Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Tender Mercies
    • Drama

    Robert Duvall holt sich als Country-Sänger den Oscar.

    • Actionfilm

    Spannendes und sehr realistisch gemachtes Actiondrama um Kinder- und sonstige Kriminalität rund um die berüchtigte 42. Straße in New York. Curtis Hansons („Das Schlafzimmerfenster“) Film hat genug Tempo und überzeugende Emotion, um das jüngere Publikum zu faszinieren. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Eine hanebüchene Story und unfreiwillige Komik prägen dieses Drama um das Schicksal eines jungen Mädchens. Regisseur Beaird versuchte, das Beste aus der kuriosen Geschichte zu machen, das Ergebnis weiß allerdings nicht zu überzeugen. Möglicherweise erreicht der Titel über seine Mischung aus Softsex, Drama und Gewalt dennoch sein Publikum. Mit Mühe mittlere Umsätze.

    • Horrorfilm

    Dialogreicher und handlungsarmer, ziemlich alberner Horrofilm mit Timothy Bottoms („Invasion vom Mars“). Die Spezial-Effekte sind jämmerlich, und das Monster sieht aus, als käme es aus der Augsburger Puppenkiste. Da wird auch das phantasievolle Cover nicht viel nützen. Mit Mühe mittlere Umsätze.

    • Komödie

    Leichte, turbulente Sommerkomödie, die über viel nackte Haut und flotte Rhythmen u.a. von Steve Winwood anspricht, dafür weniger Wert auf eine stimmige Story legt. Die Attraktivität solcher Filme, deren bekannteste Produkte die „Eis am Stiel“-Serie bietet, scheint nach wie vor ungebrochen. Gute bis sichere Umsätze werden bei jüngeren Videofreunden erzielt.

    • Actionfilm

    Geradlinig, doch mit sparsamen Mitteln gestricktes US-Action-Abenteuer „unter Tage“. Obwohl erotische Momente à la „Gwendoline“ und ein „Muskel & Schwerter“-Getümmel im „Mad Max“-Ambiente kurzfristig vielversprechend erscheinen, mangelt es der Videopremiere allzusehr an Attraktivität und Spannung. Der rasch vorhersehbare Verlauf des Gladiatorenspektakels und der fehlende Star-Appeal der Darsteller kann allenfalls im...

    • Kriminalfilm

    Trotz drei Stunden Länge packender US-Fernsehkrimi, der einen wahren, skandalösen Kriminalfall aus der amerikanischen Provinz schildert. Ein geschickt aufgebautes Drehbuch, die sorgfältige Rekonstruktion des Geschehens und gute Darsteller heben den dokumentarischen Krimi weit über den Durchschnitt. Mit etwas Händlerunterstützung sind beim aufgeschlossenen Thrillerpublikum gute Umsätze möglich.

    • Actionfilm

    Knallharter Actionreißer, der vorgibt, Gewalt zu verdammen, und in einem Kommentar auf den desolaten Zustand des modernen New York verweist. Die Kritik bleibt freilich an der Oberfläche und liefert den Vorwand für solide Kampfszenen, wobei mit dem Profi-Catcher Carl Fury ein Experte Gelegenheit hat, sich auszutoben. Mit etwas Händlermühe gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Überdrehte Komödie mit vielen, hübschen Gags und turbulenten Slapstickszenen, aber auch ein bißchen Leerlauf. Regisseur John de Bello zeichnet verantwortlich für die Kultklamotte „Angriff der Killertomaten“, nur ganz so wild und ausgelassen ist ihm dieser Film nicht geraten. Ein amüsierwilliges Publikum, das weniger Wert auf subtilen Witz legt, wird seine Freude daran haben. Mit etwas Unterstützung gute Umsatzerwartung...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Fürs US-TV von George A. Romero produzierte Horrorepisoden. In der ersten führt der bekannte Trickexperte Tom Savini Regie, die Vorlage der zweiten stammt von Stephen King. Die Folgen sind nicht so blutrünstig und aufwendig wie die King-Romero-Zusammenarbeit bei den fürs Kino produzierten „Creepshow“-Teilen. Für ein breiteres Publikum konsumierbar. Aufgrund der äußerst zugkräftigen Namen mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Actionfilm

    Solide und spannend gemachter Actionfilm, der es nicht nur versteht, seine Hauptfiguren überzeugend zu charakterisieren, sondern auch bei vergleichsweise geringem Budget effektvolle Actionszenen liefert. Gemessen am Standard gängiger US-Produktionen kann dieser Anti-Terror-Thriller auch bei hiesigen Genrefans bestehen. Gute Umsatzerwartung.

    • Drama

    Klischeehaftes Drogendrama. Bereits 1978 gedreht, wurde der Low-Budget-Film später zusätzlich mit einer eindringlichen Kurzansprache des inzwischen berühmten Philip Michael Thomas („Miami Vice“) versehen. Die Popularität des Hauptdarstellers verhilft zu mittleren bis guten Umsätzen.

    • Actionfilm

    Spannender Vietnamfilm, der über dem Durchschnitt vergleichbarer Produktionen liegt. Regisseur Cirio H. Santiago („Die Todesinsel“) und Hauptdarsteller Robert Patrick haben schon bei „Jungle Force“ zusammengearbeitet. Die dramatische Handlung mit durchgängiger Action und die Beliebtheit des Genres bürgen für gute Umsätze.

