Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 17.05.1990
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Amüsant kauzige, überdrehte Mafia-Komödie von Susan Seidelman („Die Teufelin“) nach einem Script von Nora Ephron („Harry und Sally“), das nicht vor Stereotypen zurückschreckt. Der schräge Humor, der sich nicht ohne Längen und Wiederholungen aus dem ungleichen Vater-Tochter-Gespann entwickelt, wird vor allen Dingen ein junges Publikum ansprechen. Überzeugende Leistungen von Peter Falk („Columbo“) und Emily Lloyd...

    • Komödie

    Flotte US-Campus-Komödie mit einer hübschen Grundidee, hübschen Boys und dem sympathischen Zug, möglichst wenig und schon gar nicht sich selbst ernst zu nehmen. Unter der Regie von Ron Casden spielen die Jungstars John Dye und Steve Lyons, unterstützt von Morgan Fairchild („Flamingo Road“), Action-Star Miles O’Keeffe und Kim Delaney. Letztere haben bereits in „The Drifter“ zusammengespielt. Spaßigen Videopremieren...

    • Komödie

    Romantische US-Komödie, deren Geschichte ein wenig an „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ erinnert, der in den US-Kinos jedoch weit weniger Erfolg beschieden war. Die Handlung schlägt so viele Haken, daß selbst Regisseur Rick Rosenthal („Russkies“, „Distant Thunder“) und sein Team bisweilen Mühe haben, ihr zu folgen. Daß der Zuschauer sich dennoch amüsieren kann, liegt an zahllosen kleinen, witzigen Ideen...

    • Komödie

    Teenagerklamauk vom Genre-Spezialisten Rafael Zielinski („American Eiskrem 2“, „Screw Balls - Das affengeile Klassenzimmer“), der wieder bietet, was der Konsument erwarten darf: genügend und nicht zu originelle Situationskomik rund um den notorischen „Fettsack“ Jeff Greenman („Spring Fever USA“) und seine harmlos-draufgängerischen Kumpels, sowie ausreichend knackiges junges Gemüse in sonniger Umgebung, das hier nur...

    • Komödie

    Grusel-Komödie mit einer Reihe netter Einfällen, die sich einmal mehr des Themas Vampirsmus annimmt. Vom unglücklichen Vampir-Weibchen über den dämonischen Ober-Blutsauger bis zum beherzten Retter läßt „Nightlife“ kein Klischee aus, ringt seiner Story aber doch noch den einen oder anderen Gag ab, so daß stets ein leicht ironischer Unterton mitschwingt. Freunde leichter Unterhaltung werden sicher auf ihre Kosten...

    • Komödie

    Flott inszenierte Actionkomödie mit Andrew Stevens („African Amok“) als korruptem Anwalt und Sexbombe Teri Copley. Mitglied des Safeknacker-Teams ist auch der unlängst verstorbene John Matuszak („One Man Force“), der an prominenter Stelle auf dem Cover für das nötige Publikumsinteresse sorgen wird. Zwar ist die Story nicht gerade taufrisch, und manche Gags treffen nur den kleinsten gemeinsamen Nenner der potentiellen...

    • Komödie

    „Joy of Sex“-Regisseurin Martha Coolidge hat offensichtlich ihre Freude an der Kriminalkomödie entdeckt. „New Hollywood“-Veteran Bruce Dern („Coming Home“, Easy Rider“, „Der große Gatsby“), Catherine Oxenberg („Der Biss der Schlangenfrau“, „Projekt 9000“) und Dirk Benedict („Kampfstern Galactica I-III“) als Pechvogel-Spürnase gehen ihr dabei zur Hand. Eine Ansichtkassette lag leider bis Redaktionsschluß nicht vor...

    • Komödie

    Skurrile Horrorkomödie mit einer Reihe netter Ideen, inszeniert von Daniel M. Peterson („Vampir Party“). Dana Ashbrook („Return of the Living Dead II“) und Liane Curtis („Critters II“) stehen sich als Gut und Böse gegenüber. Die Produktion hat Tempo und Witz, kann aber mangelndes Budget nicht ganz verleugnen. Wer mit „Meine Mutter ist ein Werwolf“ gute Erfahrungen gemacht hat, wird auch hier auf seine Kosten kommen...

