Anzeige
Anzeige

Ronja Rövardotter: Ronja und ihre Räuberfamilie leben in einer Burg, die durch einen großen, tiefen Graben geteilt ist. Sie leben nur auf der einen Seite, auf der anderen Seite wohnt die verfeindete Borka-Bande. Im Wald lernt Ronja Birk kennen, mit dem sie sich nach einiger Zeit auch anfreundet. Dummerweise gehört er zu den Borkas, und das bringt Probleme mit sich.

„Ronja Räubertochter“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In einer Gewitternacht, in der der Blitz die Burg von Räuber Mattis spaltet, bringt seine Frau Lovis Tochter Ronja zur Welt. Zehn Jahre später lernt die Räubertochter den gleichaltrigen Birk, Sohn von Mattis Erzrivalen Borkas, kennen. Sie freunden sich an und erleben im Zauberwald Abenteuer mit Graugnomen, Harpyen, Wilddruden und Rumpelnissen. Als Mattis Birk fängt, läuft Ronja zu dessen Bande über, wird verstoßen und verbringt mit Birk einen Sommer allein im Wald. Sie bringt Versöhnung und Zusammenschluss der Räuberbanden zu Stande.

Preisgekrönte („Silberner Bär“ Berlin 1985) Verfilmung des Kinderbuches von Astrid Lindgren. Ronja und Birk - Kinder zweier rivalisierender Räuberhäuptlinge - bringen nach vielen Unwegsamkeiten die zerstrittenen Eltern und deren Gefolge wieder freundschaftlich zusammen.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Tage Danielsson
Produzent
  • Waldemar Bergendahl
Darsteller
  • Hanna Zetterberg,
  • Dan Håfström,
  • Börje Ahlstedt,
  • Lena Nyman,
  • Per Oscarsson,
  • Med Reventberg,
  • Allan Edwall,
  • Ulf Isenborg,
  • Björn Wallde,
  • Henry Ottenby,
  • Tommy Körberg,
  • Lillemor Ohlsson,
  • Claes Janson,
  • Ricky Bruch,
  • Stefan Kumberg,
  • Georg Adelly,
  • Linda Krüger,
  • Louise Raeder,
  • Philip Zandén,
  • Björn Isfält
Drehbuch
  • Astrid Lindgren
Anzeige