fans werden wohl auch diesmal...

    • Actionfilm

    Das Fließband-Produzentenduo Pepin/Merhi beschert uns diesmal einen relativ unblutigen, dafür aber umso actionreicheren Karate-Reigen, der vor allem durch die flinke Beinarbeit von Kampfsport-Jungspund Ted Jan Roberts („Tiger Kid“) bereichert wird. Als fieser Gegenspieler betätigt sich Hollywood-Brat-Pack-Relikt Corey Feldman („The Lost Boys“), der das Zeug zum künftigen Berufsbösewicht hat. Rasante Verfolgungsjagden...

    • Kinostart: 31.08.1995
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Acht Spielfilme hat der iranische Regisseur Abbas Kiarostami bis heute gedreht, und immer noch ist er einer der großen Unbekannten des Kinos. Anerkannte Filmgrößen wie Akira Kurosawa, Emir Kusturica und Quentin Tarantino zählen zu seinen Bewunderern. Nun bringt Pandora das jüngste Produkt des Iraners in unsere Lichtspielhäuser. Für „Quer durch den Olivenhain“ dürfte es jedoch schwer werden, ein Publikum zu finden...

    • Horrorfilm

    Psychohorror, in dem sich Shannen Doherty vom Geist ihrer Mutter verfolgt sieht.

Anzeige