Zahlreiche Rückblicke, kultige Klassiker und vieles mehr. Zum Jahreswechsel gibt es wie gewohnt ein besonderes TV-Programm.

Dinner for One
Ein weiteres turbulentes Jahr geht zu Ende. Wer sich zum Abschluss noch einmal an alles erinnern möchte, sollte einen der vielen Jahresrückblicke im Fernsehen anschauen. Für alle, die lieber nicht daran erinnert werden wollen, gibt es zahlreiche andere Filme, die ihr zum Jahresende und zu Neujahr sehen könnt.
Kein Fernseher? Kein Problem! Mit dem waipu.tv Stick überall fernsehen
TV-Programm zu Silvester 2022: Alle Jahresrückblicke
Sendung | Sender | Datum & Uhrzeit | Info |
„ARD Jahresrückblick“ | ARD | 20. Dezember, 22:50 | Journalistischer Jahresrückblick mit Caren Miosga, Ulrike Folkerts, Felix Neureuther und Dr. Eckart von Hirschhausen. |
„Der SAT.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa | SAT.1 | 21. Dezember, 20:15 | Jörg Pilawa möchte sich dieses Jahr mit seinen Gästen vor allem auf die positiven Aspekte des Jahres konzentrieren. |
„Nuhr 2022“ | ARD | 22. Dezember, 21:45 | Der Satiriker wird sich die politischen Ereignisse des Jahres vorknöpfen. |
„Gysi und Schmidt – der ntv-Rückblick“ | ntv | 22. Dezember, 23:30 | Der Politiker und der Talk-Master werden sich mit den politischen Top-Themen des Jahres beschäftigen. |
„Album 2022 – Bilder eines Jahres“ | ZDF | 26. Dezember, 19:15 | Gert Anhalt führt mithilfe von eindrucksvollen Fotos durch die wichtigsten Geschehnisse des Jahres. |
„Tilt 2022“ | WDR | 30. Dezember, 20:15 | Kabarettist Urban Priol nimmt das Politjahr 2022 gewohnt bissig auseinander. |
„2022 – Das Quiz“ | ARD | 30. Dezember, 20:15 | Frank Plasberg moderiert zum letzten Mal das Jahresquiz, zu dem Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Jan Josef Liefers und Florian Silbereisen geladen sind. |
Diese Kino-Highlights dürft ihr 2023 nicht verpassen:
„Dinner for One“ im Fernsehen: Die Sendetermine
Ihr wünscht euch zum Jahresabschluss lieber einen Film- und Serien-Rückblick? Unsere Favoriten des Jahres 2022 findet ihr in unserer Bilderstrecke:
Knaller-Unterhaltung: Die Film-Highlights an Silvester 2022
Wer sich in diesem Jahr dazu entscheidet, Silvester ganz bequem vor dem Fernseher zu verbringen, kann gepflegt von einem Film zum nächsten springen. Unsere Favoriten am 31. Dezember 2021 findet ihr hier:
Sender | Uhrzeit | Film |
ZDF | 08:20 | „Bibi und Tina – Voll verhext“ |
ZDF | 10:05 | „Das kleine Gespenst“ |
ZDFneo | 11:20 | „Robin Hood – Helden in Strumpfhosen“ |
Kabel 1 | 11:25 | „Karate Kid“ und im Anschluss „Karate Kid II“, Karate Kid III“ und „The Next Karate Kid“ |
ARD | 12:00 | „Oma ist verknallt“ |
RTL Zwei | 12:30 | „Ferris macht blau“ |
ZDFneo | 13:00 | „Crocodile Dundee – Ein Krokodil zum Küssen“ |
RTL Zwei | 16:25 | „Die Wutprobe“ |
ONE | 17:10 | „Das fliegende Klassenzimmer“ |
Tele 5 | 20:15 | „2001: Odyssee im Weltraum“ |
RTL Zwei | 20:15 | „Der mit dem Wolf tanzt“ |
Kabel 1 | 20:15 | „Miss Marple – Mörder Ahoi“ |
ProSieben | 20:40 | „Der Schuh des Manitu – Extra Large“ |
RTL Nitro | 22:00 | „The Hateful Eight“ |
ONE | 22:55 | „Harold und Maude“ |
Kabel 1 | 23:45 | „Die nackte Kanone“ |
TV-Highlights an Neujahr 2023
Da man am ersten Tag des Jahres meistens nicht ganz so fit ist, bietet sich ein Neujahr auf der Couch an. Das richtige Programm am 1. Januar 2022 liefert das Fernsehen schon am frühen Morgen. Da ist für Groß und Klein etwas dabei:
Neujahr für die Kleinen: Märchen im Ersten
Auch im kommenden Jahr lädt das Erste wieder zur Märchenstunde ein. Ab 09:50 Uhr geht’s los und ihr könnt gleich drei Märchen-Highlights hintereinander ansehen:
- „Aschenputtel“: Die deutsche Produktion aus dem Jahr 2011 könnt ihr euch ab 09:50 Uhr zu Gemüte führen (FSK 6).
- „Rapunzel“: Die Geschichte des Mädchens mit den überlangen Haaren gibt es ab 10:45 Uhr zu sehen (FSK 6).
- „Das Märchen von den 12 Monaten“: Der Film aus dem Jahr 2019 basiert auf einer neu erdachten Geschichte und läuft um 11:45 Uhr (FSK 7).
Wer sich im Anschluss noch mehr Märchen wünscht, ist vielleicht an den DEFA Märchen im Stream interessiert.
Ihr seid auf das nächste Kinojahr vorbereitet? Beweist es im Quiz:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.