Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 29.08.1985
    • Drama
    • 95 Min

    Defa-Abenteuerfilm um Trapper und Indianer im Kampf mit Geologen.

    • Kinostart: 17.12.1987
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Um Atmosphäre und eindrucksvolle Bilder bemühtes Drama, in dem zwei gegensätzliche Welten aufeinanderprallen. Trotz großer Sorgfalt in der Gestaltung exotischer Kulissen und der namhaften Besetzung mit Ben Kingsley („Gandhi“) und Nastassja Kinski als tragisch unvereinbares Liebespaar, vermag der mit dramaturgischen Schwächen behaftete Film, der auch auf den erotischen Aspekt nahezu verzichtet, nur bedingt zu fesseln...

    • Kinostart: 13.11.1986
    • Drama
    • 12
    • 106 Min
    • Drama

    Fürs US-Fernsehen produzierte Neuverfilmung des Tolstoi-Romans mit Jacqueline Bisset auf den Spuren von Greta Garbo und Vivian Leigh in der Rolle der Anna Karenina. „Superman“ Christopher Reeve bleibt als Graf Vronski beinahe ähnlich farblos wie eine Vielzahl der Kameraeinstellungen. Möglicherweise aufgrund einer schwachen Synchronisation wirkt die Verfilmung künstlich und aufgesetzt. Einem TV-Publikum mag’s gefallen...

    • Kinostart: 31.05.1985
    • Drama
    • 92 Min

    Publikumserfolg der Defa-Studios.

    • Drama

    Das Ende der Kindheit und sexuelle Attraktionen in fantastischen Bildern mit einem Finale direkt aus „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ bietet Regisseur Peter del Monte („Nina“). In ihrem Debütfilm erweist sich Valeria Golino („Brille mit Goldrand“) bereits als hocherotisches Kindweib mit erstaunlicher Präsenz. Die ungewöhnliche Videopremiere verlangt von ihrem Publikum etwas Aufgeschlossenheit und vom Händler...

    • Drama

    Neben „Outsiders“, „Tex“ und „Rumble Fish“ die vierte Verfilmung eines Bestsellers der Kultautorin S.E. Hinton. Regisseur Christopher Cain („Der Prinzipal“, „Young Guns“) zeichnet ein stimmiges Bild vom Teenagermilieu in den US-Städten, ohne dies romantisch zu verklären. Hauptdarsteller Emilio Estevez („Young Guns“, „Repo Man“) hat das Drehbuch geschrieben. Entstanden ist eingelungener und anrührender Film, der trotz...

    • Drama

    Unterhaltsamer, wenn auch dialoglastiger Pilotfilm zu einer nie zustandegekommenen US-Fernsehserie. Die illustre Besetzung ist der große Pluspunkt dieser gepflegten Familienunterhaltung. Mittleres, in Familienvideotheken gutes Geschäft.

  • Insignificance - Die verflixte Nacht
    • Kinostart: 24.10.1985
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Die Geschichte einer fiktiven Begegnung von Marilyn Monroe, Albert Einstein, Senator Joe McCarthy und Joe DiMaggio 1954 in einem New Yorker Hotel.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Lebe kreuz und sterbe quer
    • Kinostart: 12.06.1986
    • Drama
    • 80 Min

    Wieder einmal entlarven kritische Jungfilmer die ländliche Dorfgemeinschaft als Spießer-Geisterbahn in einem etwas angestrengt um satirische Haltung bemühten schwarzen Komödie aus dem Schwabenländle der frühen 80er. Die Hauptdarsteller agieren kaum professioneller als die umgebende dörfliche Laienspielerschar, dafür erfreuen überraschend gelungene Bildkompositionen und tadellose ausgeleuchtete Schwarzweiß-Bilder...

    • Drama

    Der amerikanische Jungstar Matt Dillon („Chicago Blues“) in einem solide gemachten, australischen Liebesdrama, das bisweilen Längen zeigt. Die gute schaupielerische Leistung des gesamten Teams (mit „Cocktail“-Barkeeper Bryan Brown) entschädigt dafür, daß Regisseur Michael Jenkins seinen Film zu 80% mit Rotlicht inszenierte. Aufgrund der Beliebtheit seines Hauptdarstellers auf Video ein gutes Geschäft.

  • Westler
    • Kinostart: 01.03.1991
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Liebesfilm über eine schwule Beziehung zwischen Ost und West vor dem Fall der Mauer.

    • Drama

    Teenagermärchen mit Winona Ryder in ihrer ersten Filmrolle.

    • Kinostart: 30.01.1986
    • Drama
    • 16
    • 107 Min

    Reinhard Hauffs umstrittenes Werk um den Stammheimer RAF-Prozeß kam bereits vor zehn Jahren in die Kinos, hat aber von seiner Wirkung nur wenig eingebüßt. In kalten, oft kaum erträglichen Bildern porträtiert Hauff vier Menschen auf dem Weg aus der Gesellschaft. Therese Affolter (Meinhof), Sabine Wegner (Ensslin), Ulrich Tukur (Baader) und Hans Kremer (Jan-Carl Raspe) meistern ihre schwierigen und äußerst strapaziösen...

    • Kinostart: 30.01.1986
    • Drama
    • 118 Min

    Beeindruckender Schweizer Bergfilm über die verbotene Liebe zwischen zwei Geschwistern.

  • Die Nichtprofessionellen
    • Drama
    • 16
    • 70 Min

    Aufwendiges und hochdramatisches Stück US-Action um eine Elite-Einheit, deren Gründung noch auf den Präsidenten Kennedy zurückgeht. Unter der Regie von Lewis Teague („Cujo“, „Detroit City“) spielen die Stars Charlie Sheen („Platoon“), Michael Biehn („Aliens“) und Joanne Whalley-Kilmer („Willow“, „Scandal“). Der Film, der unverhohlen Partei ergreift für ein Amerika, das mit allen Mitteln moderner Elektronik weltweit...

  • The Trip to Bountiful
    • Kinostart: 07.07.1988
    • Drama
    • 6
    • 107 Min

    Eindrucksvoller Debütfilm des Theaterregisseurs Peter Masterson, der seine Kraft aus den Bildern und der großartigen schauspielerischen Leistung seiner Akteure zieht. Geraldine Page wurde für die Rolle der Carrie Watts mit dem Oscar ausgezeichnet. Der Film wird vor allem das anspruchsvolle Publikum ansprechen. Mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Drama

    Stimmungsvolles kanadisches TV-Drama um den Aufstieg des populären Ruderchampions und späteren Politikers Ned Hanlan. Obwohl hübsch gemacht, mit teilweise mitreißenden Wettkampfszenen, leidet der Film jedoch unter den Klischees der Story und recht plan angelegten Charakteren. Attraktivität gewinnt der Titel nicht zuletzt durch seine Hauptdarsteller, Coppola-Neffe Nicholas Cage („Mondsüchtig“, „Arizona Junior“),...

    • Drama

    Tanz-Musikdrama, angesiedelt zwischen „Flashdance“ und „Fame“. Ollie E. Brown, der auch schon zu „Karate Kid“, „Breakin'“ und „Flashdance“ die Songs lieferte, zauberte den Klangteppich. Rita Rushingham („Dr. Schiwago“) spielt die hartgesottene Sportlehrerin und die nicht überzeugende Olivia D’Abo ist das Mädchen auf dem Weg zum Ruhm. „Prom Night“-Regisseur Paul Lynch hat den Film nett, aber harmlos in Szene gesetzt...

Anzeige