Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Gut gemeintes Sozial-Drama mit Mary Stuart Masterson („Ist sie nicht wunderbar“) in der Hauptrolle und der großen Geraldine Page („Trip to Bountiful“) bei ihrem letzten Auftritt. Der anrührende, auf ein Familienpublikum zielende Film, der bereits 1985 gedreht wurde, hatte es in den US-Kinos schwer und sollte vor allem in Familienvideotheken sein Publikum finden. Dort sind mit Unterstützung auch gute Umsätze möglich...

    • Erotikfilm

    US-C-Produktion aus New Jersey um das sexbesessene Personal eines Krankenhauses. Vom infantil-sexistischen Oberarzt über einen stets betrunkenen Oberweitenchirurgen bis hin zu Krankenschwestern, die den Dienst am Kassenpatienten primär sexuell interpretieren, bietet dieser Spaß des Ex-Porno-Regisseurs Chuck Vincent („New York’s Finest“, „Cleo/Leo“) eine hauchdünne Story, die als Aufhänger für abgegriffene Gags herhalten...

    • Actionfilm

    Actiongeladener Einzelkämpferkrimi, inszeniert von Tony Zarindast („Ein Mann nimmt seine Rache“), der außerdem das Drehbuch schrieb und eine kleine Rolle spielt. Ein genretypisches Produkt mit attraktiven Stunts und rasanten Verfolgungsjagden, das sein Publikum finden wird. Mühelos gute Umsatzerwartungen.

    • Drama

    Unterhaltsamer US-TV-Film mit Weltstar Burt Lancaster in der Titelrolle und Fassbinder-Star Hanna Schygulla als schwedische Nachtigall. Eine anrührende filmische Biografie des Schöpfers der „Größten Show der Welt“, die in Videotheken mit Familienpublikum langfristig für gute Umsätze sorgt.

    • Komödie

    Bizarre Mischung aus Familienfilm, schwarzer Komödie und Krimithriller, der es nicht gelungen ist, das Ganze zu einer Einheit zu verbinden. Trotz einiger hübscher Gags weder amüsant, noch spannend oder unterhaltsam genug, um aufs Videopublikum nachhaltig Eindruck zu machen. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Rasanter Actionkrimi im Stil einer modernen „Bonnie und Clyde“-Geschichte. Laut US-Kritik hat sich „Brat Pacher“ Emilio Estevez („St. Elmo’s Fire“) als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller etwas übernommen. Turbulent und spannend genug fürs Videopublikum scheint der Film jedoch zu sein. Eine Ansichtskassette lag leider noch nicht vor. Ein sicheres Geschäft sollte möglich sein.

    • Actionfilm

    Dieser duchgestylte und zu fetziger Rockmusik ständig auf vollen Touren laufende Teenie-Thriller hätte auch im Kino gute Chancen gehabt. Regisseur Richard Tuggle hat sein Handwerk bei Clint Eastwood gelernt. Eine vielversprchende Videopremiere, die mit etwas Hilfe mehr als gute Kasse bringen wird.

    • Kinostart: 12.05.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 95 Min

    Actionreiches Anti-Terrorspektakel mit hohem Munitionsverbrauch und einem Tyrannen, der nicht von ungefähr an Ghadafi erinnert. Das rasant-zynische Söldnerstück wird vor allem die hartnäckigen Fans bleihaltiger Inszenierungen begeistern. Sichere Umsätze.

    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Amüsante Vampirkomödie, die witzig mit Genreversatzstücken plänkelt, aber keinen Horror liefern, sondern ein unterhaltsamer, leicht morbider Teenagerspaß sein will. Trotz hübscher Gags und turbulenten Verwicklungen im Kino schwach gelaufen. Könnte auf Video an den Erfolg von „Einmal beißen, bitte!“ anschließen. Gute Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Knallharter Actionthriller im neonglitzernden Dschungel der Unter- und Halbwelt der US-Hauptstadt. Temporeich inszeniert und mit einem Schuß Erotik und einer Menge versiert gemachter Kampf- und Verfolgungsszenen versehen. Sollte beim breiten Actionpublikum gut ankommen. Mit Unterstützung wird es mehr als ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Beschwingte, gegen Ende recht dramatische Lovestory mit TV-Nachwuchsstar Lee Curreri („Fame“) und der hübschen Tawny Kitaen („Gwendoline“, „Madrid Connection“). Der attraktiv inszenierte, romantische Teenagerfilm sollte mit seinen vielen eingängigen Popsongs bei jungen Videofans gut ankommen. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

    • Horrorfilm
    • 16
    • 92 Min

    Um Spannung bemühter Horrorthriller, der nur mit dem ungewöhnlichen Schauplatz aus dem Rahmen fällt. Ansonsten läuft die Handlung nach bewährtem Muster ab. Ein paar Schrecksekunden sind trotzdem garantiert. Lief im Kino fast unbemerkt, auf Video mit etwas Engagement dennoch gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Drei neue kaum glaubliche Episoden der US-Serie aus Spielbergs Produktionsküche. Der vorliegende 5. Teil übertrifft - nicht zuletzt aufgrund des Staraufgebots mit John Lithgow, David Carradine und Patrick Swayze - den vierten bei weitem.