    • Horrorfilm

    Zwei „kaum glaubliche“ Geschichten aus der US-TV-Serie „Freitag der 13.“, die mit der gleichnamigen Kinoserie nichts gemein hat. Die raffinierten, aber phantastischen Geschichten überzeugen ebenso wie die versierte Machart der Serie. Bei Freunden des pfiffig Übersinnlichen aber auch bei den Liebhabern solider Horror-Action werden gute Umsätze erzielt.

    • Komödie

    Bemüht überdrehte Komödie aus dem B-Film-Fundus von Troma, die einem das Lachen nicht leicht macht. Es fehlen eine halbwegs interessante Geschichte und zündende Gags. Nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Anrührender Familienfilm zwischen Komödie und Drama mit Ryan O’Neal („Love Story“), Shelley Long („Nichts als Ärger“) und Kinderstar Drew Barrymore („E.T.“), inszeniert von „Baby Boom“-Regisseur Charles Shyer. Die Geschichte einer großen Liebe, die am Erfolg scheitert, bietet gediegene Unterhaltung für das breite Familienpublikum. In Verbindung mit der großangelegten Werbeunterstützung des Anbieters ist ein gutes...

    • Actionfilm

    Solide inszeniertes Actiondrama um eine standhafte Anwältin, gespielt von der attraktiven Jennifer O’Neill (Viscontis „Die Unschuld“). Chancen wird die TV-Produktion weniger bei Actionfans haben (die müssen sich fast eine Stunde bis zur „Todesjagd“ gedulden) als vielmehr beim Familienpublikum. Das knallige Cover ermöglicht mittlere bis gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Knallharte Boxer-Action in den Hinterhöfen des amerikanischen Traums, kein Glamour à la „Rocky“, sondern zynisches Business im „Film Noir“-Ambiente, gekonnt und dramatisch realisiert. Engagierte Videothekare erzielen nicht nur beim Action-Publilkum gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Atmosphärisch dicht inszenierter Boxerfilm mit Brad Davies („Midnight Express“) als desillusioniertem Fighter. Die geradlinig, fast dokumentarisch, aber trotzdem sehr gefühlsbetont erzählte Story vermag ein aufgeschlossenes Publikum zu faszinieren, fügt aber dem schon öfter gesehenen Melodram vom alternden Boxer kaum neue Aspekte hinzu. Bei etwas Händlerengagement sind mit dem soliden Actionfilm gute Umsätze zu...

    • Kinostart: 01.07.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    Vergnügliche Low-Budget-Parodie in „Airplane“-Manier auf SF-Filme von „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ bis „Krieg der Sterne“. Die Mischung aus treffsicheren Pointen und ausgelassenem Klamauk sollte jedem SF-Fan Spaß machen. Die dröhnende Filmmusik würde auch großen Hoolywood-Produktionen zur Ehre gereichen. Gute Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Makabrer Horrorfilm, dessen Ansiedlung in einem Wildweststädtchen die Möglichkeit bietet, Elemente des modernen Schockers mit (ironischen) Westernzitaten zu verbinden. Die Spezialeffekte sind wie bei allen „Empire“-Produkten mit Liebe zum Detail gestaltet, wenn auch die mysteriöse Geisterstory weniger Spannung und Tempo als der furiose „Prison“ entwickelt. Wohlige Schauer auf dem Rücken der Horrorfans werden trotzdem...

    • Horrorfilm

    Horrorthriller um mörderische Gespenster aus dem Wilden Westen. Leider lag keine Ansichtskassettte von der B-Film-Rache der Cowboy-Zombies vor. Preis und Covergestaltung sollten bei Horror- wie bei Actionfans mitttlere bis gute Umsätze ermöglichen.

    • Actionfilm

    Knallharter Actionthriller mit aktuellen politischen Bezügen vom gleichen Team, das bereits für „Hangmen“ verantwortlich zeichnete. Eine Ansichtskassette lag noch nicht vor. Fans von temporeicher, kompromißloser Action dürften auch bei dieser Fortsetzung auf ihre Kosten kommen. Wohl sichere Umsätze.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    TV-Animationsfilm von Hanna-Barbera, in dem Yogi Bär dafür sorgen muss, dass das Weihnachtsfest nicht von Miesepetern verdorben wird.

    • Horrorfilm

    5. Teil der amerikanischen TV-Serie. Die erste Episode inszenierte der bekannte Horrorspezialist David Cronenberg („Die Fliege“) recht düster, spannend und er für ihn typischen ekelhaften Details. Die 2. Episode ist recht konventionell gehalten, schwimmt aber mit äußerst eindringlichen Rückblenden auf die Mini-Welle der Knast-Horror-Welle mit. Bei Genrefans sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Abenteuerfilm

    Recht aufwendiger Abenteuerfilm aus den Disney-Studios, fürs US-Fernsehen gedreht, der die bewegte Zeit kurz vor dem amerikanischen Bürgerkrieg lebendig werden läßt. Im Gefolge des in der gleichen Ära angesiedeltem TV-Hits „Fackeln im Sturm“ und dank des fairen Händlerpreises sollten in Videotheken mit Familienprogramm gute Umsätze zu erzielen sein.

    • Actionfilm

    Zeitweise spannender Actionfilm, der sich viel Zeit nimmt, sein „Masterblaster“-Spiel zu erklären. Das Motiv des Täters ist dürftig geraten und ohnehin Nebensache. Bietet genug Kampf- und Mordszenen, um das Actionpublikum bei Laune zu halten. Ein sicheres Geschäft.

Anzeige