Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Musterknaben
    • Kinostart: 12.03.1998
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Erfrischende Mischung aus Melodram, Thriller und Komödie mit zwei sympathischen Underdogs und jeder Menge Kölner Lokal-Colorit.

  • Helden und andere Feiglinge
    • Kinostart: 10.12.1998
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Action-Comedy um einen dilettantischen Ganoven und eine Profi-Gangsterin.

  • Die Stunde des Lichts
    • Kinostart: 31.12.1998
    • Komödie
    • 111 Min

    Ungewöhnlicher Liebesfilm mit Joachim Król vor der malerischen Kulisse des norwegischen Polarwinters.

  • Jimmy the Kid
    • Kinostart: 06.05.1999
    • Komödie
    • 6
    • 84 Min

    Gangster-Kinder-Comedy auf der Slapstick-Schiene um Gangster, die eine blitzgescheite Millionärstochter entführen.

  • Der Strand von Trouville
    • Kinostart: 07.05.1998
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Liebenswert-amüsante Suche nach der Traumfrau in einem Einkaufszentrum.

  • Clay Pigeons
    • Kinostart: 22.07.1999
    • Thriller
    • 12
    • 105 Min

    Provoaktiver Mix aus Mord, Sex und Verrat in der ein gutmütiger Cowboy durch seine Naivität in tödliche Ereignisse verstrickt wird.

  • Croupier
    • Kinostart: 30.11.2000
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    Eleganter, atmosphärisch dichter Thriller im Spielermilieu von Regieveteran Mike Hodges.

  • Frauen lügen nicht
    • Kinostart: 30.04.1998
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Deutsche Beziehungskomödie über eine Frau, die aus Versehen den Falschen mit Liebesbriefen bombardiert.

  • Palmetto
    • Kinostart: 02.04.1998
    • Thriller
    • 16
    • 114 Min

    Volker Schlöndorffs reizvolle Krimi-Hommage an die Schwarze Serie mit erotischen Frauen und verführten Männern.

  • Bin ich schön?
    • Kinostart: 17.09.1998
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Faszinierende Beziehungsrhapsodie voller tiefsinniger Dialoge und spannender Figuren.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Abenteuerfilm

    Drei Filme, die mehr oder weniger auf Buchvorlagen des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson beruhen.

    • Drama

    Das filmische Gesamtwerk der 2002 verstorbenen Filmemacherin und Fotografin Riki Kalbe.

    • Dokumentarfilm

    Spannender Ausflug in die Welt des Balletts an der Seite einer aufstrebenden Künstlerin.

    • Drama

    Zwei TV-Adaptionen von Geschichten der britischen Erfolgsschriftstellerin, die atemberaubende Landschaften und große Gefühle gekonnt zu kombinieren versteht.

    • Kriminalfilm

    Ein rätselhafter Fall um einen deutschen Hollywood-Mimen hält die Berliner Kommissare Roiter und Zorowski auf Trab.

    • Kriminalfilm

    Inga Lürsen von der Kripo Bremen untersucht den vertrackten Fall eines zu Tode gekommenen türkischen Pärchens.

  • Track
    • Thriller

    Sammy Balkas, ausgewiesener Special-Effects-Wizard der heimischen Low-Budget-Horrorszene, schwingt sich in den Regiestuhl und serviert einen Neo-Noir-Thriller vor originalamerikanischer City- bzw. Einödenkulisse. Trotz guter Ansätze vor allem handwerklicher Natur regiert aber Langweile, das klischeehafte Geschwätz des extrem mitteilungsbedürftigen Antihelden ersetzt eine Bilddramaturgie, und die Flut aufgesetzter...

    • Kriminalfilm

    Die Auflösung eines kniffligen Falls der Berner Polizisten von Burg und Gertsch führt zum Countdown in den Schweizer Bergen.

    • Kriminalfilm

    Ein schwieriger Fall sorgt für richtige Probleme zwischen den Münchner Kriminalern Batic, Leitmayr und Menzinger.

    • Kriminalfilm

    Zwei von drei ehemaligen Wehrmachtssoldaten, die im Krieg belgische Zivilisten erschossen haben, werden nacheinander ermordet aufgefunden. Ballauf und Schenk versuchen, das dritte Opfer vor dem Täter zu finden...

    • Kriminalfilm

    Zwei Fälle mit dem ehemaligen Duisburger Kriminalkommissar, der nach dem Ende seiner "Tatort"- Laufbahn jetzt gelegentlich für die deutschen Behörden arbeitet.

  • The Shoe
    • Kinostart: 09.09.1999
    • Drama
    • 83 Min

    Kuriose Aschenbrödel-Geschichte in schöner Schwarz-weiß-Optik über die absurden Exzesse des Kalten Krieges.

Anzeige