Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Zwei Filme aus den achtziger Jahren, in denen sich Terence Hill ohne Bud Spencer durchschlagen muss.

    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Auf heiter-melancholische Weise serviert Regisseur Francesco Massaro („Der Kuckuck“) die Träume einer Gruppe von Personen, deren Schicksale sich immer wieder kreuzen und ständig wechselnde Konstellationen ergeben. Wenn auch der Anfangs- und Schlußmonolog moralisierend wirkt und der Zufall im Beziehungsreigen etwas zu sehr Regie führt, könnte sich die kleine sentimentale Komödie auf Video recht gut machen. Michele...

    • Actionfilm

    Überzeugende rotchinesische Action mit einem fernöstlichen „Indiana Jones“ und seinem Sancho Pansa in einem miteißenden, aufwendigen Abenteuer. Die atemberaubenden Stunts und die guten Kampfszenen werden dem Film auch hierzulande die nötige Akzeptanz beim Actionpublikum verschaffen. Gute, langfristig sichere Umsätze.

    • Komödie

    Amüsante Disney-Fernsehposse um ein verzogenes Mädchen vor der Glitzerkulisse der Spielerstadt Las Vegas. Die harmlose Komödie vermag Kinder zu unterhalten und Erwachsene zum Schmunzeln zu bringen. In Videotheken mit Familienpublikum mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Actionfilm

    John Sayles („Der Typ vom anderen Stern“, „Acht Mann und ein Skandal“) hat dieses packende Bergarbeiterdrama nach Tatsachen gedreht. Der engagierte Film riß amerikanische Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin. Tatsächlich braucht Sayles den Vergleich mit John Fords thematisch ähnlich angelegtem Meisterwerk „So grün war mein Tal“ nicht zu scheuen und hält mühelos über zwei Stunden lang die Spannung. Ein Sortimentstitel...

    • Kriegsfilm

    Blutiges Söldnerspektakel von John J. Dawson, nicht zu verwechseln mit dem profilierten Kriegsfilmer Anthony Dawson. Die Abenteuer der wackeren Männer sind naiv in Szene gesetzt und mit heroischer Kaufhausmusik unterlegt. Die deutschen Widersacher werden wie gewohnt zu Bestien reduziert. Genre-Freunde und Pyromanen kommen wegen der zufriedenstellenden Effekte auf ihre Kosten. In diesem Lager können gute Umsätze erreicht...

    • Actionfilm

    Hochbrisantes Actionspektakel gewaltvoller Machart, flammend in Szene gesetzt von den Produzenten Sham und Kuk, die auch für „Ultraforce I&II“ und „Born Hero“ verantwortlich zeichneten.

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges, der seinem durchtrainierten Hauptdarsteller ausgiebig Gelegenheit gibt, in Kampfmontour zu posieren und seine Karatekünste zu demonstrieren. Cover und Aufmachung schielen auf den Erfolg von „Platoon“. Dabei hat der turbulente Film auch so genug zu bíeten, um das Actionpublikum zu erfreuen. Gute Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 14.04.1988
    • Thriller
    • 12
    • 107 Min

    Regisseur Claude Lelouch („Ein Mann, eine Frau“) stand bei dieser routinierten Hommage an Jean Gabin „Cayenne Palace“-Regisseur Alain Maline als Assistent zur Seite. Der Rachethriller beginnt in bester Tradition französischer Gangsterfilme, um dann zunehmend an Spannung zu verlieren. Die Geschichte des edlen Ganoven Simon und seiner Prinzessin lief im Kino ohne sonderliche Beachtung und wird auf Video mit Mühe gute...

    • Komödie

    Laue Komödie mit einem unbegabten koreanischen Komiker als Regisseur und Hauptdarsteller, der durch die penetrant witzelnde, deutsche Synchronisation wohl der letzte Anflug von Humor ausgetrieben wurde. Die betulichen Späße bereiten vielleicht einem sehr jungen Publikum ein wenig Vergnügen. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Actionreiches Endzeit-Drama aus italienischer Produktion, von Regisseur J. Warren („Killer Imperium“, „Rocco, ich leg Dich um“) in einem Betonwerk heruntergekurbelt. Die Apokalypse am Baggersee mit dümmlichen Dialogen wird die hartnäckigen Freunde von „Mad Max“-Einzelkämpfern faszinieren. Hier sind langfristig gute Umsätze zu erzielen.

    • Actionfilm

    Effekthascherische Hongkong-Action, in der Maschinengewehre und sonstige Feuerwaffen im Dauereinsatz sind. Bewährte Ninja-Recken dürfen sich diesmal als Rambos versuchen. Was die zynische Action-Raserei rentabel machen wird, ist die frappierende Ähnlichkeit des Film-Hijackings mit der Entführung der kuwaitischen Maschine, die unlängst für Schlagzeilen sorgte. Sensationshungrige Actionfans werden für gute Umsätze...

    • Kinostart: 20.12.1986
    • Eastern
    • 84 Min

    Rasanter, überdurchschnittlich gut und spannend gemachter Actionthriller, der sich deutlich von der sonst in Hongkong produzierten Dutzendware abhebt. Das spektakuläre Finale wird auch verwöhnte Action-Fans in Atem halten. Mit ein wenig Händlerunterstützung lassen sich sichere Umsätze erzielen.

    • Horrorfilm

    Weitere Horror-Episoden nach bewährtem Muster. Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Die Namen Stephen King und George Romero auf dem Cover werden wohl auch weiterhin für gute Umsätze beim eingefleischten Horrorpublikum sorgen.

