Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 29.09.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Pfiffiger Horrorfilm, der, gespickt mit Schockmomenten und ironischen Anspielungen, Genreklischees zu einem spannenden Gruselcocktail mixt. Auf überzeugendes Monster-Make-up und gute Spezialeffekte wurde von den Nachwuchsfilmern große Sorgfalt verwendet. Mit etwas Engagement ein gutes Geschäft.

    • Western

    Romantisches Drama, das das altbekannte Märchen von „La belle et la bête“ im wilden Westen ansiedelt, aber der Story durch die Inszenierung wenig Neues hinzufügt.

    • Kinostart: 14.07.1986
    • Thriller
    • 105 Min

    Thriller in Hitchcock’scher ’suspense‘-Tradition. Laut US-Kritik ist der Film zwar actionreich und spannend, aber mit Schwächen inszeniert. Die ansprechende Mischung aus Verfolgungswahn, Realitätsverlust und Dramatik verspricht gute Umsätze.

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Komödie
    • 16
    • 84 Min

    Witzige und spontane Komödie, von einem schwarzen Team mit viel Schwung inszeniert. Die Kritik war begeistert, erklärte Regisseur Spike Lee zum „schwarzen Woody Allen“ und verglich den Film mit Doris Dörries „Männer“. Trotz Originalfassung mit Untertiteln fast 200.000 Kinobesucher. Gutes Cover, sehr fairer Preis: ein gutes Geschäft für engagierte Videothekare.

    • Komödie

    Dieser harmloser Gruselulk lebt von einer Handvoll leichter bis seichter Gags, zweitklassigen Komikern und bescheidenen Spezialeffekten. Unter dem Titel „Ghost Fever“ kam die Komödie Mitte der 80er Jahre das erste Mal in die Videotheken. Zehn Jahre später wirken die lauen Gags und Slapstick-Einlagen allerdings eher antiquiert als witzig. Daß Ex-Boxweltmeister Joe Frazier in einer kleinen Gastrolle auftaucht, dürfte...

  • Aladin
    • Kinostart: 13.08.1987
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Die amüsant-turbulente Actionkomödie mit Bud Spencer in der Rolle des Dschinn aus der Lampe ist eine gelungene, moderne Variation des berühmten Märchens aus 1001 Nacht. Der jugendgerechte Unterhaltungsspaß war im Kino mit 150.000 Zuschauern weniger erfolgreich als erwartet. Auf Video wird Bud Spencers Popularität in jedem Fall zu sicheren Umsätzen verhelfen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm
    • 16
    • 101 Min

    Kompetent inszenierter, aber konventioneller Kriegsfilm, der die Ostfront als Abenteuerspielplatz auf Landserheftchen-Niveau zeigt. Trotz guter Besetzung, viel Action und launigen Kommißspäßen im Kino unbeachtet geblieben. Auf Video ist beim Actionpublikum ein gutes Geschäft abzusehen.

    • Kinostart: 04.09.1986
    • Musikfilm
    • 6
    • 123 Min

    Opulente Opernverfilmung nach Giuseppe Verdi von Franco Zeffirelli.

  • Powaqqatsi
    • Kinostart: 02.06.1988
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 99 Min

    Nachhaltige Doku, die die Frage nach dem angemessenen Umgang des Menschen mit einer im ständigen Wandel begriffenen Welt stellt.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Drei jeweils gut 20minütige Comic-Abenteuer, die den Erlebnissen von Michael J. Fox als „Teenwolf“ nachempfunden sind. Die Animation ist gelungen, die Geschichten sind witzig und unterhaltsam, und die Probleme der Werwolfsippe so außergewöhnlich wie nachvollziehbar. Gute Umsatzerwartung im Kinder- und Familienprogramm.

  • Der City Hai
    • Kinostart: 21.08.1986
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    Sinnlose Gewalt mit Arnold Schwarzenegger, der die Chicagoer Mafia dezimiert.

    • Horrorfilm

    Für ein gerade einmal fünfstelliges Budget und unter Beteiligung einer Riege gutgelaunter Laiendarsteller realisierte C-Movie-Überzeugungstäter Christopher Lewis („Blood Cult“) Mitte der 80er Jahre diese kaum sonderlich originelle oder virtuose, dafür aber immerhin äußerst blutige Variante des vielzitierten Ripper-Mythos. Tom Savini, Freunden vom Splatter-Fach bekannt als Maskenbildner zahlreicher prominenter Genreklassiker...

  • Die Farbe des Geldes
    • Kinostart: 20.02.1987
    • Actionfilm
    • 12
    • 119 Min

    Packender und perfekt inszenierter Spielerfilm, der über viele Trümphe verfügt: Hollywoodstar Paul Newman, der für diese Rolle einen Oscar erhielt, Teenageridol Tom Cruise („Top Gun“) und Meisterregisseur Martin Scorsese („Taxi Driver“, „Wie ein wilder Stier“). Von der Kritik gefeiert, in Amerika ein Kassenhit, bei uns fast 800.000 Kinobesucher. Ein Spitzengeschäft in jeder Videothek.

    • Kinostart: 10.07.1986
    • Horrorfilm
    • 16
    • 94 Min

    Konventioneller Horrorfilm nach einer Vorlage von Stephen King, in der ein Werwolf eine Kleinstadt im Nordosten der USA terrorisiert.

  • Die schwarze Witwe
    • Kinostart: 14.05.1987
    • Thriller
    • 12
    • 102 Min

    Intelligenter, raffiniert eingefädelter Krimithriller um das packende Duell zweier grundverschiedener Frauen. Perfekt inszeniert, vorzüglich besetzt und bis zur letzten Minute spannend. Im Kino knapp 400.000 Besucher, auf Video ein sicheres Geschäft. Potentieller Videothekenrenner.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Mit den Komikern Steve Martin und Chevy Chase in den Hauptrollen parodiert Starregisseur John Landis diesmal ausgelassen das Westerngenre.

    • Kinostart: 16.01.1987
    • Drama
    • 6
    • 114 Min

    Gefühlvoller Basketballfilm mit Starbesetzung und großartigen Aufnahmen von Land und Leuten Indianas. David Anspaugh („Miami Vice“) konnte sich mit seinem Spielfilmdebüt in unseren Kinos nicht durchsetzen. Die Dramaturgie des sportlichen Geschehens folgt den ungeschriebenen Regeln, die Besetzung mit Gene Hackman („No Way Out“), Barbara Hershey („Shy People“) und Dennis Hopper („Blue Velvet“) ist dafür großartig....

    • Kinostart: 06.08.1987
    • Komödie
    • 16
    • 113 Min

    Blitzgescheite, temporeiche Actionkomödie. Jonathan Demme ist mit dem Roadmovie ein Szenehit geglückt.

    • Kinostart: 12.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Whoopi Goldberg wirbelt durch eine Spionagekomödie.

    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 98 Min

    Abenteuerfilm mit starker Besetzung, kompetent in Szene gesetzt, aber recht schematisch ablaufend. Wurde im Kino kaum zur Kenntnis genommen. Trotzdem auf Video gutes Verleihgeschäft möglich.

Anzeige