Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.03.1995
    • Horrorfilm

    In seinem Regiedebüt aus dem Jahr 1986 benutzt Richard Friedman („Phantom Nightmare“) vertraute Okkult- und Voodoomotive, um seine Geschichte vom Geisterhaus zu erzählen. Durch das Ineinandergleiten von Traum und Wirklichkeit erhält der unblutige Horrorstreifen einen reizvollen surrealen Touch. Weniger begeisternd sind die sparsamen Spezialeffekte und der langsame Spannungsaufbau der um Grusel bemühten Videopremiere...

    • Horrorfilm

    Wes Cravens weniger gelungene Fortsetzung seines Horrorklassikers "Hügel der blutigen Augen".

    • Horrorfilm

    Horrorthriller um eine gewaltvolle Mordserie mit einer gewissen bösartigen Komik. Neben Elisabeth Cayton („Jäger der verschollenen Galaxis“) hat Altstar Russ Tamblyn („West Side Story“) seinen Auftritt. Die relativ solide Machart und beliebte Thematik verhilft dem Film langfristig zu guten Umsätzen.

    • Kinostart: 26.06.1981
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Splatterfreund Tobe Hooper lässt vier unbedarfte Teenies in einer Geisterbahn übernachten.

    • Kinostart: 07.01.1981
    • Horrorfilm
    • 88 Min

    Belangloser Serienmörder-Thriller, in dem die Gespielinnen eines Anthropologieprofessors buchstäblich den Kopf verlieren.

    • Horrorfilm

    Horrorfilm, in dem drei Mädchen eine unvergessliche Nacht in einem Mausoleum erleben.

    • Kinostart: 17.06.1982
    • Horrorfilm
    • 105 Min

    Dr. Le Sange stirbt unerwartet und stellt die Polizei vor ein scheinbar unlösbares Rätsel.

    • Kinostart: 02.05.1986
    • Horrorfilm
    • 77 Min

    Ein mit Mini-Budget in nur acht Tagen heruntergekurbelter Horrorfilm. Unfreiwillig komisch und mit mäßig talentierten Schauspielern besetzt, die viel nackte Haut zeigen.

  • Lost Boys
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 97 Min

    Zeitgemäßer Vampirfilm mit Klasse, Dramatik, mitreißender Musik, sowie großer Besetzung. Neben Kiefer Sutherland („Stand by me“), Jason Patric („Solarfighters“) und Jami Gertz („Crossroads“) ist Diane Wiest („Hannah und ihre Schwestern“) zu sehen. Joel Schumacher („St. Elmo’s Fire“) inszenierte den Film als knallig buntes Schreckensbonbon. Im Kino konnte sich der Titel nicht recht durchsetzen, auf Video aber sind...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    „Anthony II“ (Originaltitel: The Cellar) ist keine Fortsetzung des VCL-Films „Anthony“, sondern ihm nur thematisch verwandt und ein durchaus eigenständiger und gut gemachter Monster-Schocker. Die Struktur der Geschichte um den kleinen Jungen, der gegen das Unverständnis seiner Eltern ankämpfen muß, um das Ungeheuer zu besiegen, erinnert stark an Motive von Stephen King. Spannend und mit pointierten Schockeffekten...

    • Horrorfilm

    Der unaufwendig produzierte Horrorthriller versucht, den Erfolg der immer noch aktuellen Vietnamfilm-Welle auszunutzen. Die Handlung folgt dem Zehn-kleine-Negerlein-Prinzip, will aber durch undurchsichtige Vorgänge beim Zuschauer Spannung erreichen. Star des Films ist die Ex-007-Gespielin Britt Ekland („Der Mann mit dem goldenen Colt“). Gute Umsätze bei Genre-Fans.

    • Kinostart: 03.03.1990
    • Horrorfilm
    • 99 Min

    Brian Yuzna, Produzent von Stuart Gordons Kultfilmen „Re-Animator“ und „From Beyond“, beweist auch in seinem Regie-Debüt seine Vorliebe für ungewöhnliche und provozierende Motive und lotet einmal mehr die Grenzen des guten Geschmacks aus. „Society“ wirkt deshalb nicht wegen besonders blutiger Horroreffekte schockierend, sondern wegen des perversen und inzestuösen Verhaltens der Mitglieder einer unheimlichen Verschwörung...

  • Dracula's Widow
    • Horrorfilm

    Zwischen Horror und Komödie angesiedelte Low-Budget-Mär um die von Sylvia Kristel gespielte Witwe Draculas.

    • Horrorfilm

    Slasher-Filmchen, in dem sich ein Psychopath auf einer Pyjama-Party verlustigt.

    • Horrorfilm

    Anspruchsloser Slasher-Film aus den achtziger Jahren, in dem ein Rächer mit einem Nagelgewehr sein Unwesen treibt.

  • Terror in der Oper
    • Kinostart: 17.06.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 107 Min

    Wiederaufführung des "Giallo"-Klassikers von Dario Argento.

    • Horrorfilm

    Auch die 4. Folge der amerikanischen TV-Serie wartet mit solide inszenierter dramatischer Unterhaltung auf. Dem bisherigen Erfolgsrezept wird auch insofern Rechnung getragen, als wieder in jeder Episode viel nackte Haut zu sehen ist. Große, internationale Stars fehlen diesmal, lediglich die erste Episode überrascht mit einem bei uns bekannten Gesicht: Desirée Becker präsentiert sich nackt in einer Liebesszene. Gute...

