Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Der Rolling-Stones-Hit „Satisfaction“ ist Titel und Programm dieser ansprechenden „Band on tour“-Geschichte mit hübschen Songs. Liam Neeson („Suspect“, „Das Todesspiel“) und TV-Star Justine Bateman („Das Recht zu töten“) sind das Liebespaar der Aaron-Spelling-Produktion („Der Denver-Clan“, „Starsky & Hutch“) unter der Regie von Joan Freeman („Street Walking“). Der ansprechende Film erzielt gute Umsätze.

    • Kinostart: 06.10.1988
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Furiose Komödie um zwei vertauschte Zwillingspärchen, die ihresgleichen sucht. Bette Midler („Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) und Lily Tomlin („Solo für zwei“) zeigen sich in Bestform - unter der Regie des Chaos-erprobten Jim Abrams (der mit den Zucker-Brüdern u.a. „Kentucky Fried Movie“ vorlegte). Optisch brilliant und zum Schießen komisch. Mit einem wunderbaren Marx-Brothers-Zitat wird...

    • Thriller

    Mystery-Thriller im Stil der „Schwarzen Serie“ mit Gruseleinlagen. Die ungewöhnliche, in stark stilisierten Bildern präsentierte Geschichte besticht durch die schauspielerischen Qualitäten von Tommy Lee Jones („Black Moon“, „Die Augen der Laura Mars“) als hartgesottener Detektiv und Virginia Madsen („Slam Dance“, „Mr. North“) als schönes Gespenst. Freunde spannender Krimi-Unterhaltung kommen auf ihre Kosten. Mit etwas...

    • Komödie

    Höchst vergnügliche Komödie mit Kelly Preston („Zwillinge“) als holde Unschuld und Barbara Carrera („Loverboy“) als böse Hexe. Der abgrundtief schwarze Humor steht in bester Tradition von den Monty Pythons und Mel Brooks. Produzent Michael Gruskoff produzierte seinerzeit Brooks‘ „Frankenstein Junior“. Sein knapp drei Jahre alter, respektloser Puritanerspaß wartet noch auf eine Entdeckung durch das Publikum und besitzt...

    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Neuauflage des Vampirmythos als Strafe für Promiskuität im Yuppie-Zeitalter. Nicolas Cage („Mondsüchtig“), Jennifer Beals („Flashdance“) und Maria Conchita Alonso („Colors“) überzeugen in Robert Biermans witzig-unterhaltsamen, oft sehr skurrilen Thriller, der Anleihen bei Murnaus „Nosferatu“ und Tony Scotts „Begierde“ nicht verleugnet. Auf Video wird die Mischung aus Sex, Crime und bissiger Gesellschaftsbetrachtung...

    • Actionfilm

    Italienisch-amerikanisches Action-Produkt, das Afghanistan in jugoslawischer Wildnis simuliert. Handlung und Logik werden von Regisseur Frank Valenti („Delta Force Commando“), der wieder auf Mark („Thunder“) Gregory für die Hauptrolle zurückgreift, auf ansprechende Weise stetem Dauerfeuer untergeordnet. Charakterstar John Vernon („Point Blank“, „Dirty Harry“) zählt ebenso zum Ensemble wie Italiens Antwort auf Brigitte...

    • Komödie

    Aufs US-Publikum im College-Alter getrimmte Komödie im Football-Milieu. Hauptdarsteller Anthony Michael Hall („Heiße Hölle L.A.“), eine Portion Sex und der eine oder andere flotte Spruch sorgen für die nötige Attraktivität, auch wenn die Thematik aufgrund der geringen Football-Begeisterung bei uns weniger populär ist. Die Auftritte der Football-Stars Jim McMahan und Howard Cosell bleiben wirkungslos. Gute Umsatzerwartung...

