Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 20.02.1992
    • Komödie
    • 12
    • 78 Min

    Turbulente Komödie um die wichtigste Nebensache der Welt mit zum Teil drastisch-derbem Humor, aber auch feinsinnig-sensiblen Momenten. Daß der Film auf verschiedenen Festivals erfolgreich lief, liegt neben dem einfallsreichen Drehbuch auch an den herausragenden Darstellern. Oscar-Preisträgerin Faye Dunaway („Bonnie And Clyde“) wurde die Rolle der Hure auf den immer noch schönen Leib geschrieben. Als widerspenstige...

    • Kinostart: 20.10.1994
    • Komödie
    • 88 Min

    Die freie Marktwirtschaft läßt auch die Kriminaltätraten sprießen, weshalb in der Boomtown Shanghai nun Chinas erster offizieller Superheld nach „Batman“-Vorbild in Dienst geht. Und naürlich gibt es auch in China eine junge Reporterin, die wiederholter Rettung bedarf und auch beim zehnten Mal noch keine Ähnlichkeit zwischen dem Superheld und ihrem tölpelhaften Alltagsbegleiter feststellt. Ein rundes Vergnügen...

    • Komödie

    Die beliebte Familien-Serie aus den 60er Jahren mit dem unvergessenen Fred Gwynne macht auch als Farb-TV-Movie und mit neuen Darstellern keine schlechte Figur. Wie schon vor 30 Jahren werden Horror-, Fantasy- und Komödienelemente auf für jung und alt annehmbare Weise gepaart. Da Familie Munster sowohl optisch als auch hinsichtlich ihrer Charaktereigenschaften keine Einbußen hinnehmen mußte, werden die eingefleischte...

    • Komödie

    Aus Aaron Spellings serieller 50er-Jahre-Hommage stammt dieses schwungvolle Musical um den heroischen Kampf der ersten Rock’n’Roll-Generation gegen bürgerliche Engstirnigkeit und staatliche Repression. Zwar hat John Waters dasselbe Thema in „Hairspray“ und „Cry Baby“ schon wesentlich schräger und witziger aufbereitet, doch „Glory Days“ hat mit einem exzellenten Soundtrack und der reizenden Renee Zellweger in der Hauptrolle...

    • Komödie

    Sympathische Komödie über das Erwachsenwerden und die Lehrjahre eines Landeis in Manhattan, für die buchstäbliche Handvoll Dollar geschrieben und in kurzweilige Szene gesetzt von Debütant John Walsh. Angesichts des spartanischen Budgetniveaus (gedreht wurde der Legende nach auf dem Restmaterial von Wayne Wangs „Smoke“) sind prominente Namen nicht drin, aber die beteiligten Darsteller lassen an Engagement, Witz und...

    • Komödie

    Ein weißer Südstaatler gerät in eine Krise, als er erfährt, daß seine leibliche Mutter eine Schwarze war.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Ellen De Generes, TV-Star aus der Erfolgs-Sitcom „Ellen“, verliebt sich in dieser schwarzhumorigen Liebeskomödie in den scheinbar perfekten Traummann Bill Pullman („Während Du schliefst“), der sich jedoch als alptraumhafter Psychopath entpuppt. Der hyperschräge Humor dieses zunehmend ausufernden Romantikkriegs könnte allerdings nicht jedermanns Sache sein, da Regisseur Nick Castle („Dennis“) darauf verzichtet, das...

    • Komödie

    Sympathisches mit witzigen Dialogen gespicktes Roadmovie mit „Magnum“-Star Tom Selleck („Drei Männer und ein Baby“), das von der lebendigen Beziehung seiner beiden gegensätzlichen Hauptdarsteller lebt. Durchweg unterhaltsamer Mix aus Rodeokomödie und Buddy-Movie, einschließlich Selbstfindungstrip mit einem unvermeidlichen Happy End, das Joe den Sieg in der Arena, Ruby Jean das College und beiden eine glückliche Zukunft...

  • Wenn Lucy springt
    • Kinostart: 11.07.1996
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Klassische romantische Komödie mit zeitgemäßem Generation-X-Touch.

    • Kinostart: 30.01.1997
    • Komödie
    • 90 Min

    Stilistisch souveräne Offbeat-Komödie um eine bewegte Frauenfreundschaft in New York.

    • Komödie

    Das geballte Komikertalent von Dan Aykroyd, Jack Lemmon und Lily Tomlin liegt in dieser schwarzen Komödie um die fatale Konfrontation zwischen einem Naziverbrecher und einem engagierten Ethikprofessor bedauerlicherweise weitgehend brach. Die heikle Story rund um Holocaust und Hitlerschergen wurde von Harvey Miller („Die Weißkittel - Dümmer als der Arzt erlaubt“) ohne nennenswerten Witz und hart an der Grenze zur Geschmacklosigkeit...

    • Komödie

    Familientaugliche Heile-Welt-Geschichte aus der Fernsehabteilung der Traumfabrik. Die aufmunternde „Alles wird gut“-Storyline veredelt der Blick hinter die Studiokulissen, wenn die Spielbergfigur des Films sein FX-Knowhow zum Wohle seines unterprivilegierten Fans zum Einsatz bringt. TV-Routinier Gary Nelson, auf der großen Leinwand weiland ins „Schwarze Loch“ gefallen, legt Disney-Standards an seine wenig originelle...

