Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Schindlers Liste
    • Kinostart: 27.01.2019
    • Drama-Film
    • 12
    • 187 Min

    Steven Spielberg verzichtet auf alle Mätzchen, die seine Filme bislang auszeichneten, und erreicht mit seiner neu gewonnenen Bescheidenheit eine ungeahnte Meisterschaft. Ohne Übertreibung kann man das ungeschminkte Porträt des Holocaust als einen der wichtigsten und besten Filme des Jahres 1993 bezeichnen.

  • Jurassic Park
    • Kinostart: 02.09.1993
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 118 Min

    Bahnbrechende Dino-Action mit revolutionären Special Effects von Steven Spielberg nach dem Buch von Bestsellerautor Michael Crichton.

  • Sister Act 2
    • Kinostart: 03.03.1994
    • Komödie
    • 0
    • 107 Min

    Whoopi ist zurück in ihrer absoluten Paraderolle, die schon einmal knapp fünf Millionen Kinobesucher in Deutschland begeisterte. Der zweite Teil dieser himmlischen Komödie ist frecher und flotter, mehr auf ein jugendliches Publikum zugeschnitten. Aber die Musiknummern sollten auch alte Fans entschädigen.

  • In den Straßen der Bronx
    • Kinostart: 28.07.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 121 Min

    Für sein Regiedebüt kehrte Robert De Niro zurück auf jene „Mean Streets“, die ihn in den 70er Jahren berühmt machten. Sein bewegender Blick auf das Treiben in Little Italy steckt voller liebevoller Details und treffenden Beobachtungen. Schauspielerisch überläßt De Niro das Feld dem großartigen Chazz Palminteri, aus dessen Feder der Stoff stammt.

  • Meister Dachs und seine Freunde
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 85 Min

    Nach „Ferngully“ weiß ein weiterer Zeichentrickfilm seine ökologische Botschaft anzubringen. Die Feindbilder von früher - Stiefmütter etc. - wurden ersetzt durch gewissenlose Umweltverschmutzer. Abenteuer gibt es für die kleinen, putzigen Helden dennoch zu bestehen.

  • Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Komödie
    • 6
    • 125 Min

    Völlig verrückter Komödienspaß, der komplett auf einen Robin Williams in Höchstform zugeschnitten wurde. Mit nie zuvor gesehener Virtuosität schießt der „Hook“-Star als „Tootsies“ Mutter ein Feuerwerk an hinreißenden Gags ab. In den USA ist „Mrs. Doubtfire“ bislang der Hit der Weihnachtssaison.

  • Dennis
    • Kinostart: 08.07.1993
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Nach den legendären „Dennis The Menace“-Comicstrips entstand John Hughes Komödienspektakel um ein Bilderbuch-Americana, das beweist: „Dennis“ ist der echte Kevin; alle John-Hughes-Filme aus den heilen amerikanischen Suburbs waren von jeher Variationen der bezaubernden Dennis-Comic-Welt.

  • Die drei Musketiere
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 105 Min

    Jeder Generation ihre Musketiere: So rasant, actiongeldaen und blitzschnell wurde noch nie „Einer für alle, alle für einen“ gekämpft. Mit Charlie Sheen, Kiefer Sutherland und Chris O’Donnell als Milchbart-D’Artagnan fand Stephen Herek auch die richtigen, um die Kinofans der MTV-Generation zu begeistern.

  • Free Willy - Ruf der Freiheit
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Drama-Film
    • 0
    • 111 Min

    Mit bisweilen wunderschönen Bildern und sehr emotionalen Szenen erzählt Simon Wincer („Quigley der Australier“) seine einfache Geschichte einer ungewöhnlichen, symbolbeladenen Freundschaft. Mit der oft spannenden, manchmal sentimentalen, selten kitschigen Handlung werden sich vor allem Kinder anfreunden können.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Auf der Flucht
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Krimi-Film
    • 16
    • 130 Min

    25 Jahre nach der legendären Fernsehserie „Dr. Kimble auf der Flucht“ nahm Andrew Davis („Alarmstufe: Rot“) die bekannte Geschichte und verwandelte sie in einen Actionfilm, der seinesgleichen sucht. Mit Harrison Ford als Hauptdarsteller, einem charakteristischen Bösewicht und Action, daß einem die Augen übergehen, einer der Tophits des Jahres!