    • Science-Fiction-Film

    Trümmergrundstücke vor der Altstadtsanierung und eine stattliche Anzahl trister Kellerräume sind die Schauplätze dieser actionreichen Endzeit-Phantasie. Regisseur Brian Thomas Jones und Hauptdarsteller Rick Gianasi („Mutant Hunt“) mühen sich redlich, Erinnerungen an Carpenters „Escape from New York“ wachzurufen. Mangels Budget gelingt dies Ansinnen nur in einem bescheideneren Rahmen. Für ausreichende Attraktionen...

    • Thriller

    Neue Actionproduktion des Vielfilmers Jess Franco („Dark Mission“), der sich auch diesmal engagiert und redlich müht, mehr als eine Aneinanderreihung von Actionsequenzen zu bieten. Die Geschlossenheit des Vorgängers erreicht er dabei jedoch nicht ganz, und auch einen Hauptdarsteller mit der Ausstrahlung Christopher Mitchums kann er diesmal nicht aufbieten. Die Altstars George Kennedy („Delta Force“) und Fernando Rey...

    • Actionfilm

    Herkömmlicher, harter Kampfsport-Action-Film, der sich das Thema Rache an die Fahnen geheftet hat und die Handlung auf gewohnte Weise vorantreibt. Mit von der Partie sind bewährte Action-Stars sowie zwei Newcomer: Chuck Connors („Ledernacken“) und Henry Silva („Nico“) von der alten Garde und die Nachwuchs-Kampfsportler Frank Zagarino und Glen Eaton. So sind es auch die akrobatischen Kampfszenen, die beim Actionpublikum...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Krude Action-Komödie mit zynischem Witz, die erfolgreich versuchen dürfte, Freunde schrägen Humors und harter Gefechte gleichermaßen zu gewinnen. Große Namen kann Regisseur Jerome Gary („Stripper“) nicht vorweisen, die Action-Sequenzen sind ihm jedoch ausnahmslos gelungen. Der Humor ist hingegen Geschmackssache ebenso wie die vertretene Meinung, der Strafvollzug sei zu human. Ungeachtet dessen sind sichere Umsätze...

    • Thriller

    Harter Polit-Actionthriller von Regisseur Peter Maris („Terrorkommando“) mit der resoluten Linda Purl („Bad Blues Girl“) in der kämpferischen Hauptrolle. Die Story erinnert stark an „Die Unbarmherzigen“ mit Amy Madigan und bietet auch in dieser Variante packende Action und spannende Unterhaltung. Den skrupellosen und zynischen Bösewicht spielt der vielbeschäftigte James Tolkan („Remington Steele“, „Top Gun“, „Prince...

    • Kinostart: 09.12.1988
    • Komödie
    • 105 Min

    Lärmendes Kriegsspektakel der Billig-Firma Troma, deren Filme die übertriebene Darstellung von Gewalt und Sex und eine comicstripartige Handlung kennzeichnet. Die endlosen, von mehr oder weniger gelungenen Gags durchzogenen Kampfszenen sind zwar von den Splatterszenen weitgehend befreit, wirken aber immer noch wie eine flott und respektlos gemachte „Rambo“-Parodie. „Club War“, wie auch die anderen Troma-Filme zielt...

    • Kinostart: 09.11.1989
    • Komödie
    • 0
    • 91 Min

    Nach „Chaos im Camp“ holt Jim Varney in der Rolle seines Alter ego Ernest zum zweiten Schlag aus und nimmt das frohe Fest als Zielscheibe für seine turbulenten Späße. Der in Amerika durch zahllose Werbespots bekannte Charakter sorgt dort für ausverkaufte Kinos. Leider lag uns bis Redaktionsschluß keine Ansichtskassette vor.

