Anzeige
Anzeige

The Right Stuff: Der Film von Philip Kaufman aus dem Jahr 1983 basiert auf dem gleichnamigen Roman von Tom Wolfe. Er erzählt die Geschichte der Luft- und Raumfahrt vom Beginn des Überschallflugs bis zum Anfang der amerikanischen Eroberung des Weltraums. Der Film wurde mit vier Oscars ausgezeichnet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Anfangsphase der Weltraumfahrt. Das Porträt von Testpilot Charles E. „Chuck“ Yeager, der 1947 als erster Flieger die Schallmauer durchbrach, ist verbunden mit der Chronik der sieben Astronauten, die Anfang der sechziger Jahre im „Mercury“-Progamm für die Raumfahrt ausgebildet wurden. Im Vordergrund stehen die beruflichen Anstrengungen, Erfolge und Rückschläge, bis es zum Start der Erdumrundungs- und Mondlandefahrten kommt. In einigen Fällen (Yeager) wird auf private Ehegeschichten eingegangen.

Action bei den Flügen des amerikanischen Testpiloten Chuck Yeager, der 1947 als erster die Schallmauer durchbrach, und der ersten Astronauten des amerikanischen Raumfahrtprogramms von 1959 bis 1963.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Philip Kaufman
Produzent
  • Irwin Winkler,
  • Robert Chartoff
Darsteller
  • Sam Shepard,
  • Scott Glenn,
  • Ed Harris,
  • Dennis Quaid,
  • Fred Ward,
  • Barbara Hershey,
  • Kim Stanley,
  • Veronica Cartwright,
  • Pamela Reed,
  • Scott Paulin,
  • Charles Frank,
  • Lance Henriksen,
  • Donald Moffat,
  • Levon Helm,
  • Mary Jo Deschanel,
  • Scott Wilson,
  • Kathy Baker,
  • Mickey Crocker,
  • Susan Kase,
  • Mittie Smith
Drehbuch
  • Philip Kaufman
Anzeige