Palookaville: Palookaville, der Titel ist Programm. Das Wort heißt übersetzt Ort der Spinner, Ort der Tagträumer, und weist somit gleich die Richtung des Films. Im Brennpunkt stehen drei arbeitslose Männer, die von einem aller Sorgen entledigenden Coup träumen, jedoch keinerlei Voraussetzungen mitbringen, einen solchen durchzuziehen. Regisseur Alan Taylors mit leichter Hand in Szene gesetztes Komödiendebüt wurde bei den letztjährigen...
Filmhandlung und Hintergrund
Palookaville, der Titel ist Programm. Das Wort heißt übersetzt Ort der Spinner, Ort der Tagträumer, und weist somit gleich die Richtung des Films. Im Brennpunkt stehen drei arbeitslose Männer, die von einem aller Sorgen entledigenden Coup träumen, jedoch keinerlei Voraussetzungen mitbringen, einen solchen durchzuziehen. Regisseur Alan Taylors mit leichter Hand in Szene gesetztes Komödiendebüt wurde bei den letztjährigen...
„Palookaville“, das ist New Jersey, der Ort der Tagträumer, an dem sich die Looser-Freunde Russ, Sid und Jerry versammeln, um über den Coup ihres Lebens zu sinnieren, der sie aus Alltagstrott und Kleinstadtmief befreien soll. Als sie sich frisch ans Werk machen, um einen Juwelierladen zu plündern, landet das Trio beim Wanddurchbruch stattdessen in einer Bäckerei. Für den nächsten Coup bereiten sie sich besser vor, indem sie sich Gangsterfilme ansehen….
Die Looser Russ, Sid und Jerry träumen von einem großen Coup. Bei ihrem ersten Versuch ihre Tagträume zu verwirklichen landen sie fälschlicherweise in einer Bäckerei. Der Juweliersladen nebenan bleibt unbehelligt. Witzige kleine Gaunerkomödie mit Charme.