    • Thriller

    Neues, diesmal düster-dramatisches Abenteuer von Agent McCall im Wirrwarr internationaler Intrigen. Die komplizierten Verwicklungen von Ausgangssituation und Story verlangen vom Zuschauer einige Aufmerksamkeit und viel guten Glauben. Actionfans kommen mit dieser melodramatischen „Equalizer“-Story nicht voll auf ihre Kosten. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 18.08.1989
    • Abenteuerfilm
    • 83 Min

    Farbenprächtiger Abenteuerfilm aus den Disney-Studios um einen zahmen Geparden. Die Stärke des konventionell gemachten Films sind seine beeindruckenden Tier- und Landschaftsaufnahmen. Die Qualität der Disney-Tierfilme aus den 50er und 60er Jahren kann der folkloristische Bilderbogen aus Kenia dabei nicht erreichen. An die Vergangenheit erinnert allenfalls Keith Coogan („Die Nacht der Abenteuer“), der als Kinderstar...

    • Actionfilm

    Weltkonflikt aus der Dauerfeuer-Abteilung, der einen Schnipsel Zelluloid zum Anlaß nimmt, eine rein action-orientierte Videopremiere um Chris Mitchum („Savage Harbour“), den Sohn des großen Robert, zu arrangieren. Die temperamentvolle, in ihren Effekten doch recht unaufwendige Produktion, hat zwar ihre unfreiwillig komischen Momente, wird aber dennoch das avisierte Publikum zufriedenstellen. Schnörkellose Kost für...

    • Thriller

    Actionreiche Videopremiere mit dem markanten Steffen Gregory Foster als Ex-Söldners mit Verantwortungsgefühl. In einer kleinen Rolle ist James Hong („Auf der Suche nach dem goldenen Kind“, „Die schwarze Witwe“) zu sehen, den korrupten Bösewicht spielt Jeremy Slate („Der Regulator“) Die Handlung weist eine ganze Reihe überraschender Wendungen auf und verläuft mitunter ein wenig unübersichtlich. Langeweile kommt bei...

    • Actionfilm

    Recht spannender US-TV-Spielfilm um Zwistigkeiten und Positionskämpfe in Mafiakreisen, der wieder einmal zeigt, daß das Familienleben der Gutsituierten immer so abläuft wie auf der Southfork-Ranch in „Dallas“. Susan Lucci („Mafia Princess“) gibt sich erneut betörend, aber hartgesotten, diesmal unter der Regie von John L. Moxey („Satan in Weiß“). Annehmbare Unterhaltung, langfristig gute Umsätze.

    • Kinostart: 13.07.1988
    • Komödie
    • 78 Min

    Klare Bilder, ein guter Soundtrack und phantasievolle Alptraumsequenzen sind die Stärken dieser romantischen Komödie von David Beaird („My Chauffeur“), die nur kurz in die US-Kinos kam. Die jungen Hauptdarsteller (George Newbern und Leslie Hope spielten Nebenrollen in „Die Nacht der Abenteuer“ bzw. „Talk Radio“) erwiesen sich als noch nicht zugkräftig genug. Zudem ist die Handlung, auch wenn sie witzig erzählt wird...

    • Kinostart: 21.05.1989
    • Musikfilm
    • 16
    • 82 Min

    Tanzen und kein Ende, nur die Stories verdeutlichen seit geraumer Zeit, daß Ebbe auf der Ideenseite herrscht. Ist die Verpackung perfekt, hat das noch nie geschadet. Diesmal hat sich Regisseur Joe D’Amato, dessen „Elf Tage und Elf Nächte“ ein überraschender Kinoerfolg beschieden war, in schlüpfrige Bereiche zwischen Discorhythmen und Leibesübungen gewagt. Sein Jungstar Valentine Demy macht zwar unbekleidet eine prächtige...

    • Horrorfilm

    Teilweise recht wirrer Horror-Schocker, der wie „Prison“ und „The Chair“ ein Gefängnis zum Schauplatz hat und mit Alptraumsequenzen im Stil von „Nightmare in Elm Street“ aufwartet. Zu recht düsteren Bildern liefert die Rockband Devo einen effektvollen Soundtrack. Drastische Horrorszenen halten das Interesse an der abstrusen Geschichte wach. Nicht zuletzt aufgrund des eindrucksvollen Covers ist bei Genrefans mit sicheren...

