Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Fürs Fernsehen gedrehter US-Katastrophenfilm, der die schlimmsten Eigenschaften der Gattung kultiviert. In Anlehnung an die in den 70er Jahren populären Airport-Filme bereitet er ein tatsächliches Ereignis halbdokumentarisch und zugleich spekulativ und rührselig auf. Prominente wie Angie Dickinson („Dressed to Kill“), die Sängerin Patti LaBelle und der allgegenwärtige David Hasselhoff haben Gastauftritte. Für die...

    • Kinostart: 08.09.1989
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Deutsch-deutsches Historienabenteuer, das sich Alexander von Humboldts Expedition auf den Chimborazo widmet.

    • Drama

    Internationale Co-Produktion unter der Regie von Brian Gibson (ÍAction Jackson“), die bereits 1989 im Fernsehen zu sehen war. Größter Pluspunkt der autobiographischen Verfilmung ist die Besetzung mit Renée Soutendijk und Ben Kingsley („Ghandi“), der allerdings nicht an seine großartige Leistung in „Schindlers Liste“ anknüpfen kann. Der schwere Stoff und die spröde filmische Umsetzung lassen den Versuch, sich mit...

  • Valmont
    • Kinostart: 14.12.1989
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    Milos Formans Adaption von de Laclos' "Gefährliche Liebschaften".

    • Kinostart: 12.07.1990
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Der australische Fernseh- und Pop-Superstar Kylie Minogue gibt sein Spielfilmdebüt in der Verfilmung eines Bestsellers der 60er Jahre, die in England wochenlang die Kinocharts anführte. Die intensiv und sicher erzählte Geschichte vermag genauso zu beeindrucken wie die Besetzung der Titelrollen mit Minogue und ihrem starken Gegenüber Charlie Schlatter, der nach „Endlich wieder 18“ und „Heartbreak Hotel“ erneut eine...

    • Kinostart: 01.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 87 Min
    • Kinostart: 16.01.1992
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Nach dem berühmt-berüchtigten Bühnenstück des Israelis Joshua Sobol inszenierte der Österreicher Paulus Manker („Der Kopf des Mohren“) ein kammerspielartiges Psychogramm des Sigmund-Freud-Gegners Otto Weininger. In bedrängenden Rückblenden entfaltet der renommierte Theaterdarsteller, der hier in ergreifender Manier selbst die Titelrolle spielt, ein erschütterndes, dialoglastiges Jahrhundertwende-Szenario, das...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Nach einem auf wahren Begebenheiten beruhenden Roman von Dena Kleimar verfilmtes Drama um den weit verbreiteten, nur schwer aufzuklärenden sexuellen Mißbrauch von Kindern innerhalb der Familie. Anders als es Hollywood gemeinhin mit „True Stories“ hält, verzichtet der Film auf jegliche Sentimentalität. Gerade durch seine Sachlichkeit hinterläßt er umso nachhaltigeren Eindruck. Darin liegt seine Qualität. Bis zum...

    • Kinostart: 25.07.1991
    • Drama
    • 16
    • 86 Min

    Gefühlsdeutsche Beziehungskiste in Filmform einer Abschlußarbeit für die Deutsche Film- und Fernsehakademie, Berlin. Regisseur Beat Lottaz, der 1985 auf verschiedenen Festivals mit „Retouche“ (Co-Regie: Dieter Funk) eine gewisse wohlwollende Aufnahme erfuhr, beweist mit seinem neuen schwerblütigen Desasterstück aus den Niederungen der Gefühlswelt, daß er bislang nur schwer tauglich für einen kommerziellen Erfolg...

    • Kinostart: 15.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Internationale Koproduktion, in der Maximilian Schell als Nazi-Opfer einen ehemaligen KZ-Kommandanten wiedererkennt und angreift.

    • Kinostart: 31.05.1990
    • Drama
    • 16
    • 116 Min

    Hugh Hudsons („Die Stunde des Siegers“, „Greystoke“) einfühlsames, fast makellos inszeniertes Rebellen-Drama bietet dem Mitglied der Rap-Gruppe „Beasty Boys“, Adam Horovitz, die Gelegenheit zu einem fesselnden Filmdebüt ganz in der Tradition von James Dean in „Denn sie wissen nicht, was sie tun“. Das hintergründige Gesellschaftsporträt scheut nicht vor einer differenzierten Darstellung der heutigen Psychiatrie zurück...

    • Drama

    Fortsetzung des geschätzten Nostalgie-Rockdramas „Eddie and the Cruisers“, wieder mit Michael Paré („Moon 44“, „Straßen in Flammen“) in der Titelrolle. Das Sequel kann ebenfalls mit mitreissenden Musikeinlagen (wieder von John Cafferty und mit Cameoauftritten von Bo Didley, Martha Quinn und Larry King) aufwarten, erreicht aber nicht die Qualität der ersten Teils, der überdies auch über eine exzellente Besetzung...

