Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    US-Thriller, der sich nach sprödem Anfang zu einiger Spannung emporschraubt, um schließlich gar zu einem dramatischen Ende finden. Weite Teile der Videopremiere spielen vor den Schranken des Gerichtes. Auch wenn die sogenannten „Courtroom“-Dramen sich hierzulande keiner solchen Beliebtheit wie in den USA erfreuen, der Verlauf des Films sollte seine Zuschauer dennoch in den Bann schlagen. Die Hauptrollen spielen Jennifer...

    • Komödie

    Leichtgewichtige US-Teenie/Gangster-Komödie, die mit technischen Gimmicks Tempo zu machen versucht. Charles Band - Ex-Empire-Chef und für hartgesottene Genre-Ware hochgerühmt - produzierte mit seiner Firma Moonbeam diesen Ted Nicolaou- („Lucky Luke - Der neue Film“, „Lucky Luke 3“) Film, der vor allem jüngere Filmfans ansprechen sollte. Die „Dino Kids“-Ganoven Tony Longo („Rapid Fire“) und Stuart Fratkin („Teen Aliens“...

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Horrorfilm
    • 18
    • 104 Min

    Die Fortsetzung von David Cronenbergs („Die Fliege“) Horrorklassiker „Scanners“ entpuppt sich schnell eher als ambitionierter SF-Politthriller denn als Horrorfilm. Dabei verzichtet auch Regiedebütant Christian Duguay nicht auf jene spektakulären Szenen, die schon das Original in die Schlagzeilen brachten. Das Hauptaugenmerk liegt aber deutlich auf der bisweilen etwas umständlich erzählten Story, während die Schockeffekte...

    • Thriller

    Regisseur Michael Scott lieferte einen wenig aufsehenerregenden, aber routiniert gemachten Thriller ab. Und hatte zudem das Glück, mit Ex-Tom-Cruise-Ehefrau und Playboy-Model Mimi Rogers eine Hauptdarstellerin zu finden, die die Rolle der einerseits beruflich abgebrühten, andererseits durch ihre Einsamkeit und das Auftauchen des undurchsichtigen Liebhabers verunsicherten Michael, jederzeit voll im Griff hat. Kein Nervenreißer...

    • Horrorfilm

    Beachtlich spannender Kriminalthriller aus England, dessen Terror den Zuschauer vor allem in den erschreckenden Anfangssequenzen, in denen der Killer seine Verbrechen mit einer Videokamera festhält, überwältigt. Regisseur Andreas Palm versteht es trotz aller englischen Exzentrik nicht, diesen Ton beizubehalten. Er verlegt im weiteren Verlauf seine sehr konstruierte und bisweilen verworrene Story in konventionellere...

    • Komödie

    Durchschnittliche, aber solide inszenierte Abenteuerkomödie mit dem greisen, inzwischen verstorbenen Lee van Cleef („Für ein paar Dollar mehr“) als vom Tod gezeichneten Draufgänger. In den Hauptrollen zu sehen sind der unlängst in „The Hidden - Das Unsagbar Böse“ erfolgreiche Michael Nouri und die hübsche Shawn Weatherly („Baywatch“), die den halben Film ein aufgeklebter Vollbart ziert. Die Abenteuer vor exotischer...

    • Komödie

    Überdrehte US-Campus-Komödie, die einigermaßen respektlos von den angeblichen College-Jahren, die Mary W. Shelleys berühmtes Monster absolviert haben soll, erzählt und das komische Verwirrspiel mit allerhand Pennäler-Slapstick und einem rockigen Soundtrack versieht. In den Hauptrollen der Videopremiere sorgen (u.a.) William Ragsdale („Mannequin 2“, „Mein Nachbar der Vampir“), Margret Langrick („Bigfoot und die Hendersons“...

    • Kriminalfilm

    Ein Verlierer, der über sich hinauswächst, eine Frau, die ihr eigenes Spiel gewinnen möchte, und ein abgebrühter Sieger, der auf der Strecke bleibt: Kurt Voss inszeniert mit dieser Videopremiere, für die er auch das Drehbuch lieferte, einen Krimi der sich an klassischen Mustern orientiert. Im tödlichen Dreieck von Liebe, Eifersucht und Verrat bekriegen sich der hervorragende Terence Stamp („Spacecop L. A. 1991“...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Was sich zunächst wie eine konventionell gestrickte Rachestory anläßt, entwickelt sich zu einem Leckerbissen für Fans raffinierter Thriller. Immer wenn der Film an Fahrt zu verlieren droht, durchbricht Regisseur Stuart Cooper („Kennwort: Overload“) den Handlungsfluß mit unvermuteten Wendungen. Die altgedienten Stars Keith Carradine („Nashville“), John Saxon („Nightmare On Elm Street“) und Harry Dean Stanton („Wild...

    • Actionfilm

    Schnörkellose US-Action-Ware für den Kreis der neuheitenorientierten Genrefreunde. Regisseur und Autor Ted Johnson („Wartime“) konnte mit der ebenso attraktiven wie schlagkräftigen Kickbox-Weltmeisterin Karen Shepherd und dem vielbeschäftigten Hollywood-Pechvogel Andrew Stevens („Die Blinde und der Killer“, „Der Voodoo-Fluch“) zwei Stars mit Bekanntheitsgrad vorweisen. Seine neue Videopremiere sollte sich, ohne sonderlich...

    • Thriller

    Peter Werners („Brennende Erde“) „Nachrichtenfieber“-Version um die harten Gesetze des Fernsehjournalismus vermag ein schlüssiges Bild des rasenden Reporters in einer medienabhängigen Zeit zu vermitteln. Dabei geht es aber nicht in erster Linie um das Infragestellen von Praktiken des modernen Enthüllungs-Journalismus, sondern um die Integrität des Einzelnen im Streben nach Erfolg und persönlicher Zufriedenheit. Brillant...