    • Thriller

    Überraschungsreicher, mit lakonischem Humor erzählter Action-Thriller aus Australien, der gekonnt Motive aus Hollywoods „Schwarzer Serie“ einsetzt: im Spiel der Lügen und Intrigen gibt es immer nur Betrogene und Verlierer. Die interessante Videopremiere ist - in bester Tradition des bemerkenswerten Filmschaffens auf dem fünften Kontinent - nicht so glatt auf Hochglanz-Nervenkitzel getrimmt wie die Konkurrenz aus Hollywood...

    • Komödie

    Der zweite Spielfilm der französischen Regisseurin Josiane Balasko, die hier auch in der Hauptrolle eine überzeugende Darstellung als ausgekochte Polizistin mit ungewöhnlichen Methoden liefert, besticht durch stimmige Atmosphäre und hinreißendem schwarzen Humor. Neben Isaach De Bankolé („Black Mic Mac“) hat Truffauts „Antoine Doinel“ Jean-Pierre Leaud sehenswerte Auftritte als hysterischer Kommissar. Die freche...

    • Kinostart: 19.05.1988
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    Vom politischen Tagesgeschehen inspirierter Politthriller mit Andy Garcia („Die Unbestechlichen“). Der unnötige Wechsel der Erzählebenen und überzeichnete Geheimdienstagenten irritieren gelegentlich in diesem ansonsten soliden Film des Briten Maurice Hatton. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 19.11.1987
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Turbulente Mischung aus Komödie und Actionthriller. Der mitunter ausgelassen komische und dann wieder recht harte Genremix ist episodisch, aber turbulent und temporeich inszeniert. Im Kino lief er unter Wert, auf Video bringt er mit etwas Händlerunterstützung mehr als guten Umsatz.

    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Geistreiche und sehr amüsante Komödie um die Irrungen menschlicher Beziehungen und die unzulänglichen Hilfestellungen moderner Seelenklempner. Brillante Leistungen des versammelten Staraufgebots. Engagierte Videothekare machen ein mittleres bis gutes Geschäft.

    • Drama

    US-TV-Drama mit leicht komödiantischem Einschlag um Arbeit und Probleme einer Kummerkasten-Journalisten. Quasi-Remake eines im Original gleichnamigen Films von 1933, der auf Nathaniel Wests mehrfach verfilmten Roman „Miss Lonely Hearts“ basiert. Die vorliegende Fassung ist recht hübsch, aber ein wenig hausbacken, und wird es auf Video schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Unaufwendige Videopremiere um enen Sheriff mit schnellem Colt aus der Regie- und Produktionsküche des fleißigen Cirio H. Santiago („Stryker“, „Die Todesinsel“). Leibdarsteller Robert Dryer („Killer Instinkt“) ist wie immer mit von der Partie. Die Actionszenen der dünnen Geschichte werden die hartnäckigen Fans solcher Titel zufriedenstellen. Mittlere bis gute Umsätze.

    • Drama

    Witzige und ausgezeichnet fotographierte Komödie im Zeitkolorit der Nachkriegsjahre in den USA. Eine amerikanische Familie zum Knutschen, zu deren Eckpfeilern Hoyt Axton („Gremlins“, „Desperado 3“) und die hinreißende Karen Black („Familiengrab“) zählen, stellt sich in dieser sehr schönen und stimmungsvollen Videopremiere dem täglichen Chaos. Ein Titel, der in keinem Sortiment, das Wert auf Vielfalt und Qualität...

    • Thriller

    Desillusionierender kanadischer Thriller, dem es gelingt, die Gangster ambivalent darzustellen, sie weder zu Killermaschinen noch zu Märtyrern zu machen. Regisseur Francis Mankiewicz legt ein Gespür für stimmungsvolle Feinheiten in der filmischen Umsetzung des Drehbuches an den Tag und schafft eine düstere, von Mißtrauen geprägte Atmosphäre. Freunde stilvoller Thriller kommen bei dieser Videopremiere voll auf ihre...

    • Actionfilm

    Teenie-Kampfsport-Action der nicht ganz so aufwendigen Art. Die Videopremiere setzt eigentlich die Abenteuer des jugendlichen Helden aus „Karate Warrior“ (1987 bei IHE erschienen) auf amerikanischem Boden fort. Mit dem jetzigen Titel versucht der Film von Larry Ludman, an sich eine „Karate Kid“-Variante, im „Bloodsport“-Fahrwasser zu segeln. Ein vergleichbarer Erfolg wird dem Titel, trotz actionorientierter Machart, wohl...

    • Drama

    Realistischer TV-Justizthriller, der auf einem wahren Fall basiert. Das streckenweise faszinierende Drama kommt fast ohne Klischees aus, zeigt Richard Crenna, den Colonel aus „Rambo 1-3“, in einer überzeugenden Charakterrolle und liefert spannende Unterhaltung, die weit über dem TV-Durchschnitt liegt. Engagierten Videothekaren liefert es langfristig ein gutes Geschäft.

    • Horrorfilm

    Unaufwendig inszenierter Horrorfilm, der mit teils recht spannenden, teils aber auch über weite Strecken recht langatmigen Szenen das Thema von der dämonischen Besessenheit überraschungsarm abhandelt. Die anfangs sehr eindringlich erhobene Anklage gegen brutales Macho-Gehabe verpufft, sobald aus dem hilflosen Opfer eine männermordende Furie wird. Beim Horror-Stammpublikum ist nicht zuletzt aufgrund der effektiven...

Anzeige