Le dénommé: Sozialkritisches, realistisches Gefängnisdrama, in dem viele der Akteure ihr persönliches Schicksal vor der Kamera nachspielen und so ein überzeugendes Porträt der Mißstände im französischen Strafvollzug liefern. Das tagebuchartig strukturierte Protokoll der seelischen Demontage des Sträflings scheut nicht vor der Schilderung des harten Gefängnisalltags zurück. Die resultierenden Spannungsmomente und einfühlsamen...
Le dénommé
Handlung und Hintergrund
Der Bankräuber Jean Dolant beginnt seine Haftstrafe mit dem festen Willen, sich mit guter Führung für eine vorzeitige Entlassung zu empfehlen. Doch ein korrupter Anstaltsleiter und die organisierte Knastgang des Gangsterbosses Rosenthal lassen ihn die guten Vorsätze bald vergessen. Bei einer Gefängnisrevolte wird Dolant als Rebell verhaftet und in einen Hochsicherheittrakt verlegt. Der dortige Direktor versucht mit sadistischen Methoden, den Willen des Sträflings vollends zu brechen. Doch die Bemühungen einer Journalistin, die Kontakt mit Dolant aufgenommen hat, zeigen Wirkung. Eine Artikelserie über Dolants Schicksal führt schließlich zur Entlassung des Häftlings.
Ohne sein Zutun wird Sträfling Dolant von seinem Direktor aufs Korn genommen. Sozialkritisches, realistisches Gefängnisdrama.