    • Komödie

    „Jedes Töpfchen findet sein Deckelchen“ und „Sei du selbst“ heißen die Botschaften dieser biederen, garantiert anspruchsresistenten Sonnenscheinkomödie aus der Produktion des umtriebigen Jonathan D. Krane („Kuck mal‘, wer da spricht“). Zwar geben sich neben Hauptakteur David Packer Stars wie Charles Grodin („Midnight Run“), Bridget Fonda („Scandal“), Kristy McNichol („Kleine Biester“) und Sally Kellerman („M.A.S.H...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Amerikanische Billigproduktion, die vom Titel und Cover her versucht, an Teenie-Erotik-Komödien wie „Eis am Stiel“ oder „American Eiskrem“ anzuknüpfen. Das mangelnde Geld macht sich in fast jeder Einstellung bemerkbar und wird auch nicht durch Witz wettgemacht. Gleich zweimal bemüht die Produktion einen Gag mit einem kaputten Projektor, der die Vorführung von Liebesszenen verhindert. Am bemerkenswertesten ist die...

    • Komödie

    Leichtgewichtige, partiell sehr komische und angemessen schlüpfrige Beziehungskomödie aus dem Rotlicht-Milieu. Regisseur Chuck Vincent („Verhängnisvolle Freundschaft“, „Cleo/Leo“) kommen seine einschlägigen Erfahrungen als Pornofilmer bei dieser papierdünnen Geschichte einer „Sie küßten und sie schlugen sich“-Beziehung sehr zupaß. Seine bewährten Hauptdarsteller Blake Bahner und Rebecca Lynn (beide in „Verhängnisvolle...

    • Komödie

    Brian De Palmas Ex-Gattin Nancy Allen („Blow Out“, „RoboCop“) spielt die Hauptrolle in dieser gut besetzten Börsenkomödie, in der übersinnliche Kräfte auf den für Laien schwer verständlichen Markt einwirken. Charakterstar Dean Stockwell („Die Mafiosi-Braut“) als knallharter Broker und Ray Charles als musizierender Gott tauchen in weiteren Rollen auf. Anders als in „Big Business“ oder „Wall Street“ wird hier die...

    • Komödie

    Michael Lehmanns zweiter Film zeichnet sich durch noch schrilleren Witz und treffsichereren Zynismus aus als sein meisterlicher Vorgänger „Heathers“. Lehmanns Angriffsziel sind einmal mehr die Marotten und (Un-)Sitten des amerikanischen Mittelstandes, die er in aberwitzigen, bisweilen absurden Szenen der Lächerlichkeit preisgibt. Zu den weiteren Stärken des Films, in dem Ed Begley jr. („Die Teufelin“) und Stockard...

    • Komödie

    Zehn Jahre alte Komödie von Robert Butler („Das turbogeile Gummiboot“), der eine Vorliebe für kuriose Kettenreaktionen zeigt. Ansonsten setzt er auf Slapstickwitz und Sexualkomik. Das Ergebnis der famosen Rezeptur ist ein Komödienhäppchen für den kleinen Appetit. Eine Entdeckung wert ist allenfalls das Darstelleraufgebot. Melanie Griffith („Die Waffen der Frauen“), Geräuschemacher Michael Winslow („Zärtliche Chaoten“...

    • Komödie

    Highschool-Komödie, die sich mit einigen ausgefallenen Ideen aus der Fülle ähnlicher Produktionen hervorhebt. Mit Anthony Edwards („Top Gun“) und Nachwuchstalent Corey Parker („Biloxi Blues“) bietet Regisseur Savage Steve Holland („Lanny dreht auf“, „One Crazy Summer“) auch eine ansehnliche Besetzung auf. Sehr viel mehr als solide Umsätze sind mit dem amüsanten Spaß wohl kaum zu erzielen, dafür ist der Kernpunkt...

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Sehr schöne, schwungvoll inszenierte Komödie mit großer Besetzung und bissigen satirischen Spitzen gegen die US-Mittelamerika-Politik. Regisseur Mazursky, bei uns vor allem durch „Zoff in Beverly Hills“ bekannt, hat erneut Richard Dreyfuss („Stakeout - Die Nacht hat viele Augen“) verpflichtet. Ihm zur Seite stehen der ausgezeichnete Raul Julia („Tequila Sunrise“) und Sonia Braga („Kuß der Spinnenfrau“). In einer Nebenrolle...

