Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Das Miststück
    • Thriller
    • 90 Min

    Erotik-Thriller: Ein Profikiller und seine Geisel, die auf der Flucht vor ihrem mörderischen Ehemann ist, verlieben sich...

  • Angst über den Wolken
    • Thriller

    Deutsch-amerikanischer TV-Actionthriller mit Hannes Jaenicke als psychopathischer Rächer, der Flugzeuge abstürzen lässt.

  • Solo für Klarinette
    • Kinostart: 15.10.1998
    • Thriller
    • 95 Min

    Milieustarkes Psychodrama um einen Polizisten und seine Obsession für eine Mordverdächtige.

  • Die Schläfer
    • Thriller
    • 95 Min

    Die Suche nach ihrer Vergangenheit führt eine junge Frau mit Gedächtnisverlust auf eine kleine Ostseeinsel, wo sie auf eine Mauer aus Schweigen und Mißtrauen stößt.

  • Three Below Zero
    • Kinostart: 13.06.2002
    • Thriller
    • 12
    • 87 Min

    Psychologisches Drama um zwei Frauen und einen Mann, die in einem Waschkeller eingeschlossen sind.

  • Der Eisbär
    • Kinostart: 12.11.1998
    • Thriller
    • 12
    • 90 Min

    Unterhaltsame "True Romance"-Variante, in der Til Schweiger abermals auf Tarantinospuren wandelt.

  • Ein tödliches Verhältnis
    • Kinostart: 16.04.1998
    • Thriller
    • 16
    • 110 Min

    Verzwickter Psychothriller um ein Paar, dessen Ehe von der attraktiven und unberechenbaren Wohnungsnachbarin sabotiert wird.

  • Sieben Monde
    • Kinostart: 21.05.1998
    • Thriller
    • 16
    • 93 Min

    Atmosphärisch effektiver Werwolf-Thriller mit "Knockin' On Heaven's Door"-Star Jan Josef Liefers.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    TV-Psycho-Thriller mit Jürgen Prochnow als coolem Sprengstoffexperten.

  • Candy
    • Thriller

    Skurriler Krimi um die gerade aus der Haft entlassene Candy und drei Freunde, die Candys Leben neu ordnen wollen.

  • Inferno der Flammen
    • Thriller

    Die dritte der insgesamt vier Fernsehproduktionen aus den Themenbereichen Katastrophenfilm/Action-Overkill ist mit Videopremieren-Held Eric Roberts und Ex-„Boot“-Kapitän Jürgen Prochnow statthaft besetzt und sollte mit ihrem „Stirb langsam“-Szenario anspruchslosere Actionfans durchaus zufrieden stellen. Schade bloß, daß man vergessen hat, neben handwerklich versierten Darstellern auch ebensolche Autoren und Regisseure...

  • I Love You Baby
    • Kinostart: 20.04.2000
    • Thriller
    • 16
    • 103 Min

    Schneller, knalliger Action-Thriller zwischen Köln und Mallorca um ein modernes Bonnie-und-Clyde-Pärchen.

  • The Commissioner
    • Kinostart: 06.12.2007
    • Thriller
    • 16
    • 109 Min

    Mit einem Polit-Thriller auf europäischer Bühne präsentierte sich George Sluizer im Wettbewerb der Berlinale. Die dunkle Geschichte im Dschungel der Euro-Bürokratie über Intrigen, Mord und Totschlag hinter den Kulissen einer nach außen honorigen Politik läßt die Brüsseler Machtzentrale in einem neuen Licht erscheinen. Der Holländer, der in den 60er und 70er Jahren als Produzent und Regisseur von zahlreichen...

  • 23
    • Kinostart: 14.01.1999
    • Thriller
    • 12
    • 99 Min

    Intelligentes, sehr gut erzähltesJugenddrama und Thriller in den Achtzigern.

  • Clay Pigeons
    • Kinostart: 22.07.1999
    • Thriller
    • 12
    • 105 Min

    Provoaktiver Mix aus Mord, Sex und Verrat in der ein gutmütiger Cowboy durch seine Naivität in tödliche Ereignisse verstrickt wird.

  • Croupier
    • Kinostart: 30.11.2000
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    Eleganter, atmosphärisch dichter Thriller im Spielermilieu von Regieveteran Mike Hodges.

  • Palmetto
    • Kinostart: 02.04.1998
    • Thriller
    • 16
    • 114 Min

    Volker Schlöndorffs reizvolle Krimi-Hommage an die Schwarze Serie mit erotischen Frauen und verführten Männern.

  • Track
    • Thriller

    Sammy Balkas, ausgewiesener Special-Effects-Wizard der heimischen Low-Budget-Horrorszene, schwingt sich in den Regiestuhl und serviert einen Neo-Noir-Thriller vor originalamerikanischer City- bzw. Einödenkulisse. Trotz guter Ansätze vor allem handwerklicher Natur regiert aber Langweile, das klischeehafte Geschwätz des extrem mitteilungsbedürftigen Antihelden ersetzt eine Bilddramaturgie, und die Flut aufgesetzter...

Anzeige