  • Und täglich grüßt das Murmeltier
    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Bill Murray bleibt seinem Image treu und liefert eine Galavorstellung in dieser hintergründigen Schmunzelkomödie, die ihm von seinem alten „Ghostbusters“-Kumpel Harold Ramis auf den Leib geschreiben wurde. Der romantische Aspekt der Story, sowie einige anarchistische Sketchsequenzen sichern den Hitcharakter der Komödie.

    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    In ihrem ersten Spielfilm seit dem Sensationserfolg „Wayne’s World“ greift Penelope Spheeris wieder auf einen TV-Stoff zurück: Jim Varney, Erika Eleniak und Co. erwecken in bester Sitcom-Manier die „Beverly Hillbillies“ der 60er Jahre zu neuem Leben: Holzhammerhumor mit gelegentlichen bösen Seitenhieben.

  • Das Geisterhaus
    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 145 Min

    Mit großem Aufgebot verfilmte Bille August den traumhaften, autobiographisch gefärbten Bestseller von Isabel Allende. Neben den Oscar-Gewinnern Jeremy Irons und Meryl Streep spielen Glenn Close, Winona Ryder und Antonio Banderas in dem lateinamerikanischen Epos um Aufstieg und Fall, das fünf Jahrzehnte umspannt.

  • Harte Ziele
    • Kinostart: 23.12.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 97 Min

    Noch nie zuvor wurde Jean-Claude Van Damme derart effektiv in Szene gesetzt wie von Kultregisseur John Woo. Bei dessen Hollywood-Debüt, einer Art Remake von „Graf Zaroff - Genie des Bösen“, zieht er alle Register seines Könnens. Woo serviert ein Actionspektakel, dessen Rasanz seinesgleichen sucht.

  • Tombstone
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Actionfilm
    • 16
    • 130 Min

    Spät-Western der 90er Jahre mit Kurt Russell als Westernlegende Wyatt Earp.

  • Philadelphia
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 125 Min

    Den längst überfälligen, ersten große Hollywood-Film über Aids inszenierte Jonathan Demme mit der Starpower von Tom Hanks und Denzel Washington als hochintelligentes, sensibles David- gegen-Goliath-Drama. Erstaunlich, daß der Film, der sich explizit mit dem Sterben auseinandersetzt, in erster Linie die Lust am Leben feiert.

  • Heidi
    • Familien- & Kinderfilm

    Der Kinderbuch-Klassiker von Johanna Spyri in aufwendiger, internationaler Produktion. Die wiederholte Neuverfilmung mit internationaler Besetzung (Jason Robards, Jane Seymour) dürfte auf große Resonanz beim Familienpublikum stoßen, zumal RTL Television die in Salzburg und Ost-Tirol gedrehte Mini-Serie an den Weihnachtsfeiertagen ’93 ausstrahlen wird. Die Bekanntheit der Story, die sorgsame Inszenierung und die unverfälschte...

  • Dragon - Die Bruce Lee Story
    • Kinostart: 17.06.1993
    • Actionfilm
    • 16
    • 121 Min

    Die Lebensdaten des Kung-Fu-Stars Bruce Lee, der 1973 an einem Blutgerinsel im Gehirn starb, bildet die Basis für diese Filmbiographie. Überraschenderweise stehen die Actionszenen im Hintergrund. Der Kern des Films ist Lees Romanze mit seiner späteren Frau Linda. Jason Scott Lee brilliert als Titelfigur in dem poetischen Epos.

