Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Mit runden zwanzig Jahren Verspätung erscheint Bollywoods Antwort auf „Saturday Night Fever“ auf dem deutschen Markt und lässt hiesige Bollywood-Novizen staunen, was in der indischen Traumfabrik früher im Gegensatz zu heute alles so ging - Rockriffs, knappe Hot Pants und ein Blutbad, dass sich hinter Hollywoods zeitgenössischen Rächerfilmen nicht zu verstecken braucht. Schlägereien wie Tanzvorstellungen prädestinieren...

    • Kinostart: 03.03.1989
    • Drama
    • 108 Min

    1986 erscheint Joe Clarks Konterfei auf dem Titelbild des „Time“-Magazins. Regisseur John G. Avildsen inszeniert gekonnt Clarks Story als im Grunde „Rocky“ und „Karate Kid“ nicht unähnliche Version des amerikanischen Traums. Morgan Freeman („Miss Daisy und ihr Chauffeur“) spielt den Sonderling mit überragender Intensität. Auch wenn sich über Clarks Methoden streiten läßt, „Der knallharte Prinzipal“ ist glänzende...

  • Gegen jede Chance
    • Kinostart: 01.06.1984
    • Thriller
    • 12
    • 121 Min

    Remake eines Film-Noir-Klassiker von Jacques Tourneur: Ex-Football-Spieler verfällt einer neurotischen Millionärin.

    • Kinostart: 10.12.1981
    • Komödie
    • 102 Min

    Zwei Abenteurer befreien eine Tropeninsel von schatzsuchenden Ganoven und Glücksrittern.

  • Spetters - knallhart und romantisch
    • Kinostart: 02.10.1980
    • Drama
    • 18
    • 122 Min

    Paul Verhoevens Coming-of-Age-Drama über drei junge Motorradfans, die mit derselben Frau schlafen und auf ein besseres Leben hoffen.

  • Star Wars - Ewoks
    • Science-Fiction-Film

    Spielfilmpaket, das die beiden Ewoks-Abenteuer "Karawane der Tapferen" und "Kampf um Endor" vereint.

    • Kinostart: 01.11.1990
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Ungewöhnliches niederländisches Thriller-Drama des jungen Regisseurs Ben Verbong („Eine unanständige Frau“), der nicht immer geglückt drückenden sozialen Realismus mit einer oft kunstvoll stilisierendenen Inszenierung verbindet. Die Hauptrollen neben Neuentdeckung Marion van Thijn (als Lily) spielen die auch hierzulande populären Monique van de Ven und Thom Hoffman („Rituale“, „Der Vierte Mann“). Den hitparadenerprobten...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Das siebte Zeichen
    • Kinostart: 01.09.1988
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Spannender Mystery-Thriller, der das Nahen des Weltuntergangs heraufbeschwört. Zielstrebig arbeitet die packende Story auf den Höhepunkt hin, wobei Regisseur Carl Schultz geschickt mit biblischen Momenten und Horror-Elementen arbeitet. Die Top-Besetzung mit Jürgen Prochnow („Das Boot“), Demi Moore („St. Elmo’s Fire“) und Michael Biehn („Aliens - die Rückkehr“) dürfte ein übriges dazu beitragen, den Film zu einem...

    • Kinostart: 18.01.1985
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Spritzige Komödie, in der Gene Wilder als verklemmter verheirateter Werbemanager ein Model erobern will.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Animationsfilm zur Verkaufsförderung der Roboter-Figuren, die sich in Autos, Flugzeuge und ähnliche Objekte umwandeln lassen.

  • Matador
    • Kinostart: 19.07.1990
    • Erotikfilm
    • 104 Min

    Spaniens Kultregisseur Pedro Almodovar („Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“, „Fessle mich“) serviert scharfe Kost aus dem heimischen Stierkampf- und Thriller-Ambiente. Der Film wäre kein „echter“ Almodovar, wäre er nicht aus einer gehörigen Portion Nacktheit, gewalttätigen Liebesszenen, malerischen Kostümen und Ausfällen gegen den Katholizismus gemixt. Diese Ingredienzen tragen auch über Holprigkeiten der...

  • Two Moon Junction
    • Erotikfilm

    Zalman King, Co-Produzent und Autor des Welterfolgs „9 1/2 Wochen“ und Regisseur des derzeitigen Kinohits „Wilde Orchidee“, mischt hier die softe Erotik einer „amour fou“ aus dem „House & Country“-Milieu vor seiner Weichzeichnerlinse mit anregender Musik (u.a. von Sreaming Jay Hawkins) und bietet dem „Bilitis“-müden Publikum dampfenden Sex mit viel Ästhetik und wenig Story. Als männliches Aschenputtel findet der ehemalige...

    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Munterer Verwechslungsklamauk mit viel Rockmusik: „Charleys Tante“ zur Teeniekomödie umgeschneidert. Der Sohn der französischen Schlagerstars Sylvie Vartan und Johnny Hallyday gibt sein Filmdebüt. Sein Stiefvater Tony Scotti hat produziert. Der Werbeaufwand des Anbieters verhilft mit etwas Händlerunterstützung zum sicheren Geschäft.