    • Horrorfilm

    Spannender, perfekt gemachter Horrorthriller, der weniger auf blutige Effekte und dafür mehr auf Nervenkitzel setzt. Realisiert von einem Nachwuchsregisseur mit jungen, talentierten Schauspielern. Das gute Cover macht neugierig und der Film hält den Erwartungen stand. Auf jeden Fall sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    Die Figur des KZ-Arztes Dr. Mengele, der für den Tod hunderttausender Menschen verantworlich war, bot schon häufiger Anlaß zur Verfilmung (z. B. „Marathon Man“). Die vorliegende, mit Fernando Rey („French Connection“) und Chris Mitchum, dem Sohn des großen Robert, ist bei weitem die Überflüssigste. Unaufwendig und holprig inszeniert verhilft der Film allenfalls zu mittleren Umsätzen.

    • Komödie

    Witzige kleine Komödie, die dem derzeitigen Trend im US-Film, Körper, Gestalt und Charakter zu wechseln, eine neue Variante hinzufügt. Die Inszenierung ist temporeich, hat Pfiff und durchaus originelle Momente, die vor allem das jüngere Publikum erreichen werden. Gute Umsatzerwartungen.

    • Horrorfilm

    Neues Unglaubliches aus der berühmten Spielberg-Factory, u.a. mit Joe Seneca („Crossroads“) und John Scott Clough („Fast Forward - Sie kannten nur ein Ziel“). Produzent Spielberg beweist sich einmal mehr auch als Meister versierter Fernsehunterhaltung. Sein Name steht für Qualität und bürgt für gute Umsätze.

    • Drama

    Ernste Liebesgeschichte vor dem Hintergrund eines Ferienclubs, mit witzigen Einlagen. Videoclip-Regisseur Bob Giraldi („National Lampoons Movie Madness“) konnte für seinen Debütfilm auf Linda Hamilton („Der Terminator“) und Altstar Patrick MacNee („Mit Schirm, Charme und Melone“, „Die Seewölfe kommen „) zurückgreifen. Der Ferienkomödie fehlt allerdings die Leichtigkeit der erfolgreichen „Eis am Stiel“-Filme. Mittlere...

    • Actionfilm

    Mit Schockeffekten garnierter, nicht durchgehend spannender Actionfilm, der seine leicht unglaubwürdige Exposition als Aufhänger für eine archaische Menschenjagd nutzt. Erinnert in manchem an den ungleich packenderen Jagdausflug von Burt Reynolds in John Bormans Actionthriller „Beim Sterben ist jeder der Erste“. Trotz Schwächen in Handlung und Charakterisierung sind beim reinen Actionpublikum gute Umsätze zu erwarten...

    • Actionfilm

    Kuriose Mischung aus Schlitzerfilm, Einzelkämpfer-Action und Psychokrimi, die in dem Bestreben, möglichst viele Leichen zu liefern, drei disparate Erzählstränge recht ungeschickt miteinander verknüpft. Produzent und Autor der Vorlage, John Russo (Drehbuchautor von „Die Nacht der lebenden Toten“), scheint sich hier an den eklatanten Drehbuchschwächen nicht zu stören. Trotz konfuser Story kommen hartnäckige Action-...

    • Erotikfilm

    Porno-Produzent Chuck Vincent führt bei diesem Softsex-Remake seines eigenen Hardcore-Streifens „Fascination“ von 1980 selbst Regie. Entstanden ist eine Komödien-Farce, von der keine Ansichtskassette vorlag, deren dünne Story aber allemal für mittlere Umsätze sorgen sollte.

    • Komödie

    Einfallslos inszenierter, voyeuristischer Schlitzerfilm, der so getreu nach „Schema F“ abläuft, daß kaum Spannung aufkommen will. Alle Phantasie wurde in die obligaten Metzeleien investiert, die handelnden Personen bleiben Abziehbilder. Nur bei nimmersatten Horrorkonsumenten sind mit dieser Dutzendware mittlere Umsätze zu erzielen.

    • Thriller

    Recht ordentliche US-Fernsehproduktion mit Überlänge. Die versierte Besetzung sorgt für die nötige Dramatik. Mit etwas Händlerunterstützung sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Actionfilm

    Holprig und wenig überzeugend inszenierter Kriegsfilm, der es mit Authentizität nicht genau nimmt und dafür Naziklischees, Archivmaterial und Filmreste aufwendigerer Produktionen bemüht, um ein unkritisches Actionpublikum zu beeindrucken. Das phantasievolle Cover wird bei hartnäckigen Genre-Fans mittlere bis gute Umsätze ermöglichen.

    • Kriminalfilm

    Elliot Gould als fröstelnder Columbo-Verschnitt in einer US-Fernsehproduktion, die bereits die vierte Verfilmung der literarischen Vorlage ist und dabei den Vergleich mit den anderen nicht scheuen muß. Langfristig gute Umsätze sind zu erwarten.

    • Thriller

    Komplex konstruierter, ungewöhnlicher Psychothriller, der in seiner, manchen Hitchcock-Filmen ähnlichen, Konstellation um eine doppelte Identität behutsam seine Spannung steigert. Für eine unabhängige Off-Hollywood-Produktion war der Film in US-Kinos beachtlich erfolgreich. Bei dem fairen Händlerpreis in jedem Fall ein gutes Geshäft.

    • Kinostart: 12.09.1987
    • Fantasyfilm
    • 85 Min

    Turbulenter Fantasy-Film, der seine actionreiche Geschichte mit viel Ironie präsentiert. Bietet neben viel Kampfgetümmel und Spezialeffekten vor allem die erotischen Reize der „Emmanuelle“ Monique Gabrielle. Auch wenn der Höhepunkt der Fantasy-Welle längst überschritten ist, sorgt das ansprechende Cover für ein sicheres Geschäft.

Anzeige