    • Kinostart: 17.09.1987
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Bunte Mischung aus Road Movie und Teeniekomödie mit Anleihen bei den verrückten „Screwball Comedies“ der 30er Jahre, zu stereotyp inszeniert, um richtig in Fahrt zu kommen. Hauptdarsteller Charlie Sheen („Platoon“) wird trotzdem für Interesse beim Videopublikum sorgen. Schwaches Einspiel im Kino, auf Video gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Recht spaßige und verrückte Komödien-Farce mit Action-Beigaben um einen Pfadfinder-Nostalgietrip alter Freunde. Regisseur & Drehbuchautor („Trancers“) Danny Bilson legt hier seine zweite Regiearbeit vor, die ihren Witz nicht zuletzt aus der professionellen Arbeit der Darsteller - u.a. die TV-Showmaster Louie Anderson („Ratboy“) und Richard Belzer („Nightshift“, „Scarface“), Brion James („Blade Runner“) und Franklyn...

    • Kinostart: 30.11.1990
    • Komödie
    • 100 Min

    Witzige und treffsichere Satire über die Regeln und kleinen Spielchen, die in Hollywood über Karrieren entscheiden. „Flatliners“-Star Kevin Bacon („Footloose“, „Tremors“) spielt den arglosen Tor, der in Beverly Hills unter die Räder kommt. Ihm zur Seite steht (u.a.) mit Martin Short („Das Bankentrio“), Jennifer Jason Leigh („Miami Blues“) und J. T. Walsh („Tin Men“, „Good Morning Vietnam“) ein ausgezeichnetes Ensemble...

    • Komödie

    Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1987 mit einigen netten Gags und einem recht talentierten Hauptdarsteller. Produzent, Regisseur und Drehbuchautor Gary Walkow wußte mit seinem Regiedebüt Cineasten zu beeindrucken und konnte den Großen Preis auf dem US-Film-Festival gewinnen. Der große Wurf wird ihm jetzt bei seiner deutschen Videopremiere wohl kaum gelingen, läßt doch die Faszinationskraft dieses sympathischen...

    • Komödie

    Amüsante Disney-Fernsehposse um ein verzogenes Mädchen vor der Glitzerkulisse der Spielerstadt Las Vegas. Die harmlose Komödie vermag Kinder zu unterhalten und Erwachsene zum Schmunzeln zu bringen. In Videotheken mit Familienpublikum mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Komödie

    Verrückte, temporeiche Abenteuerkomödie mit vielen Gags und starker Besetzung, allen voran Nachwuchskomödiant Tom Hanks („Geschenkt ist noch zu teuer“, „Big“) und der dicke John Candy. Hätte auch im Kino gute Chancen gehabt. Mit etwas Engagement gute bis sichere Umsätze.

    • Kinostart: 24.05.1990
    • Komödie
    • 102 Min

    „Slam Dance“-Regisseur Wayne Wang hat in seinem einfühlsamen US-Emigrantendrama humorvoll und mit Sinn für ethnische Probleme ein Sitten- und Zeitgemälde aus New Yorks Chinatown der späten vierziger Jahre entworfen, das trotz einiger Längen den aufgeschlossenen Videothekengänger fesseln wird. Einige überraschende Slapstickeinlagen, das pikant-frivole Thema, eine meisterhafte Kamera und die sympathischen, wenn auch...

    • Komödie

    Hübsches US-TV-Remake des französischen Films „Glückliches Jahr“ von Claude Lelouch, der in dieser Fassung eine kleine Rolle übernommen hat. Regisseur John G. Avildsen („Karate Kid I u. II“) inszeniert stimmungsvoll, mit ausgeprägtem Sinn für Situationskomik. „Columbo“-Peter Falk und Charles Durning („Der Rosry Mörder“) tun ihr übriges. Gute Umsätze.

    • Komödie

    Rührende Weihnachtsgeschichte, die ein Herz für schrullige Außenseiter beweist und an Phantasie, Verständnis und Menschlichkeit appelliert. Großvater Mickey Rooney („Elliott, das Schmunzelmonster“) erfüllt herzerweichend seinen Auftrag, die Weihnachtsstimmung in die Wohnzimmer zu tragen. Mittlere bis gute Umsätze zur festlichen Zeit.

Anzeige