    • Actionfilm

    Rennfahrerfilm aus der internationalen Motorradszene, ein Action-Drama auf zwei Reifen, konventionell aber sehr unterhaltsam als Lehrjahre eines jungen Heißsporns realisiert. Die Videopremiere müht sich redlich im Fahrwasser des großen Stahlgewitters („Tage des Donners“ mit Tom Cruise) mitzuhalten und entwickelt dabei einen ganz eigenen Charme, der weniger vom Millionenaufwand, als von den dramatischen Rennszenen lebt...

    • Kriminalfilm

    Dr. Renz' Mandantin Trixie Keppler wird verdächtigt, ihren Vater umgebracht zu haben. Er und Matula merken schnell, dass sie Trixie vor ihren beiden zwielichtigen Brüdern schützen müssen, die sie um eine Erbschaft bringen wollen.

  • Rambo I-III
    • Kinostart: 13.09.2019
    • Actionfilm
    • 18
    • 290 Min

    Alle drei Rambo-Filme sind hier vereint: von seiner Flucht vor und seinem Kampf mit Hinterwald-US-Polizisten, über seine Rückkehr nach Vietnam bis hin zu seiner Invasion von Afghanistan. Sylvester Stallone gibt hier drei Mal den Einzelkämpfer und sorgt für perfektes Action-Vergnügen.

    • Kinostart: 10.12.1987
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Rasante, gegen Ende sentimentale Actionkomödie, in der ihre dicke Freundschaft zwei grundverschiedenen Jungs hilft, sich in der Erwachsenenwelt zu bewähren. Erfolgsregisseur Ivan Reitman hat den turbulenten Film produziert. Lief im Kino unter Wert und wird mit etwas Engagement beim jungen Action- wie beim Familienpublikum ein sicheres Geschäft.

    • Kinostart: 21.01.1988
    • Thriller
    • 16
    • 118 Min

    Ausgezeichneter und hochspannender deutscher Bankraub-Thriller, mit Götz George („Schimanski“) und Gudrun Landgrebe („Die flambierte Frau“) hochkarätig besetzt. Dominik Graf wurde für seine Inszenierung mit dem Filmband in Gold geehrt. Im Kino erreichte „Die Katze“ knapp 1,5 Millionen Zuschauer. Ein potentieller Videothekenrenner, der den Vergleich mit Sidney Lumets „Hundstage“ nicht scheuen braucht und Spitzenumsätze...

    • Actionfilm

    Der ehemalige Warhol-Protegé Paul Morrissey („Flesh“) liefert in seinem neuen Werk anders als das Cover vermuten läßt, keinen knallharten Boxfilm, sondern eine durchgestylte Mixtur aus Boxer- und Teenagerlovestory mit ethnischen Akzenten. Hübsche Ex-Models wie Talisa Soto („Lizenz zum Töten“) und Rodney Harvey („Salsa“), eine Aufsteigerstory, die zur Identifikation einlädt und ein Soundtrack, der sich aus italienischen...

    • Erotikfilm

    Noch eine Aufklärungsrolle: Ganz im Sinne des Kompilationsfilms „Als die Liebe laufen lernte“ und seiner weniger gelungenen Fortsetzung präsentiert sich auch diese arg lieb- und wahllos geratene Zusammenstellung von sogenannten Aufklärungsfilmen, die in den 60er Jahren die voyeuristischen Bedürfnisse der Kinogänger zu stillen versuchten. Die unfreiwillige Komik der bemüht analytischen Sexszenen wirkt allerdings...

    • Kinostart: 28.04.1989
    • Komödie
    • 94 Min

    Flott gemachte, übersinnliche Teenager-Komödie, die schon mit dem assoziativen Titel (siehe „Teen Lover“ bzw. „Teen Wolf“) die potentielle Zielgruppe zu erreichen sucht. Die nicht gerade subtil aber sympathisch übermittelte Botschaft der jugendlichen Selbstverwirklichung in den schweren Zeiten der Pubertät, verbunden mit einer sanften Rebellion gegen die Eltern, hat schon bei Filmen wie „Hände weg von meiner Tochter“...

    • Kinostart: 25.05.1989
    • Musikfilm
    • 12
    • 99 Min

    Zweiter Teil der Dance Academy, bei dem nur Regisseur Ted Mather aus dem Erstling erhalten blieb. Produzent Erwin C. Dietrich firmiert unter seinem aus Schweizer Sexfilmen bekannten Pseudonym Michael Thomas als Co-Regisseur. Die eher einfach gestrickte Handlung dient nur als Brücke zwischen den einzelnen Tanznummern, denen es allein zu verdanken sein wird, daß die Tanzakademie nach gut 100.000 Kinozuschauern auf Video...

    • Dokumentarfilm

    Frauenbrüste titanischer Ausmaße sind die Obsession des Kultregisseurs Russ Meyer, dem inzwischen, nicht nur in der Cinematheque Francaise, weltweite Ehrung zuteil wurde. Dem 22 Jahre alten Zusammenschnitt freizügiger Tanzdarbietungen, hier mit neuer Einleitung und Schluß versehen, werden nur sein günstiger Preis und die große Fangemeinde des Meisters zur Rentabilität auf Video verhelfen. Langfristig gute Umsatzerwartung...

Anzeige