    • Kinostart: 16.12.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 94 Min

    „Und taglich grüßt das Murmeltier“ läßt grüßen: Zeitgleich zum Bill-Murray-Hit entstand Jack Sholders („The Hidden“) nicht minder augenzwinkernder Sci-Fi-Thriller, der ebenfalls von einem unfreiwilligen Helden in einer Zeitschleife erzählt. Trotz aller Ähnlichkeit beste „Twilight Zone“-Unterhaltung.

    • Komödie

    Witzige, fast nostalgische Gaunerkomödie von Regieprofi Michael Winner („Ein Mann sieht rot“), die sich voll und ganz auf die Präsenz seiner entspannt aufspielenden Altstars Roger Moore („Feuer, Eis und Dynamit“) und Michael Caine („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) verläßt. Gespickt mit Running Gags und verbalen Albernheiten entspinnt sich eine sorgfältig inszenierte Agentenstory, wie sie in den 70er Jahren...

    • Komödie

    Boulevard-Erotik in Komödien-Form, erfrischend gespielt und mit viel angelsächsischem Humor versehen. Das unterhaltsame Verwirrspiel für Frankophile rangiert mitunter an der Grenze zur Klamotte, schafft jedoch immer wieder den Bogen zurück zum ungetrübt leichtgewichtigen Vergnügen. Joanna Cassidy („Die Killerbrigade“, „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“), der vielbeschäftigte Guy Marchand („Der Boss“, „Gauner gegen...

    • Thriller

    Faszinierendes Road-Movie, das mit erlesenen Bildern und schönem Soundtrack Elemente unterschiedlichster Genres verknüpft. Roger-Corman-Mitarbeiter Carl Colpaert („After Rabit“) hat seinen neuen Film mit allen Zutaten versehen, die ihm in den 70er Jahren noch einen Kino-Kulterfolg gesichert hätten. Heute wird das Spiel mit Western-Mythen und Thriller-Touch zumindest jüngeren Filmfreunden zu gemächlich erscheinen...

    • Kinostart: 12.11.1992
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 95 Min

    Gelungene Kinder-Detektivgeschichte von Gernot Krää im Stile von „TKKG - Drachenauge“. Einige Kids decken nicht nur ein Verbrechen auf, sondern deuten zugleich auf gesellschaftliche Mißstände hin. Die Themen Waisen, zerrüttete Familienverhältnisse, drohender Wohnungsverlust, Gewalt gegen Ausländer werden „kindgerecht“ und putzmunter serviert. Daß dabei die Erwachsenen nicht immer auf der „Gut“-Seite zu verbuchen...

    • Komödie

    Actionreich überdrehte und aufdringlich komische Agentenfilmparodie, die auch ein paar originelle Ideen liefern kann. Erfolgsproduzent Jonathan D. Krane („Kuck‘ mal wer da spricht“) und Regisseur Charles Martin Smith („Ragman“) - der seine größten Erfolge als Schauspieler in „American Graffiti“ und „The Untouchables“ feierte - können bei ihrer schrillen Videopremiere auf die Qualitäten von Ulknudel Sally Kellerman...

    • Komödie

    Ansprechende Mischung aus Roadmovie und nachdenklicher Komödie für Twens, mit gegen Ende fast rührseliger Note. Regisseur Neal Israel, einer der Miterfinder der „Police Academy“, konnte sich bei dieser Arbeit für Erfolgsproduzent Jonathan D. Krane („Kuck mal, wer da spricht“) auf das Können von vier ausgesprochenen (Jung-)Profis verlassen: C. Thomas Howell („Soul Man“), Jason Bateman („Teen Wolf II“), Jonathan Silverman...

    • Actionfilm

    Spannend konstruierter, dialoglastiger Thriller mit Charakternase Bryan Brown („F/X - Tödliche Tricks“, „Cocktail“), der im verwobenen Intrigenspiel für Brooke Adams („Lion Of Africa“) den Heldentod in Superzeitlupe stirbt. Schöne Bilder amerikanischer Prärielandschaft retten den Film über manche Längen hinweg, bis den geduldigen Fan im Finale ein ausführliches Showdown erwartet. Kein Hit, aber annahmbare Ergänzung...

    • Kinostart: 03.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Sympathische Großstadtkomödie mit Theatertouch, die aus einer ähnlichen Grundidee wie der Hit „Schlaflos in Seattle“ ihren romantischen Zündstoff bezieht. Matthew Broderick („Freshman“), Annabella Sciorra („Die Hand an der Wiege“) und Kevin Anderson nutzen die Chance, unverkrampft kantige Charaktere darzustellen.

    • Kinostart: 24.03.1994
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Nach „Riff Raff“ ergreift Ken Loach wieder einmal in einer mitunter heiteren und immer nachdenklich stimmenden Sozialsatire Partei für die Außenseiter der Gesellschaft. Dabei hält er über die volle Distanz die bewundernswerte Balance zwischen Tragik und Komik - und das, obwohl er ausschließlich mit Laiendarstellern arbeitet.

  • Young Americans
    • Kinostart: 01.09.1994
    • Thriller
    • 103 Min

    Danny Cannons spannendes Filmdebüt ist ein leidenschaftliches Derivat aus Motiven des US- Cop-Movies. Im Mittelpunkt des mit unerbittlicher Techno-Musik nach vorne geputschten Hardboiled-Stoffes steht der gewohnt großartige Harvey Keitel, der im Duell mit Viggo Mortensen einmal mehr alle Register seines Könnens zieht.

Anzeige