    • Drama

    Auf Tatsachen beruhendes Fernsehdrama, das von Jerry London („Rent-A-Cop“) inszeniert und für die Videoauswertung um über 90 Minuten gekürzt wurde. Charakterstar Julie Christie („Doktor Schiwago“) rührt im Kampf um ihren Sohn die Herzen der Zuschauer. Auch die Nachwuchsschauspieler Hugo Weaving und John Polson zeigen großes Talent. Die ruhige Videopremiere, die nicht immer stilsicher dramaturgische Kniffe anwendet...

    • Komödie

    Anarchische Komödie mit schwachen Dialogen, klischeehaften Charakteren und wenig inspirierter Handlung. Eine Thematik, die sowohl Stoff für große Dramen wie „Früchte des Zorns“, als auch für spannende Unterhaltung im Stile von „Bonnie und Clyde“ lieferte, wurde hier lediglich als nostalgischer Hintergrund für für den sinnlosen Plot verwendet. Auch der klingende Name von Produzent Roger Corman wird dem Film nicht...

    • Horrorfilm

    Keinesfalls zu verwechseln mit dem üblichen Garagensplatter-Schmierentheater der 1000-Dollar-Budgetklasse ist diese aus amerikanischer Amateur-Manufaktur stammende, gleichwohl durchaus professionell inszenierte Low-Budget-Horrorkomödie. Autor, Direktor und Produzent Robert Scott outet sich inhaltlich als Bewunderer der italienischen „Demoni“-Serie, zitiert munter aus Horrorklassikern von „Zombie“ bis zum „Texas Chainsaw...

    • Kinostart: 09.01.1989
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Atmosphärisch dichtes Zeitgemälde mit Kiefer Sutherland („Renegades“) Robert Downey Jr. („Unter Null“) und Winona Ryder („Great Balls of Fire“) als jugendliche Rebellen mit Anti-Vietnam-Engagement. Neben einem ausgezeichneten Casting hilft der vorzügliche Soundtrack mit musikalischen Highlights der 60er, die Protesthaltung der Generation von 1969 verstärken. Die vielen Jungstars werden den Brückenschlag zur Generation...

    • Horrorfilm

    Und noch eine Ausgrabung aus den späten 80ern, die gut in den Rahmen der gegenwärtigen Teenie-Horrorfilmwelle paßt. Rituale wie die hier gezeigten sind unter amerikanischen Studenten durchaus üblich, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ein geneigter Regisseur den Rahmen für einen zünftigen Mad-Slasher-Bodycount nach bestem „Freitag der 13.“ nutzen würde. Außer der Rockband Anthrax fehlen bekanntere Namen...

    • Kinostart: 16.11.1989
    • Actionfilm
    • 18
    • 92 Min

    Der Weltklasse-Catcher Hulk Hogan, einer der populärsten Sportler und TV-Stars der USA, ist hier (nach einem Kurzauftritt in „Rocky III“) in seiner ersten Kinohauptrolle zu sehen. Der kurzweilige Prügelspaß um den blonden Wikinger nimmt in bester Comic-Manier die US-Unterhaltungsindustrie auf die Schippe. Hogan selbst glänzt neben seinen sehenswerten Kämpfen als sanfter und humoriger Riese, der Spaß an Kleinholz...

    • Erotikfilm

    Leichtgewichtige und -geschürzte US-Erotikkomödie im Gefolge von „American Eiskrem“. Regisseur Paul Madden steckt mit Eifersüchteleien, Eitelkeiten und Würstchen-Erotik eindrucksvoll den vermeintlichen Horizont der amerikanischen Jugend ab. Harmlose Anzüglichkeiten ranken sich um eine lose gestrickte Handlung. Ein Publikum, das federleichte Unterhaltung ohne Tiefgang goutiert, wird auch auf „Summer Job“ ansprechen...

Anzeige