    • Kinostart: 20.01.1994
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Wie die Berichterstattung aus einem Kriegsgebiet muten die Bilder des Debütfilms von Allan und Albert Hughes an, die den bislang schonungslosesten Film aus dem Herzen der Farbigen- Ghettos von L.A. abgeliefert haben. „Menace II Scoiety“ ist ein aufwühlendes Filmerlebnis, das einen beim besten Willen nicht kaltlassen kann.

    • Horrorfilm

    „Freitag der 13.“ zum Letzten, heißt es wieder einmal. Der neunte Teil der „Lindenstraße für Horrorfans“ hat erneut kräftig Staub aufgewirbelt, als er in Amerika mit über 1.300 Kopien am Freitag, dem 13. August, in den Kinos startete, um in drei Tagen 7,5 Mio. Dollar einzuspielen. Der geneigte Fan des alten Metzgers muß sich zwar an Modemätzchen wie „Body-Switching“ gewöhnen, kommt aber insgesamt voll auf seine...

  • Blood in Blood Out
    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama-Film
    • 174 Min

    „La Bamba„-Produzent Taylor Hackford zeichnet in seinem knapp dreistündigen Epos ein komplexes Bild der Latinokultur in Los Angeles. Dabei erinnert der Film zu gleichen Stücken an „Boyz N The Hood„, Edward James Olmos‘ „Die Stärke der Gewalt“ und Coppolas Meisterwerk „Der Pate“.

  • Falling Down
    • Kinostart: 03.06.1993
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    Mit schwarzem Humor und konsequenter Kompromißlosigkeit zeichnen Joel Schumacher („Flatliners“) und sein Star Michael Douglas den Amoklauf eines scheinbaren Otto Normalverbrauchers. Dabei stoßen sie in ihrem erstklassig düsteren Thriller auf ein Los Angeles, das längst zum menschenverachtenden Moloch geworden ist.

    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Wrestling-Ikone Hulk Hogan ist zurück: Nach „Rip der Hammer“ und „Der Nachbar aus dem All“ stellt der Hulkster seine beschränkten mimischen Fähigkeiten erneut in den Dienst einer gutgelaunten Komödie. Die Mischung aus „Allein mit Onkel Buck“ und „Kevin - Allein zu Haus“ sollte vor allem bei Kids ankommen.

  • King Uncle
    • Kinostart: 03.11.2010
    • Bollywood-Film
    • 171 Min

    Der kleine Lord ist eine bezopfte Lordin in dieser indischen Antwort auf einen der meistgespielten Weihnachtsfilme der Welt. Jackie Shroff, Bollywood-Urgestein mit über 150 Filmen seit 1973, wird der deutschen Bedeutung seines Nachnamens rundum gerecht und setzt unter anderem dem jungen Sha Rukh Khan in einer frühen Nebenrolle mächtig zu, bevor ihn der infantile Eindringling endlich in der Kunst der Nächstenliebe...

    • Familien- & Kinderfilm

    Einfach gestrickter Kinderfilm, in dem ein Junge Freundschaft mit einem Elefantenbaby schließt.

    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 98 Min

    Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 1993 erhielt diese ZDF-Produktion drei Filmbänder in Gold. Grund genug, den TV-Film jetzt ins Kino zu bringen, wo er dank seiner liebevollen Machart und der großartigen Schauspielleistung Heinz Hoenigs durchaus Aussichten auf ein kleines, aber feines Publikum hat.

  • Dazed and Confused
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Drama-Film
    • 94 Min

    Dank seines wunderschönen „Before Sunrise“ (BF 6/95) und der Auszeichnung mit dem Regiepreis bei der Berlinale findet Richard Linklaters zweiter Film aus den Jahr 1993 20 Monate nach seiner US-Kinoauswertung (acht Mio. Dollar Einspiel) und ein halbes Jahr nach seiner deutschen Videopremiere unter dem abschreckenden Titel „Confusion - Sommer der Ausgeflippten“ doch noch seinen Weg in unsere Lichtspielhäuser. Gut so:...

Anzeige