Moon over Parador: Sehr schöne, schwungvoll inszenierte Komödie mit großer Besetzung und bissigen satirischen Spitzen gegen die US-Mittelamerika-Politik. Regisseur Mazursky, bei uns vor allem durch „Zoff in Beverly Hills“ bekannt, hat erneut Richard Dreyfuss („Stakeout - Die Nacht hat viele Augen“) verpflichtet. Ihm zur Seite stehen der ausgezeichnete Raul Julia („Tequila Sunrise“) und Sonia Braga („Kuß der Spinnenfrau“). In einer Nebenrolle...
Handlung und Hintergrund
Im Anschluß an die Dreharbeiten eines Actionfilms in der Bananenrepublik Parador, erhält der unterbeschäftigte Schauspieler Jack Noah die Rolle seines Lebens. Der faschistische Polizeichef Strausmann zwingt Jack als Doppelgänger den just verstorbenen Diktator zu verkörpern. Der Schauspieler findet schnell Gefallen an seinem neuen Dasein und vor allem an Madonna, der Geliebten des verstorbenen Präsidenten. Die Schöne öffnet ihm auch die Augen über die wahren politischen und sozialen Verhältnise im Land. Mit Hilfe eines Kollegen vom Film verschwindet Noah bei Nacht und Nebel, nachdem er allgemeine Wahlen ausgerufen hat. Madonna und die Rebellen Paradors werden als neue Regierung gefeiert.
Schauspieler Jack Noah erhält die Rolle seines Lebens: Als Doppelgänger des just verstorbenen Diktators von Parador bringt er die ganze dortige Politik in Unordnung. Sehr schöne, schwungvoll inszenierte Komödie mit großer Besetzung und bissigen satirischen Spitzen.