Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Solide gemachtes SF-Drama mit esoterischem Flair und einem internationalen Staraufgebot. Die Handschrift des „Cocoon“-Autoren David Saperstein, der hier Regie führte, bleibt vor allen Dingen gegen Filmende unverkennbar. Martin Sheen („Wall Street“), Christian Slater („Der Name der Rose“) und F. Murray Abraham („Amadeus“) werden der Videopremiere zu Zugkraft verhelfen, die im Gefolge von „Cocoon 2“ beim Videothekengänger...

    • Actionfilm

    Erster, actionreicher Teil einer internationalen Serie in sich abgeschlossener Abenteuer des ebenso hartgesottenen, wie hochbezahlten Versicherungsagenten „Big Man“. Die Hauptrolle spielt der inzwischen angejahrte, doch weiterhin ungemein beliebte Bud Spencer. Spencer, dessen wirklicher Name Carlo Pedersoli ist, hat die Figur des Big Man gemeinsam mit Regisseur Stefano Vanzina entwickelt und ist auch an den Drehbüchern...

    • Drama

    Fürs US-Fernsehen routiniert inszeniertes Gerichtsdrama nach wahren Begebenheiten, das sich eindringlich mit den Folgen der Verhaftung für die Familie des Angeklagten beschäftigt. Die Kritik an der US-amerikanischen Rechtssprechung dient letztlich nur der umso glanzvolleren Rehabilitierung derselben. Mitunter geht Regisseur Lowell Rich („Superchamp“) dabei sehr gefühlsbetont zu Werke. Ansehnliche Familienunterhaltung...

    • Drama

    Stimmungsvolles und teilweise bewegendes Abenteuer aus dem australischen Hochland, inszeniert mit kraftvollen Bildern von George Miller („Unendliche Geschichte II“, „Snowy River“), den man nicht mit dem gleichnamigen „Mad-Max“-Miller verwechseln sollte. Die gelungene Videopremiere stellt eine urwüchsigen Naturverbundenheit in Gegensatz zu den politischen Winkelzügen postenbewußter Politiker. Ein empfehlenswerter Titel...

    • Drama

    Nostalgisch gestimmtes Drama mit pastellgefärbten Bildern aus den goldenen Jahren des Stummfilms. Die Geschichte der Emanzipation einer Künstlerin steckt voller Würdigungen an die Anfänge des Kinos und bietet beachtliche schauspielerische Leistungen und einen Gastauftritt des französischen Kinostars Miou-Miou. Der ruhig und gefühlvoll erzählte Streifen aus dem Jahr 1988 ist in den Videotheken auf engagierte Händler...

    • Kinostart: 01.06.1989
    • Drama
    • 6
    • 122 Min

    John Schlesingers („Asphalt Cowboy“) glänzend gemachtes Psychogramm einer Klavierlehrerin spornte Shirley MacLaine („Zeit der Zärtlichkeit“) zu einer bewundernswerten Glanzleistung an. Zurecht wurde sie dafür 1988 in Venedig mit dem Goldenen Löwen belohnt. Schlesingers Blick ins Künstlerdasein wird anspruchsvolle Kundschaft mehr als zufriedenstellen und gehört ins Sortiment jeder ambitionierten Videothek.

    • Actionfilm

    John Sayles („Der Typ vom anderen Stern“, „Acht Mann und ein Skandal“) hat dieses packende Bergarbeiterdrama nach Tatsachen gedreht. Der engagierte Film riß amerikanische Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin. Tatsächlich braucht Sayles den Vergleich mit John Fords thematisch ähnlich angelegtem Meisterwerk „So grün war mein Tal“ nicht zu scheuen und hält mühelos über zwei Stunden lang die Spannung. Ein Sortimentstitel...

    • Horrorfilm

    Spannender Psycho-Thriller aus Kanada, der durch ausgezeichneten Schnitt seine Mordsequenzen im Kinoambiente mit dem Grusel auf der Leinwand des Festspielhauses kombiniert. Suspense bis zum Schluß und solide schauspielerische Leistungen werden es diesem Streifen ermöglichen, langfristig beim Videothekengänger guten Anklang zu finden.

    • Actionfilm

    Vordergründiger Actionfilm, der seine politischen Bezüge nur als Aufhänger für eine recht dünne Story nutzt. Frank Stallone („Barfly“) kann als muskelbepackter Nahkampf-Held zwar überzeugen, erreicht aber in dieser Rolle nicht die Klasse seines Bruders. Die Handlung selbst ist trotz ihrer Einfachheit ein wenig langatmig inszeniert, so daß auch die (zum Teil harten) Actionszenen selten für genügend Tempo sorgen...

    • Drama

    Stimmungsvolles kanadisches TV-Drama um den Aufstieg des populären Ruderchampions und späteren Politikers Ned Hanlan. Obwohl hübsch gemacht, mit teilweise mitreißenden Wettkampfszenen, leidet der Film jedoch unter den Klischees der Story und recht plan angelegten Charakteren. Attraktivität gewinnt der Titel nicht zuletzt durch seine Hauptdarsteller, Coppola-Neffe Nicholas Cage („Mondsüchtig“, „Arizona Junior“),...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Sammlung mit Klassikern von Jean-Luc Godard aus den frühen sechziger Jahren und drei Filmen aus den Achtzigern.