    • Horrorfilm

    Nicht ganz gelingt dem Regie- und Produktionsduo Robert Strauss/Richard Gabai der Versuch, ihre makabre Horrorstory um einen gewalttätigen Zombie mit Komik-Elementen zu versetzen und nebenbei auch noch eine respektlose Studie aus dem amerikanischen Sozialfürsorge-Milieu zu liefern. Auch der (erfreuliche) Strapse- und Netzstrumpf-bewehrte Auftritt von B-Movie Queen Linnea Quigley („Rückkehr der lebenden Toten“) vermag...

    • Horrorfilm

    Der Schauspieler S. William Hinzman, zu moderater Bekanntheit unter Horrorfreaks gelangt als Darsteller des attackierenden Zombies in der berühmten Friedhof-Auftaktszene von Romeros „Night of the Living Dead“, versuchte sich zwei Jahrzehnte später und mit überschaubarem Erfolg selbst als Regisseur, Autor, Cutter und Menschenfresser Numero Uno in einem rundweg grenzbescheidenen Tits-and-Terror-Garagenfilm voll nachlässig...

    • Horrorfilm

    Horrorthriller, der auf originelle Weise den oft beschworenen, unseligen Einfluß von Horrorfilmen zum Thema hat.

    • Kinostart: 17.10.1985
    • Horrorfilm
    • 16
    • 119 Min

    Romantisches Schauermärchen, in dem Frankenstein eine Braut für sein Monster schafft.

    • Horrorfilm

    Keine geringere als die Trash-Mogulin Roberta Findlay, verantwortlich immerhin für so profilierte Schandtaten wie „Snuff“ oder den Rape & Revenge-Klassiker „Gator Bait“, hockte Mitte der 80er mal wieder selbst im Regiestuhl bei dieser für solches Pedigree ausgesprochen wohlgeratenen Mischung aus okkultem Mysterienspiel und handfestem Greuelkrimi à la „Maniac“. Mittelprächtige Darsteller, lebensnah gestaltetes Ableben...

    • Horrorfilm

    Unterwasser-Horror-Trash über ein sagenumwobenes Schiffswrack, in dem sich ein Schatz befinden soll, den der Teufel höchstpersönlich bewachen soll.

    • Kinostart: 19.03.1987
    • Horrorfilm
    • 16
    • 82 Min

    Erfolgreiche Fortsetzung von Wes Cravens Horrorschocker „Nightmare - Mörderische Träume“ mit Kultfilmcharakter. „Nightmare III“ wird bereits im Januar in die Kinos kommen. Mörder Freddy hat auch bei uns eine beachtliche Fangemeinde, die zusammen mit der geplanten PR-Unterstützung für Spitzenumsätze im Videohandel sorgen wird.

    • Kinostart: 07.01.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 95 Min

    Gelungener dritter Teil der makabren Horrorfilmserie, dessen gnadenloser Held längst Kultstatus erreicht hat. Die perfekten Tricks, ausgefallenen Horrorszenen und surreale Bilder aus Freddys Alptraumhölle werden nicht nur seine Fans begeistern. Die „Nightmare“-Serie erfreut sich beim hiesigen Horrorpublikum zunehmender Beliebtheit und wird deutlicher als im Kino (ca. 150.000 Besucher) auf Video langfristig für Spitzenumsätze...

  • Das siebte Zeichen
    • Kinostart: 01.09.1988
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Spannender Mystery-Thriller, der das Nahen des Weltuntergangs heraufbeschwört. Zielstrebig arbeitet die packende Story auf den Höhepunkt hin, wobei Regisseur Carl Schultz geschickt mit biblischen Momenten und Horror-Elementen arbeitet. Die Top-Besetzung mit Jürgen Prochnow („Das Boot“), Demi Moore („St. Elmo’s Fire“) und Michael Biehn („Aliens - die Rückkehr“) dürfte ein übriges dazu beitragen, den Film zu einem...

    • Horrorfilm

    Kevin S. Tenney („Witchboard - Die Hexenfalle“) variiert in seinem neuesten Horrorstreifen das Thema vom besessenen Haus. Leider lag bis Redaktionsschluß keine Ansichtskassette vor.

    • Horrorfilm

    Versierter Horror aus der Kultfilmschmiede der Empire-Studios, die gewohnt Genretypisches vom Feinsten bieten. Regisseur David Schmoeller („Killerhaus“) kann hier auf eine ausgezeichnete Besetzung zurückgreifen. Neben Timothy van Patten und Ian Abercrombie („Frankenstein Junior“) erscheint auch Feodor Chaliapin („Der Name der Rose“) im Mönchsgewand. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor. Die Beliebtheit des Genres...

    • Horrorfilm

    Acht Jahre alter Thriller mit Horrorelementen, der sich eng an Agatha Christies vielverfilmten Klassiker „Zehn kleine Negerlein“ orientiert. Regisseur Bill Naud („Ricky One“) zeigt beachtliche Zitierfreude oder auch einen gewissen Mangel an eigenen Ideen und mitunter gar einen Hauch von Ironie bei der vielleicht doch eher unfreiwillig komischen Inszenierung seiner Todesfälle. Der offensichtlich sehr kostengünstig entstandene...

Anzeige