    • Drama

    Bedeutungsschwangeres Zwei-Personen-Drama, das in Inszenierung und Stil an ein ambitioniertes Theaterstück erinnert. Die nicht uninteressante Grundkonstellation von „Heißer Atem“ verliert sich in schier endlosen Dialogen, ohne die Handlung entscheidend voranzutreiben. Dabei kann Ex-Model und Star Kelly Lynch („Roadhouse“, „24 Stunden in seiner Gewalt“) in diesem mit bescheidenem Budget gedrehten Film nicht nur mit ihrem...

    • Drama

    Ambitioniertes Drama um sexuellen Mißbrauch und Mädchenstrich, das als anschauliche Diskussionsgrundlage für die gefährdete Zielgruppe schon ab 12 Jahren freigegeben wurde. So eindringlich die Hauptdarstellerin Jennifer Gorey die ausweglose Lage der jungen Ausreißerin auch darzustellen vermag, so uneinheitlich präsentiert sich der Film. Anstatt sich auf das Schicksal der Hauptfigur zu beschränken, das wahrlich...

    • Drama

    Don Murphys einfühlsames Highschool-Drama um Toleranz und Außenseitertum greift ein Thema auf, das Stephen King bereits unter dem Pseudonym Richard Bachmann in seinem Thriller „Amok“ beschäftigt hat. Dabei gelingt Murphy eine überzeugend-unspektakuläre Darstellung der juvenilen Problematik, die von Fremdenhaß und Feindbild-Denken der Erwachsenen noch geschürt wird, in einem Umfeld aus ersten erotischen Erfahrungen...

    • Drama

    Auf einer wahren Lebensgeschichte beruhendes Doku-Drama, das von dem unbekannten Regisseur Dirk de Villiers in hausbackenem TV-Stil dargereicht wird. Die südafrikanisch-amerikanische Co-Produktion aus dem Jahre 1989 durchbricht selten die klaustrophobische Enge der Großaufnahmen, die meist das Gesicht der ohne jegliche Ausstrahlung agierenden Hauptdarstellerin Veronica Lang zeigen. Das dialoglastige, langatmige und...

    • Kinostart: 06.09.1990
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Das Erstlingswerk des schottischen Regisseurs Ian Sellar, eine Produktion des Britisch Film Institute in Zusammenarbeit mit Channel Four, zeichnet das gelungen dargestellte Leben der Inselbewohner in ihrer ärmlich-abgeschiedenen Enklave der nordschottischen Orkney Islands aus: mit sprödem Charme und wohlwollend gegenüber den Spielarten des „ganz alltäglichen Wahnsinns“ begegnet man hier den Stürmen des Meeres und...

    • Kinostart: 02.11.1989
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Einfühlsames, engagiertes Drama, mit dem sich Regisseur David Jones („Betrug“) der Probleme der Vietnamheimkehrer annimmt. Mit Robert De Niro („Es war einmal in Amerika“) und Ed Harris („Abyss“) als vom Vietnamkrieg entzweites Freundespaar standen Jones hervorragende, im Fall von De Niro mit „Die durch die Hölle gehen“ ein einschlägig vorbelasteter Darsteller zur Verfügung. Auch wenn „Jacknife“ nicht ohne Längen...

    • Drama

    Sammlung mit drei Verfilmungen von Romanen des englischen Schriftstellers Charles Dickens.

    • Drama

    Acht teilweise dokumentarische Filme von Jean-Luc Godard, die die Zeit seines Rückzugs vom kommerziellen Filmemachen abdecken.

    • Drama

    Sozialkritisches, realistisches Gefängnisdrama, in dem viele der Akteure ihr persönliches Schicksal vor der Kamera nachspielen und so ein überzeugendes Porträt der Mißstände im französischen Strafvollzug liefern. Das tagebuchartig strukturierte Protokoll der seelischen Demontage des Sträflings scheut nicht vor der Schilderung des harten Gefängnisalltags zurück. Die resultierenden Spannungsmomente und einfühlsamen...

    • Kinostart: 15.09.1989
    • Drama
    • 120 Min

    Vergangenheitsbewältigung nach Art von Hollywood: Bedächtig, gefühlsträchtig und melodramatisch werden die Auswirkungen des Vietnamtraumas auf das Leben in einer Kleinstadt, 20 Jahre später, thematisiert. Fast beiläufig verfolgt Norman Jewison („Monsüchtig“) zwei separate Schicksale, die dennoch nicht voneinander zu trennen sind. Bruce Willis („Hudson Hawk“) wurde in dieser mit Ausnahme einiger Rückblenden actionarmen...

Anzeige