    • Kinostart: 16.11.1989
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Hochdramatischer Thriller um das emotionsgeladene Thema Vergewaltigung, der sich nach verhaltenem Beginn zu einer Studie kleinbürgerlicher Raserei entwickelt. Regisseur Steve Jodrell gelingen erschreckend überzeugende Studien aus dem Chauvi-Milieu des australischen Outback. Wenn auch die Eruption von Gewalt am Ende (und der melodramatische Schluß) der Glaubwürdigkeit der Geschichte schaden, so verhelfen gerade diese...

    • Kriegsfilm

    Blutiges Söldnerspektakel von John J. Dawson, nicht zu verwechseln mit dem profilierten Kriegsfilmer Anthony Dawson. Die Abenteuer der wackeren Männer sind naiv in Szene gesetzt und mit heroischer Kaufhausmusik unterlegt. Die deutschen Widersacher werden wie gewohnt zu Bestien reduziert. Genre-Freunde und Pyromanen kommen wegen der zufriedenstellenden Effekte auf ihre Kosten. In diesem Lager können gute Umsätze erreicht...

    • Kriminalfilm

    Fünfte Folge der Krimiserie mit dem gewitzten New Yorker Professor Gideon Oliver, verkörpert von dem sympathischen Action-Star Louis Gossett Jr. („Der Prinzipal“, „Der stählerne Adler I und II“). Die spannenden Abenteuer des Hobby-Kriminologen erfreuen sich inzwischen auch hierzulande einer beachtlichen Fangemeinde. Der vorliegende Titel mit der Musik von Country-Rocklegende James Taylor wird dazu beitragen, daß sie...

    • Kriminalfilm

    Rumänischer Kriminalfilm, in dem ein Kommissar mit Hilfe einer Kinderbande gegen einen Gangsterboss kämpft.

    • Kinostart: 24.09.1982
    • Actionfilm
    • 90 Min

    Brutales Drama, das sich ernsthaft mit den Zuständen in britischen Besserungsanstalten auseinandersetzt.

    • Actionfilm

    Hochbrisantes Actionspektakel gewaltvoller Machart, flammend in Szene gesetzt von den Produzenten Sham und Kuk, die auch für „Ultraforce I&II“ und „Born Hero“ verantwortlich zeichneten.

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges, der seinem durchtrainierten Hauptdarsteller ausgiebig Gelegenheit gibt, in Kampfmontour zu posieren und seine Karatekünste zu demonstrieren. Cover und Aufmachung schielen auf den Erfolg von „Platoon“. Dabei hat der turbulente Film auch so genug zu bíeten, um das Actionpublikum zu erfreuen. Gute Umsatzerwartung.

    • Thriller

    Zweiter Teil der Serie um die Abenteuer des New Yorker Professors und Hobby-Kriminologen Gideon Oliver („Im Angesicht des Teufels“, VW 27) mit dem sympathischen Louis Gossett jr. („Der Prinzipal“, „Der Stählerne Adler“) in der Titelrolle. TV-Regisseur Alan Metzger („Kojak - der Preis der Gerechtigkeit“) hat die spannende Story routiniert in Szene gesetzt. Die Videopremiere bietet gute Thriller-Unterhaltung und verfügt...

    • Abenteuerfilm

    Vierter Teil der Krimiserie um die Abenteuer des New Yorker Hobby-Kriminologen Gideon Oliver (vgl. VW 50; VW 42; VW 27, alle 1989), der sich inzwischen auch hierzulande eine kleine Fangemeinde geschaffen hat. Die Titelrolle spielt wie immer der sympathische Action-Star Louis Gossett jr. („Der Stählerne Adler I & II“, „Der Prinzipal“). Auf dem Regiestuhl sorgt diesmal George Mendeluk („Sommerferien total verrückt“) für...

    • Drama

    Recht anekdotisches Stimmungsbild des wichtigsten Jahres der unruhigen 60er, begleitet von damals populärer Rockmusik. Regisseur und Drehbuchautor Steven Kovàcs verläßt sich stark auf Dokumentarmaterial (u.a. von den Morden an Martin Luther King und Robert Kennedy), um damit das authentische Lebensgefühl einer ganzen Generation am Beispiel zweier Brüder zu vermitteln. Rockstar Neil Young, selbst eine Ikone der 60er...

    • Komödie

    Hübsches US-TV-Remake des französischen Films „Glückliches Jahr“ von Claude Lelouch, der in dieser Fassung eine kleine Rolle übernommen hat. Regisseur John G. Avildsen („Karate Kid I u. II“) inszeniert stimmungsvoll, mit ausgeprägtem Sinn für Situationskomik. „Columbo“-Peter Falk und Charles Durning („Der Rosry Mörder“) tun ihr übriges. Gute Umsätze.

Anzeige