Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Mannequin
    • Kinostart: 11.06.1987
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Romantikkomödie über Jonathan, der in der zum Leben erwachten Schaufensterpuppe Emmy seine Traumfrau findet.

  • Der kleine Horrorladen
    • Kinostart: 14.05.1987
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Das quietschbunte Horrormusical von Muppets-Miterfinder Franz Oz ist die Verfilmung eines Broadway-Hits.

  • Howard - Ein tierischer Held
    • Kinostart: 18.12.1986
    • Komödie
    • 12
    • 109 Min

    Von George Lucas produzierte Comicverfilmung, in der eine Ente die Erde retten darf.

    • Kinostart: 06.08.1987
    • Komödie
    • 16
    • 113 Min

    Blitzgescheite, temporeiche Actionkomödie. Jonathan Demme ist mit dem Roadmovie ein Szenehit geglückt.

  • Ragman
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Komödie
    • 16
    • 97 Min

    Film aus den 80ern mit Ozzy Osbourne als Priester und einer Platte, die geheime dunkle Botschaften enthält.

    • Komödie

    Chaos-Komödie mit dem hinreißenden Duo David Landsberg - Lorin Dreyfuss („Private Detectives“), die beide große Momente haben, und den Dolly Dots, die ihren Holland-Pop beisteuern. Regisseur Boaz Davidson („Eis am Stiel, Teil 1-4“) inszenierte gewohnt routiniert, nur manchmal nicht einfallsreich genug, so daß er mitunter seinen quirligen Slapstick-Komödianten den Drive nimmt. Beim breiten Publikum sollte das den...

  • Baby Boom
    • Kinostart: 19.05.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Variante der erfolgreichen Babykomödien unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte „Kind und Karriere“ sowie „Singledasein auf dem Lande“. Diane Keaton („Der Stadtneurotiker“) überzeugt an der Seite des amerikanischen Dramatikers Sam Shepard. Aufgrund der prominenten Besetzung und intensiver Werbeunterstützung verspricht der Film (Zuschauerzahl im Kino über 200.000) beim derzeitigen Babyfilm-Boom langfristig sichere...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 23.10.1986
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Amüsante 80er-Satire auf die Auf- und Absteiger der amerikanischen Gesellschaft nach Jean Renoirs "Boudu - Aus den Wassern gerettet" von 1932.

  • Zu spät - Die Bombe fliegt
    • Komödie

    Soviel schräger Witz, wie ihn diese Politfarce zeigt, kann nur in England seinen Ursprung haben. In diesem ausgelassenen Klamauk erscheint die Weltpolitik als ein einziges Irrenhaus, Wahnsinn und Unlogik sind der Normalzustand. Parallelen zu Kubricks meisterlicher Endzeitkomödie „Dr. Seltsam oder Wie ich lernte die Bombe zu lieben“ und dem schwarzen Chaoshumor der Monty Pythons sind durchaus beabsichtigt, aber nicht...

    • Komödie

    Beachtlich besetzte, skurrile Familiengeschichte, die Stars wie Harry Dean Stanton („Wild at Heart“) und Crispin Glover („Zurück in die Zukunft“) vorweisen kann. Produzent Wieland Schulz-Keil produzierte Hustons Meisterwerke „Unter dem Vulkan“ und „The Dead“ und sorgt auch hier für eine schaurig-morbide Atmosphäre, zu der sogar Kultautor William Burroughs in einem Kurzauftritt beiträgt. Das auf eine freche Komödie...

    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Amüsante Vampirkomödie, die witzig mit Genreversatzstücken plänkelt, aber keinen Horror liefern, sondern ein unterhaltsamer, leicht morbider Teenagerspaß sein will. Trotz hübscher Gags und turbulenten Verwicklungen im Kino schwach gelaufen. Könnte auf Video an den Erfolg von „Einmal beißen, bitte!“ anschließen. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Komödie
    • 16
    • 84 Min

    Witzige und spontane Komödie, von einem schwarzen Team mit viel Schwung inszeniert. Die Kritik war begeistert, erklärte Regisseur Spike Lee zum „schwarzen Woody Allen“ und verglich den Film mit Doris Dörries „Männer“. Trotz Originalfassung mit Untertiteln fast 200.000 Kinobesucher. Gutes Cover, sehr fairer Preis: ein gutes Geschäft für engagierte Videothekare.