    • Komödie

    „Coopersmith“ ist ein Held, wie gemacht für US-Krimi-Serien. Newcomer Grant Show führt sich in dem soliden Pilotfilm mit Charisma und Energie ein. Regisseur Peter Cranes Inszenierung weicht ab vom üblichen „Whodunnit“-Schema. Die Variante, den Zuschauer zunächst in Verbrechen und Täter einzuweihen, um danach als Mitwisser den Ermittlungen zu folgen, erinnert an den Serienklassiker „Columbo“ und erweist sich auch...

    • Komödie

    US-Liebesromanze über US-Wahlkampf, Prüderie und Sensationslust. Die HBO-Produktion, inszeniert von Michael Lindsay-Hogg („Object of Beauty“, „Verfolgt und gejagt“), vereint mit Oscar-Preisträgerin Diane Keaton („Baby Boom“, „Vater der Braut“), dem markanten Ed Harris („Abyss“) und Ed Begley Jr. („Die Teufelin“) drei namhafte Stars in einem heiteren Drama. Russ Tamblyn, einst mit „West Side Story“ zu Weltruhm gelangt...

    • Komödie

    Kalifornische Rumhänger-Komödie mit Ben Affleck und Sam Rockwell.

    • Kinostart: 26.10.2000
    • Komödie
    • 99 Min

    Bereits vor vier Jahren inszenierte Alex de la Iglesia, als Regisseur von Filmen wie „Aktion Mutante“ oder „Perdita Durango“ größter lebender Hoffnungsträger der europäischen Genrefilmszene, dieses Horrorjuwel voll treffsicheren Humors und staubtrockener Situationskomik. Nun fügt sich die längst überfällige Veröffentlichung dieses Meisterwerks nahtlos in Hollywoods kleine Satanswelle und sollte somit auf fruchtbarsten...

    • Kinostart: 28.11.1996
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Palookaville, der Titel ist Programm. Das Wort heißt übersetzt Ort der Spinner, Ort der Tagträumer, und weist somit gleich die Richtung des Films. Im Brennpunkt stehen drei arbeitslose Männer, die von einem aller Sorgen entledigenden Coup träumen, jedoch keinerlei Voraussetzungen mitbringen, einen solchen durchzuziehen. Regisseur Alan Taylors mit leichter Hand in Szene gesetztes Komödiendebüt wurde bei den letztjährigen...

    • Komödie

    Unterhaltsamer US-Fernsehkrimi in vier unabhängigen Teilen nach dem Vorbild des Kinohits „Midnight Run“ mit Robert De Niro und Charles Grodin. In De Niros Fußstapfen ist Christopher McDonald („Thelma und Louise“) getreten, der sich unter Kalauern und Running Gags durch diverse Abenteuer mit wechselnden Ganoven schlägt. Das Ergebnis kann mit dem Original kaum konkurrieren, doch hartnäckige Fans des Kinohits riskieren...

    • Komödie

    Unterhaltsamer US-Frernsehkrimi in vier unabhängigen Teilen nach dem Vorbild des Kinohits „Midnight Run“ mit Robert De Niro und Charles Grodin. In De Niros Fußstapfen ist Christipher McDonald („Thelma & Louise“) getreten, der sich unter Kalauern und Running Gags durch diverse Abenteuer mit wechselden Ganoven schlägt. Das Ergebnis kann mit dem Original kaum konkurrieren, doch hartnäckige Fans des Kinoerfolgs riskieren...

    • Komödie

    Idyllische Kindheitserlebnisse gepaart mit mildem Slapstick sind die wesentlichen Inhaltspunkte einer brav-biederen Familienkomödie von „Porky’s“-Dirigent Bob Clark, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Wer Action im Stile von „Kevin - Allein zu Haus“ erwartet, dürfte enttäuscht sein. Kleine Kinder dürften sich mit dem Hauptdarsteller jedoch gut identifizieren können, weshalb ein gewisser Erfolg zur...

    • Komödie

    Leinwandveteranin Diane Ladd („Wild at Heart“) legte mit dieser ungewöhnlichen Mischung aus schwarzer Rache-Komödie und psychologischem Melodrama ihre erste Regiearbeit vor, die vor allem durch ihre beiden eindrucksvollen Hauptdarsteller lebt. In der Titelrolle glänzt Regisseurin Ladd selbst, während an ihrer Seite, gewohnt souverän, Ex-Ehemann Bruce Dern als verknöcherter Pflegefall agiert. Gute Wahl für Freunde...

    • Komödie

    Für die Mimen der renommierten US-Sketchsendung „Saturday Night Live“ gehört es mittlerweile zum guten Ton, ihre Gags auf Filmlänge auszuweiten. Komikerveteranen wie James Belushi und John Candy haben es vorgemacht, und vor kurzem wagten die Nachwuchs-SNLer Adam Sandler in „Billy Madison“ und Chris Farley in „Tommy Boy“ mehr oder weniger erfolgreich den Sprung auf die große Leinwand. Diese Route hat nun auch Al Franken...

Anzeige