Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Neue Episode der US-Agentenserie „The Equalizer“, wieder spannungsvoll und dramatisch. Nach Telly Savalas ist diesmal der legendäre Robert Mitchum als Gaststar dabei. Die attraktive Machart der Krimiserie läßt wie für die vorangegangenen Teile gute Umsätze erwarten.

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Krimi-Film
    • 16
    • 102 Min

    Sidney Lumet lässt Jane Fonda als Alkoholikerin neben einem ermordeten Mann erwachen.

    • Kinostart: 18.12.1981
    • Drama-Film
    • 12
    • 111 Min

    Franco Zeffirelli präsentiert Brooke Shields und Martin Hewitt als jugendliches Liebespaar, dem die Umwelt feindlich gesonnen ist.

  • Drugstore Cowboy
    • Kinostart: 28.06.1990
    • Drama-Film
    • 12
    • 101 Min

    Eindringliches Bild der Drogenszene der 70er Jahre, nicht zuletzt wegen der guten Darstellung von Matt Dillon.

    • Thriller

    Konventioneller Thriller mit Sharon Stone aus der Zeit vor "Basic Instinct".

  • Tap Dance
    • Kinostart: 26.10.1989
    • Musikfilm
    • 12
    • 111 Min

    Atmosphärisch dichter Tanzfilm mit drei Generationen von Steppern, vom legendären Sammy Davis jr. bis zum 15jährigen Savion Glover. Hauptdarsteller Gregory Hines („White Nights- Nacht der Entscheidung“) liefert mit seiner Partnerin Suzzanne Douglas hinreißende Tanznummern, die an das Traumpaar Astaire/ Rogers erinnern. Bei all der Tanzkunst kann die konventionelle Resozialisierungsstory nicht immer Schritt halten...

    • Kinostart: 30.10.1986
    • Drama-Film
    • 12
    • 131 Min

    Bertrand Taverniers Liebeserklärung an den Jazz mit Dexter Gordon.

  • Der Flieger
    • Kinostart: 15.03.1985
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 107 Min

    Christopher Reeves und Rosanna Arquette kämpfen in den Bergen von Idaho ums Überleben.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 17.10.1985
    • Horrorfilm
    • 16
    • 119 Min

    Romantisches Schauermärchen, in dem Frankenstein eine Braut für sein Monster schafft.

    • Komödie

    Völlig überdrehte, wenig originelle Parodie im „Airplane“-Stil auf alles, was im Horrorfilm die letzten 30 Jahre zu sehen war, bei „Psycho“, „Halloween“, „Prom Night“ und „Alien“. Keine Figur im Film, die nicht restlos verrückt ist, keine Szene ohne ein Dutzend Filmzitate. Trotz guter Situationskomik kommt der Film nie richtig in Schwung. Mittlere, mit viel Unterstützung gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 22.01.1988
    • Abenteuerfilm
    • 102 Min

    Bewegendes Road-Drama aus der Schmiede von Robert Redfords Sundance Institut. Redford-Protegé Michael Hoffman („Some Girls“) beweist nicht nur Kenntnisse in Filmgeschichte („Bonnie and Clyde“, „Vier Freunde“ und „Gefährliche Freundin“ lassen grüßen), sondern wartet mit märchenhaften, kraftvollen Bildern und bewegenden Dialogen auf. Das breite Publikum wird trotz Stars wie Kiefer Sutherland („Renegades“) und Meg Ryan...

  • Some Girls
    • Komödie

    Nachwuchsstar Patrick Dempsey („Can’t buy me love“) und Jennifer Connelly („Labyrinth“) in einer heiter-besinnlichen Komödie um junge Liebe. Robert Redford zeichnet als Produzent verantwortlich, André Gregory („Mein Dinner mit André“) liefert ein schauspielerisches Kabinettstück als leicht skurriler Vater. Das Liebesspiel seiner drei Töchter von Botticellischer Schönheit lebt von sanften Tönen und wird ein geduldiges...

    • Kinostart: 06.08.1993
    • Western
    • 96 Min

    TV-Western mit Country-Sänger Willie Nelson und Hollywood-Legende Richard Widmark.

  • Der Stoff, aus dem die Helden sind
    • Kinostart: 07.09.1984
    • Actionfilm
    • 193 Min

    Prominent besetzter Actionfilm von Philip Kaufman über amerikanische Testpiloten und die ersten Astronauten.

  • Auf Messers Schneide
    • Kinostart: 29.03.1985
    • Drama-Film
    • 12
    • 129 Min

    Bill Murray auf der Suche nach sich selbst und dem Sinn des Lebens.

    • Kinostart: 14.11.1985
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min
  • Broadway Danny Rose
    • Kinostart: 17.08.1984
    • Komödie
    • 84 Min

    Warmherzige Komödie von Woody Allen, in der er einen viel zu gutherzigen Künstleragenten verkörpert.

  • Einmal beißen bitte
    • Kinostart: 28.08.1986
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Der junge Jim Carrey als Opfer der Begierde eines weiblichen Vampirs.

  • Meine Stiefmutter ist ein Alien
    • Kinostart: 09.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Unterhaltsame SF-Komödie mit der Traumfrau Kim Basinger, die ihren Witz aus der Konfrontation der Außerirdischen mit der amerikanischen Kultur zieht. Dan Aykroyd („Schlappe Bullen beißen nicht“, „Ghostbusters“) zeigt sich unter der Regie von Richard Benjamin („Little Nikita“) in gewohnt guter Form. Im Kino knapp über eine halbe Million Besucher, Spitzenumsätze auf Video.

    • Komödie

    Witzige, in Maggie Thatcher’s England angesiedelte Komödie mit einer Reihe von sympathisch-skurrilen Typen, wie sie nur in englischen Filmen existieren. Der Amerikaner Randal Kleiser („Die blaue Lagune“, „Der Flug des Navigators“) inszenierte mit britischen Stars wie Helena Bonham Carter („Zimmer mit Aussicht“) und John Gielgud („Gandhi“) und verabreichte der Satire einen Schuß hollywood-üblicher Milde. Diese Versöhnlichkeit...

    • Kinostart: 04.08.1988
    • Thriller
    • 16
    • 109 Min

    Spannend gemachter Thriller mit dem Alt-Star Sidney Poitier und dem „Platoon“-Kämpfer Tom Berenger. Regisseur Roger Spottiswoode („Under Fire“) arbeitet glänzend die unterschiedlichen Charaktere seiner Darsteller heraus, ohne den Nervenkitzel dadurch zu mindern. Action, Suspense und eine gute Portion Witz machen den Film zum Erlebnis. Auf Video ein Spizengeschäft.

  • Ärger, nichts als Ärger
    • Kinostart: 04.09.1986
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Turbulente Slapstick-Komödie von Blake Edwards mit Klavier, aber ohne rosaroten Panther.

    • Kinostart: 30.05.1980
    • Komödie
    • 91 Min

    Highschool-Komödie in der Tradition von "American Graffiti".

    • Horrorfilm

    Keine geringere als die Trash-Mogulin Roberta Findlay, verantwortlich immerhin für so profilierte Schandtaten wie „Snuff“ oder den Rape & Revenge-Klassiker „Gator Bait“, hockte Mitte der 80er mal wieder selbst im Regiestuhl bei dieser für solches Pedigree ausgesprochen wohlgeratenen Mischung aus okkultem Mysterienspiel und handfestem Greuelkrimi à la „Maniac“. Mittelprächtige Darsteller, lebensnah gestaltetes Ableben...

Anzeige