    • Komödie

    Dieser harmloser Gruselulk lebt von einer Handvoll leichter bis seichter Gags, zweitklassigen Komikern und bescheidenen Spezialeffekten. Unter dem Titel „Ghost Fever“ kam die Komödie Mitte der 80er Jahre das erste Mal in die Videotheken. Zehn Jahre später wirken die lauen Gags und Slapstick-Einlagen allerdings eher antiquiert als witzig. Daß Ex-Boxweltmeister Joe Frazier in einer kleinen Gastrolle auftaucht, dürfte...

  • Aladin
    • Kinostart: 13.08.1987
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Die amüsant-turbulente Actionkomödie mit Bud Spencer in der Rolle des Dschinn aus der Lampe ist eine gelungene, moderne Variation des berühmten Märchens aus 1001 Nacht. Der jugendgerechte Unterhaltungsspaß war im Kino mit 150.000 Zuschauern weniger erfolgreich als erwartet. Auf Video wird Bud Spencers Popularität in jedem Fall zu sicheren Umsätzen verhelfen.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Mit den Komikern Steve Martin und Chevy Chase in den Hauptrollen parodiert Starregisseur John Landis diesmal ausgelassen das Westerngenre.

    • Kinostart: 12.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Whoopi Goldberg wirbelt durch eine Spionagekomödie.

    • Kinostart: 19.03.1987
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Turbulente Teenie-Komödie mit dem 64jährigen US-Komiker Rodney Dangerfield. Der Film war in den USA ein Riesenhit, hatte aber in unseren Kinos nur etwas mehr als 100.000 Zuschauer. Auch wenn Dangerfield hierzulande kein Begriff ist: auf Video garantiert der „Feuerzangenbowle“-Verschnitt gute Umsätze.

  • Verbrecherische Herzen
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Großartige Verfilmung des Theaterstücks von Beth Henley, witzig, verrückt und mit makabren Späßen. Mit Diane Keaton, Sissy Spacek und Jessica Lange brillieren in diesem Südstaaten-Feuerwerk drei von Hollywoods profiliertesten Darstellerinnen. Trotz schwachen Kinoeinspiels erzielen engagierte Videothekare beim verwöhnten Publikum sichere Umsätze.

    • Kinostart: 23.04.1987
    • Komödie
    • 16
    • 85 Min

    Rasante Mischung aus spannendem SF/Horrorfilm und Teenagerkomödie mit schwarzem Humor. Nachwuchsregisseur Fred Dekker hat zuvor die Story zu „House“ geliefert. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video wird der Film ähnlich gut wie „Critters“ ankommen. Auf jeden Fall sichere Umsätze. Potentieller Videothekenrenner.

    • Kinostart: 05.02.1987
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Reggae-Slapstick-Komödie, in der Robin Williams ein Inselparadies retten möchte.

    • Kinostart: 26.11.1987
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Steven Lisberger („Tron“) hat eine familienfreundliche Mischung aus Komödie, Abenteuer- und Action-Film realisiert, die in ihren besten Momenten durchaus ansprechen kann. Mit von der Partie sind Robert Loggia („Over the Top“) und John Cusack („Stand by Me“). Die karibischen Irrfahrten reichen dennoch nicht an die winterlichen Reiseabenteuer von „Ein Ticket für Zwei“ heran. Zu wenig Substanz enthält das Drehbuch, zu...

    • Kinostart: 08.08.1986
    • Komödie
    • 93 Min

    Comiczeichner John Cusack findet im Laufe eines verrückten Sommers in der jungen Demi Moore seine große Liebe.

Anzeige